MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - Harlequin - 28.02.2012

theBlackOne schrieb:Bei mir geht es sofort beim Drücken ganz aus (Heck bricht aus ohne eingefangen zu werden & Reifen drehen durch ohne abgebremst zu werden) - wenn ich es 10sek gedrückt halte geht die Warnlampe wieder aus und das Drücken des Knopfs bringt nichts mehr Schulter zucken


Oh GOTT!
Also:

DSC Taste drücken - DSC deaktiviert, DTC aktiviert. Traktionskontrolle deaktiviert sowie Regeleingriffe werden erst später durchgeführt. Somit ist ein wenig mehr Fahrdynamik möglich. In Gefahrensituationen greifen aber sämtliche Sicherheitsmaßnahmen.

DCS Taste länger als 3 Sekunden drücken, aber KÜRZER als 10 Sekunden: Sämtliche Fahrhilfen sind beim Mini KOMPLETT deaktiviert. (Ausser ABS).

DSC Taste länger als 10 Sekunden halten: Der Sicherheitsmodus greift, falls etwas unbemerkt auf der Taste liegt und sie permanent drückt: das System fällt wieder in den default zurück, das heisst es sind alle Sicherheitsmaßnahmen aktiv.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Ben - 28.02.2012

Harlequin schrieb:DCS Taste länger als 3 Sekunden drücken, aber KÜRZER als 10 Sekunden: Sämtliche Fahrhilfen sind beim Mini KOMPLETT deaktiviert. (Ausser ABS).

Sicher? Letztes las ich hier irgendwo, dass die el. Diff.-sperre dennoch aktiv ist.


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 28.02.2012

Ist sie aber wenn du es übertreibst in der Kurve, reicht die Bremswirkung nicht aus und das Rad dreht trotzdem durch.
Zum Glück, sonst könntest du, wenn du nicht weißt das du eine elektr. Diff.-Sperre hast, deine Bremsbeläge innerhalb von 1000km töten.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Harlequin - 28.02.2012

Ben schrieb:Sicher? Letztes las ich hier irgendwo, dass die el. Diff.-sperre dennoch aktiv ist.

Gut das mein R56 die mechanische Sperre hat Smile :)


MINI- / JCW-Konkurrenz - The Stig - 28.02.2012

Harlequin schrieb:Oh GOTT!
Also:

1.)DSC Taste drücken - DSC deaktiviert, DTC aktiviert. Traktionskontrolle deaktiviert sowie Regeleingriffe werden erst später durchgeführt. Somit ist ein wenig mehr Fahrdynamik möglich. In Gefahrensituationen greifen aber sämtliche Sicherheitsmaßnahmen.

2.)DCS Taste länger als 3 Sekunden drücken, aber KÜRZER als 10 Sekunden: Sämtliche Fahrhilfen sind beim Mini KOMPLETT deaktiviert. (Ausser ABS).

DSC Taste länger als 10 Sekunden halten: Der Sicherheitsmodus greift, falls etwas unbemerkt auf der Taste liegt und sie permanent drückt: das System fällt wieder in den default zurück, das heisst es sind alle Sicherheitsmaßnahmen aktiv.

Das ist mal ne konkrete AussageTop

Wann genau wird dann die E Sperre aktiv? Bei 1. oder 2. oder bei beiden?


MINI- / JCW-Konkurrenz - JumboHH - 28.02.2012

Harlequin schrieb:Oh GOTT!
Also:

DSC Taste drücken - DSC deaktiviert, DTC aktiviert. Traktionskontrolle deaktiviert sowie Regeleingriffe werden erst später durchgeführt. Somit ist ein wenig mehr Fahrdynamik möglich. In Gefahrensituationen greifen aber sämtliche Sicherheitsmaßnahmen.

...

Nur in Verbindung mit DTC. Ist nur DSC verbaut, reicht ein einfacher Tastendruck um alles komplett auszuschalten.


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 28.02.2012

@Stig
Streng genommen ist das Sperr-Diff. immer aktiv, jedoch lässt DSC keinen bzw. wenig Schlupf zu und nimmt dir eher Leistung weg als die Vorderachse gezielt abzubremsen.
Erst mit dem DTC Modus wird dem Rad genug Schlupf an der VA genehmigt, der dann wiederum gezielt "gebremst" wird in der Kurve. Das geschieht bis zu einem gewissen Grad. Übertreibst du es mit dem Gasfuß, mischt sich auch DTC ins Motorenmanagement ein (Schlupfgrenze überschritten).

Harlequin trifft es aber auf den Punkt. Am harmonischsten ist die Fahrerei mit einer mechanischen Sperre. Zudem schont es die Bremse an der VA.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Raal - 28.02.2012

Nur muss dann immer die komplette elektronik aus sein beim JCW oder?


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 28.02.2012

Komplette Elektronik lässt sich eigentlich bei keinen normalen PKW mehr abschalten. ABS bleibt meistens aktiv. Beim JCW bleibt zudem noch die elektronische Differentialsperre aktiv, trotz der abgeschalteten Traktionskontrolle, die bis zu einem gewissen Gasbefehl ihre Wirkung zeigt. Bei zu viel Gas in der Kurve verhält es sich dann so als ob du keine Sperre hättest.
Ich schätze, es handelt sich dabei um eine Schutzfunktion, damit die Bremse nicht überstrapaziert wird. Der Bordcomputer berechnet zudem, wie stark die Bremse genutzt wurde und die Wirkung der elektr. Diff.-Sperre wird ggf. eingeschränkt.
Ähnlich arbeitet auch das elektr. Diff.-System von VW.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Raal - 28.02.2012

Heist doch aber das wenn man nun eine Drexler Sperre einbaut, immer noch die Elektronik zum Teil greift.