John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 02.10.2008
Tex schrieb:Danke Dir! (Die Radläufe sind noch nachträglich lackiert worden).
die sache stellt sich etwas schwieriger da. der erklärungsversuch:
auf grund des kostendrucks und der häßlichkeit des werksaeros wurde für den HATCH beschlossen, dass das werkaero nur noch lackiert und mit sidemarkern ausgeliefert wird (man kommt mit einer variante weltweit aus). wenig konsequent ist, dass der CLUBMAN weiterin ohne lackierte radläufe und sidemarker auskommen muß, wenn man das werksaero bestellt.
automotive logic by MINI
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 02.10.2008
bigagsl schrieb:@die53
als i-net junkie solltest du dich doch nicht von solchen bildern täuschen lassen
nein, das werks aero wird nicht geändert, die änderung der werkzeuge wäre viel zu teuer. außerdem sieht man an diesen photomontagen, dass das definitiv nicht der realität entspricht. beim werks-aero für den clubman ist der schweller teillackiert, nicht voll lackiert. schau dir die bilder des safety cars an, dass hat den werks aero seitenschweller. auch die heckschürze ist eher gut gezeichnet, als dass sie wirklich der realität entspricht.

schon klar, aber wenn ich so en bild für den konfigurator render, dann nehm ich doch normal am einfachsten die cad-zeichnungen von der schürze die existieren, und bau mir nicht extra ein neues modell fürs rendering.
und da die doch vorne um einiges weiter runter geht als im katalog (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche), dacht ich eben es würd ne neu geben
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 02.10.2008
CAD zeichnung macht die entwicklung. konfigurator macht - wenn's ganz dumm läuft - eine werbeagentur. du glaubst wirklich, da gibt es eine schnittstelle?
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 02.10.2008
also wenn ich MINI wär, würd ich der werbeagentur oder wer das auch immer macht, die cad-daten, zumindest was die äußere hülle betrifft, zur verfügung stellen. mindert ja auch die kosten, da das modell dann schon vorliegt.
ich mein der konfigurator represäntiert ja auch irgendwo das unternehmen nach außen.
(och wie sieht denn der mini aus, .. ne den kauf ich nicht)
nebenbei, die renderings im konfigurator sind ja sowieso unter aller sau find ich, im vergleich zum bmw konfigrator
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 02.10.2008
....du hast noch nie in/mit großkonzernen gearbeitet?
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 02.10.2008
edith
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 18.11.2008
wieso gibts in luxemburg eigentlich keinen jcw :frage: weiß da einer mehr warum :frage:
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 18.11.2008
wen interessiert es? vielleicht wurde für diesen wichtigen markt die markteinführung verschoben?
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Münü - 18.11.2008
Luxemburger kaufen doch nur Ferraris
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
die 53 - 02.03.2009
die originalfegen haben ja ne et von 48mm.
passen bei der bremse eigentlich auch felgen mit ner et von 42 bzw. 37 drüber oder schleifen die speichen dann am sattel.
in wie weit würde sich damit das fahrverhalten ändern (wird ja die spur schmaler, oder lieg ich da falsch) ?