MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - The Stig - 28.02.2012

embe schrieb:Bei Visco-Sperren (hatte ich eine in meinem Vorgängerauto mit 25% Sperrwirkung) auf jeden Fall, die funktionieren ja nur mit Silikon-Öl aufgrund der Viskosität.
Ob die anderen Typen auch in einem Ölbad laufen weiß ich nicht, Verschleiß hast Du dort aber auf jeden Fall und der ist zum Teil nicht ohne. Dafür hat das Visco dann wieder andere Nachteile im Vergleich.

Hört sich ja echt so an, als ob ne mech. Sperre nur beim Rennstreckeneinsatz wirklich Sinn macht und das ein oder andere Mal beim starken Beschleunigen+Kurvenfahrt....

Wie läuft das denn beim 1M Coupe? Der hat ne mech. Sperre. Wird die dann im Laufe seiner Inspektionen gewartet(Ölwechsel)? Dürfte ja recht kostspielig werden.


MINI- / JCW-Konkurrenz - embe - 28.02.2012

Mein Edit beachten: Das hatte ich generell verwechselt: Bei einer Visco-Sperre "altert" Dir die Sperrwirkung quasi weg (auch durch die Erwärmung des Öls) und i.d.R. kann dort das Silikon-Öl meist nicht gewechselt werden.
D.h. die Sperrwirkung nimmt mit der Zeit immer mehr ab und man kann meist nur wieder tauschen.
Wie's bei anderen Sperrdiff-Typen mit Verschleiß und Wartung aussieht, weiß ich leider auch nicht.


MINI- / JCW-Konkurrenz - The Stig - 28.02.2012

embe schrieb:Mein Edit beachten: Das hatte ich generell verwechselt: Bei einer Visco-Sperre altert Dir die Sperrwirkung quasi weg und i.d.R. kann dort das Silikon-Öl meist nicht gewechselt werden.

OkayTop Das ist natürlich bescheiden und ein Heidenaufwand das Ding zu tauschen! Je nach Einsatzzweck kann man dann alle paar Jahre wechseln nehme ich anConfused

Was hat denn der 1m Coupe für ne Sperre...?


MINI- / JCW-Konkurrenz - Raal - 28.02.2012

The Stig schrieb:Hört sich ja echt so an, als ob ne mech. Sperre nur beim Rennstreckeneinsatz wirklich Sinn macht und das ein oder andere Mal beim starken Beschleunigen+Kurvenfahrt....

Wie läuft das denn beim 1M Coupe? Der hat ne mech. Sperre. Wird die dann im Laufe seiner Inspektionen gewartet(Ölwechsel)? Dürfte ja recht kostspielig werden.

Es gibt von WW (http://www.wwmotorsport.de/index2.htm) eine Drexler Sperre mit geändertem Setup für Leute die ihr Auto sowohl im Alltag wie auch auf der Rennstrecke bewegen. Es ist eine
Lamellesperre mit Rampenwinkeln in Zug und Schub. Also eigentlich Renntechnik aber etwas moderater abgestimmt, damit es im normalen Verkehr unauffällig bleibt! Da Drexler aber Kontakt zu WW aufgenommen hat, bietet Drexler inzwischen auch eine Sperre mit geändertem Setup an. Für Leute die ihr Auto nur auf der Rennstrecke bewegen empfiehlt er die Drexlersperre mit Rennstreckenabstimmung.

Eine Quaiffe kann übrigens nur eine Richtung sperren! Entweder
Schub oder Zug. Ist also bei weitem nicht so gut beim Anbremsen, wie eine Lamellensperre mit Rampen.

Wartung im Strassenbetrieb beschränkt sich auf
einen Diffölwechsel nach ca. 50 Stunden Rennbetrieb.


MINI- / JCW-Konkurrenz - 6-6-6 - 28.02.2012

Hatten nicht die ersten r56 cooper s und jcw ein mechanisches diff drin?


MINI- / JCW-Konkurrenz - Harlequin - 28.02.2012

6-6-6 schrieb:Hatten nicht die ersten r56 cooper s und jcw ein mechanisches diff drin?


Der R56S auf jeden Fall.

Der JCW wurde immer nur mit diesem elektrischem gedönse ausgeliefert


MINI- / JCW-Konkurrenz - embe - 28.02.2012

Ist das gleiche, das auch schon im Vorgänger verbaut wurde (Sperrwirkung 30%):
http://www.gkndriveline.com/drivelinecms/opencms/de/products/torque-management/passive-tmds/torque-sensing/super-lsd.html


MINI- / JCW-Konkurrenz - The Stig - 28.02.2012

embe schrieb:Ist das gleiche, das auch schon im Vorgänger verbaut wurde (Sperrwirkung 30%):
http://www.gkndriveline.com/drivelinecms/opencms/de/products/torque-management/passive-tmds/torque-sensing/super-lsd.html

Was kostet das gute Stück inkl Einbau(und AbnahmeHead Scratch ) in etwa?...


MINI- / JCW-Konkurrenz - omufflon - 28.02.2012

Meine es nicht böse, aber kann das Wort Diff.-sperre nicht mehr hören Zwinkern Wollen wir nicht lieber weiter über den JCW Konkurrenten reden Top


MINI- / JCW-Konkurrenz - The Stig - 28.02.2012

omufflon schrieb:Meine es nicht böse, aber kann das Wort Diff.-sperre nicht mehr hören Zwinkern Wollen wir nicht lieber weiter über den JCW Konkurrenten reden Top


Ich auch nicht...aber manchmal muss man sich da durchkämpfen...Pfeifen

Naja, zum Thema JCW Konkurrent wurde doch schon so gut wie alles gesagt...viel neues gibt es ja ned mehr. Der neue Toyota 86 wäre noch ne nette Sache...aber geht mal gar nicht von innen. FÜR MICH ein Konkurrent, gegen den ich meinen R 56 S eintauschen würde, wäre ein gebrauchtes 135i Coupe. Aber da sind wir wieder in einer anderen PS Klasse und voralem Unterhaltsklasse...