MINI² - Die ComMINIty
Leistungssteigerung R56 S, 184PS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leistungssteigerung R56 S, 184PS (/showthread.php?tid=40777)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Danke Smile :), was verstehst Du unter anpassung?!

Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Danke Smile :), was verstehst Du unter anpassung?!

Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Danke Smile :), was verstehst Du unter anpassung?!

Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - derOdin - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)
Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - derOdin - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)
Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - derOdin - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Na die Motorsteuerung muss darauf angepasst werden, sonst kann man es direkt bleiben lassen.... Smile :)
Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - spg - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Durch den größeren Verdichter hat man einen genialen Vorteil:
Der Turbolader kann dadurch mehr Luft bei gleicher Umdrehung in den Motor drücken, möchte man die gleiche Leistung fahren, dann schafft man das mit weniger Ladedruck, wie mit einem Serienlader.
Mit dem überarbeiteten Turbolader sind rund 320 PS drin. Sinn macht das allerdings keinen, da der Motor für diese Leistung nicht dauerhaft ausgelegt ist. Ich denke da hauptsächlich an die Pleulschrauben und die Pleule.
Die Überarbeitung ( ohne Ein- und Ausbau sowie Anpassung) liegt bei rund 950 Euro.
Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - spg - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Durch den größeren Verdichter hat man einen genialen Vorteil:
Der Turbolader kann dadurch mehr Luft bei gleicher Umdrehung in den Motor drücken, möchte man die gleiche Leistung fahren, dann schafft man das mit weniger Ladedruck, wie mit einem Serienlader.
Mit dem überarbeiteten Turbolader sind rund 320 PS drin. Sinn macht das allerdings keinen, da der Motor für diese Leistung nicht dauerhaft ausgelegt ist. Ich denke da hauptsächlich an die Pleulschrauben und die Pleule.
Die Überarbeitung ( ohne Ein- und Ausbau sowie Anpassung) liegt bei rund 950 Euro.
Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - spg - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Durch den größeren Verdichter hat man einen genialen Vorteil:
Der Turbolader kann dadurch mehr Luft bei gleicher Umdrehung in den Motor drücken, möchte man die gleiche Leistung fahren, dann schafft man das mit weniger Ladedruck, wie mit einem Serienlader.
Mit dem überarbeiteten Turbolader sind rund 320 PS drin. Sinn macht das allerdings keinen, da der Motor für diese Leistung nicht dauerhaft ausgelegt ist. Ich denke da hauptsächlich an die Pleulschrauben und die Pleule.
Die Überarbeitung ( ohne Ein- und Ausbau sowie Anpassung) liegt bei rund 950 Euro.
Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch

Die Software muss in jedem Fall angepasst werden, auch wenn man schon ein Tuning hat!