MINI² - Die ComMINIty
Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren (/showthread.php?tid=46749)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Magscrabs - 02.06.2015

Also der freundliche hat festgestellt das die Steuerkette leicht gelängt ist jetzt wird das ganze Modul auf Kulanz getauscht.
Kann das ruckeln damit zusammen hängen?


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Doomi - 08.06.2015

Das kann durchaus damit zusammen hängen. Gelängte Kette verstellt die Steuerzeiten und führt zu ordentlichem Leistungsverlust ) Mein Werkstattmensch hat mir letzten Dienstag den Kettenspanner Generation 4 eingebaut, nachdem mein S mit Workskit ( Baujahr 2009 mit mittlerweile 136 000 km auf der Uhr ) kaum noch und wenn, dann ruckelig durchgezogen hatte. Nach der Aktion fährt der Wagen um Welten besser, beschleunigt wieder anstandslos hoch. Nächste Woche werden bei mir noch die Hydrostößel gemacht. Dann wird das klackern im Stand auch beseitigt sein und ich hoffe der Wagen bekommt seine original Leistung wieder denn mein fleißiger Mechaniker meinte das neugemachte Stößel auch Leistung wiederherstellen.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Magscrabs - 30.07.2015

Nachdem es nach dem Steuerkettentausch zwar besser geworden ist aber noch nicht weg war wird aktuell gerade die Kraftstoffhochdruckpumpe getauscht bin schon gespannt ob das jetzt hilft


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Ziegenpower - 17.08.2015

Ich habe mir letzte Woche einen R56 JCW (Bj. 6/2012) mit 2600km geholt. Der Wagen ruckelt wie Sau (beim beschleunigen und wenn ich vom Gas gehe). Auch habe ich oben raus soetwas wie Zündaussetzer und natürlich auch nicht die volle Leistung. Im Fehlerspeicher ist nichts eingetragen.
Beim Gasgeben habe ich auch das volle Turbosäuseln (Seitenscheibe unten) und wenn ich vom Gas gehe bläst er ab, als ob ein Popoffventil verbaut wäre. Ist das beim JCW normal?
Ich hatte vorher einen 335i N54 mit 460PS. Der lief bei weitem Runder.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Markosta - 18.08.2015

Habt Ihr alle mal an die Verkokung der Einlassventile gedacht? Habe da jetzt schon so viel drüber gelesen....

Habe kein Ruckeln bisher, jedoch mal einen Aussetzer beim Rausbeschleunigen gehabt. Meiner hat jetzt knapp 80TKm und ich spiele mit dem Gedanken die Reinigung mit Walnussschalen machen zu lassen...

LG


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - EisGab - 18.08.2015

Doomi schrieb:Das kann durchaus damit zusammen hängen. Gelängte Kette verstellt die Steuerzeiten und führt zu ordentlichem Leistungsverlust ) Mein Werkstattmensch hat mir letzten Dienstag den Kettenspanner Generation 4 eingebaut, nachdem mein S mit Workskit ( Baujahr 2009 mit mittlerweile 136 000 km auf der Uhr ) kaum noch und wenn, dann ruckelig durchgezogen hatte.

Kann mir nicht vorstellen, warum die Steuerzeiten, welche aufgrund einer gelängten Kette nicht mehr passen, durch die Montage eines neuen Kettenspanners behoben sein sollten.
Die Kette wird ja dadurch nicht kürzer.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Magscrabs - 21.04.2016

Kennt hier jemand die Methode zum entkoken via TUNAP 13400? Ist dass das selbe wie mit Walnussschalen?


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - Magscrabs - 22.05.2016

Hab seit heute im Stand ein quietschen geht beim gas geben weg. Jemand ne Idee was das jetzt wieder sein könnte. JCW N14.


Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren - mamba - 24.03.2019

erledigt
VG