Der GP2-Thread -
Minimaik - 19.04.2013
Michi! schrieb:Mir ist nur aufgefallen, dass das Pedal wesentlich weniger Wiederstand beim durchtreten hat, wie das meines R53...
Jep, mir auch! (R56 JCW FL, R58 JCW)
Der GP2-Thread -
minti - 19.04.2013
Michi! schrieb:Ist das mit der Kupplung nicht auch ein Stück weit "Gewöhnungssache"!?
Mit der Zeit müsste man doch rausfinden, wie lange die Kupplung hinterher hinkt und so auch zügig Schalten können.
... also langsamer fahren/beschleunigen, da der Schaltvorgang insgesamt länger dauert?
Viele behaupten ja, der GP2 sei nur ein Blenderauto für die Eisdiele und die Werbung mit der NS nur ein hohler Marketing-Gag

Ich habe ja keine hohen Ansprüche, aber so ein bischen Sportlichkeit wünsche ich mir schon für den GP.
Der GP2-Thread -
rushQ - 19.04.2013
Der R53 hat auch eine saumäßig harte/straffe Kupplung...
Und bei einem Gp sollte man das alles erwarten KÖNNEN! Es ist nicht umsonst das Top Model von Mini, und wenn das schon Kupplungs Probleme da sind, also ich wäre da nicht so leicht zu vertrösten!
Der GP2-Thread -
Emmy - 19.04.2013
Servus zusammen,
ich hab bei unserem GP2 noch nichts negatives wegen der Kupplung feststellen können. Jedoch wurde er noch nicht so flott bewegt weil er erst 1500km hat.

Werde ihn jetzt mal die Sporen geben und schauen was ich feststellen kann. Was ich auf alle Fälle vergleiche kann, ist das unser S R56 mit jcw Kit eine straffere Kupplung hatte.
Im vergleich dazu ist mein M3 gefühlt noch weicher zu Kuppeln.
@ miniti: konntest du schon mal einen andren GP 2 testen?
Grüße
Dominik
Der GP2-Thread -
minti - 19.04.2013
Emmy schrieb:@ miniti: konntest du schon mal einen andren GP 2 testen?
Grüße
Dominik
neuer GP2 und neuer Works: nur im Stand (im Verkaufsraum), nicht fahren und da fühlt die Kupplung sich genauso weich an wie bei meinem GP2 und kommt auch nicht so schnell zurück wie ich es von unserem 2011er Works gewohnt bin.
Der GP2-Thread -
Skyline - 20.04.2013
Ach das meint ihr, ja is bei mir auch wenn ich schnell schalt. Fands dann nur irgendwie cool weil wenn sie nach dem"hängenbleiben" dann kommt macht's n Schlag und die Reifen drehen kurz durch haha. Hab's aber noch nich sooo oft getestet, will schatzi nich überanstrengen. Beim letzten works hab ich bei 46.000 ne neue Kupplung gebraucht. Die soll jetzt mal länger halten haha. Aber weis auch noch wo ich eingestiegen bin war ich echt enttäuscht wie weich das Teil im Vergleich zu meinem 2011er works ist
Der GP2-Thread -
JumboHH - 20.04.2013
Wie sieht jetzt die Lösung aus? Kupplungsgeberzyklinder umbauen und ne Stahlflexleitung dazwischen packen?
Der GP2-Thread -
Michi! - 20.04.2013
Okay... das "Kupplungsproblem" is also scheinbar "normal" beim GPII!
Bedeutet also, wenn der GP II die selbe Kupplung wie der 2011er Works drin hätte, wäre die Nordschleifen-Zeit warscheinlich noch besser!?
UND... kann man nicht einfach bei BMW die Kupplung tauschen lassen?
Der GP2-Thread -
rushQ - 20.04.2013
Es ist ja glaub nicht die Kupplung sondern der Geberzylinder, wenn ich das richtig lese hier...
Der GP2-Thread -
Mr_53 - 20.04.2013
denk ich auch.
die kupplung ist doch bei S, JCW und GP2 die selbe oder nicht ?