CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
Xaver - 20.06.2011
herbi schrieb:... kennen uns seit mehr als 20 Jahren und entdecken immer wieder neue Unterschiede....................

Schreib bitte noch explizit "in der Sprache" dazu

, sonst könnte es durchaus Interpretationsspielraum geben.
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
herbi - 20.06.2011
Xaver schrieb:
Schreib bitte noch explizit "in der Sprache" dazu
, sonst könnte es durchaus Interpretationsspielraum geben.
Könnte es. Aber nur für boshafte, übermäßig phantasiebegabteMenschen (?) , die aber auch alles aus dem Zusammenhang reißen. Da ich darauf nicht eingehe, muss ich deinen Ergänzungsvorschlag leider ablehnen und meine Arglosigkeit weiter pflegen............
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
Fahrspass - 20.06.2011
cremi schrieb:mussu Dombi fragen. Nach gerissenem Spannriemen, gebrochener Wasserpumpe und anschließendem Motorschaden ist Ambrose dann in Lippstadt geblieben.
Inzwischen steht Esmeralda auf seinem Platz.
Ähem ... kann ich mal einb paar Details haben bitte?
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
Daxi - 20.06.2011
herbi schrieb:Wenn es lokale Arbeitskräfte sind, sprechen Sie wohl eher Bergheimer Platt, kein Kölsch.
Meine Allerbeste ( geboren und aufgewachsen in Quadrath-Ichendorf ) und ich ( tiefkölscher Adel ) kennen uns seit mehr als 20 Jahren und entdecken immer wieder neue Unterschiede....................

dann werd ich ja bei meinem Bobby noch nach 40 Jahren unterschiede feststellen.... bei Bayern und Bergheim...
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
cremi - 20.06.2011
Fahrspass schrieb:Ähem ... kann ich mal einb paar Details haben bitte? 
kurz gesagt: Laufleistung 103tkm, tickerndes Geräusch aus dem Motorraum, rechte Seite
auf der Fahrt nach Lippstadt gab´s nen Schlag, kurz darauf fing die Heckscheibe an einzusauen. Zuerst dachte ich die Straße war naß, mußte das aber kurz drauf wieder verwerfen.
Dann ging die erste Kontrollleuchte an: Batteriespannung. Kurz drauf die zweite: gelb/schwarze Motorkontrolle, beim Ausrollen auf den Rasthof dann die Öltemperatur.
Naja: Keilriemen gerissen, Wasserpumpe gebrochen, alles soweit repariert. Eine Woche später ging die Motorkontrolle wieder an und er bekam immer mehr Probleme: niedrige Leerlaufdrehzahl, lief beim Warmstart nicht auf allen Zylindern, Temperaturkontrolle ging öfter mal an, meistens bei Steigungen oder wenn er etwas Last bekommen hat.
Also wieder ab in die Werkstatt. Diagnose: Motor drückt Kompression ins Kühlwasser, Block zwischen zwei Zylindern eingesunken. Exitus.
Dank eines ziemlich guten Angebots hab ich dann Ambrose da gelassen und Esmeralda (einen Clubman in darksilver/silber mit Fast-Vollausstattung) mitgenommen.
Also: immer schön auf ungewöhnliche Geräusche achten
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
herbi - 20.06.2011
Daxi schrieb:
dann werd ich ja bei meinem Bobby noch nach 40 Jahren unterschiede feststellen.... bei Bayern und Bergheim... 
Ist immer wieder lustig !
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
Fahrspass - 20.06.2011
cremi schrieb:Dank eines ziemlich guten Angebots hab ich dann Ambrose da gelassen und Esmeralda (einen Clubman in darksilver/silber mit Fast-Vollausstattung) mitgenommen.
Also: immer schön auf ungewöhnliche Geräusche achten 
Heidenei ...
Aber gut, immerhin hast Du es hingekriegt MINI treu zu bleiben ... und etwas mehr Platz hat ja bestimmt auch nicht geschadet ...
Aber 103Tsd ist ja eigentlich noch nicht so viel ...
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
herbi - 20.06.2011
cremi schrieb:kurz gesagt: Laufleistung 103tkm, tickerndes Geräusch aus dem Motorraum, rechte Seite
auf der Fahrt nach Lippstadt gab´s nen Schlag, kurz darauf fing die Heckscheibe an einzusauen. Zuerst dachte ich die Straße war naß, mußte das aber kurz drauf wieder verwerfen.
Dann ging die erste Kontrollleuchte an: Batteriespannung. Kurz drauf die zweite: gelb/schwarze Motorkontrolle, beim Ausrollen auf den Rasthof dann die Öltemperatur.
Naja: Keilriemen gerissen, Wasserpumpe gebrochen, alles soweit repariert. Eine Woche später ging die Motorkontrolle wieder an und er bekam immer mehr Probleme: niedrige Leerlaufdrehzahl, lief beim Warmstart nicht auf allen Zylindern, Temperaturkontrolle ging öfter mal an, meistens bei Steigungen oder wenn er etwas Last bekommen hat.
Also wieder ab in die Werkstatt. Diagnose: Motor drückt Kompression ins Kühlwasser, Block zwischen zwei Zylindern eingesunken. Exitus.
Dank eines ziemlich guten Angebots hab ich dann Ambrose da gelassen und Esmeralda (einen Clubman in darksilver/silber mit Fast-Vollausstattung) mitgenommen.
Also: immer schön auf ungewöhnliche Geräusche achten 
Diese Art von kapitalem Defekt ist ja superselten, ebenso der beschriebene Blockdefekt.
Bist du mit eiskaltem Motor den Großglockner 'rauf ?

.
Wie kann man einen ClubMAN Esmeralda nennen ?
Das Achten auf ungewöhnliche Geräusche nutzt nix.Wenn du sie hörst, ist es gerade zu spät. Ebenso wie die Öldruckkontrolleuchte beim Angehen signalisiert, das jetzt einige Lager zu erneuern sind.
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
cremi - 20.06.2011
herbi schrieb:Diese Art von kapitalem Defekt ist ja superselten, ebenso der beschriebene Blockdefekt.
Bist du mit eiskaltem Motor den Großglockner 'rauf ?
.
Nope, wenn er kalt ist dreh ich ihn eh immer nur bis 3000. hab ich schon immer so gemacht. Ich schätze die paar Kilometer zwischen dem gerissenen Spannriemen und dem Ausrollen auf dem Rastplatz haben gereicht. Ist halt ein Alublock

Komischerweise lief er mit neuen Zündspulen und Kerzen ganz gut. Bis er Last bekommen hat, dann ging die Kontrolle an.
Aber laut Dombis Aussage hatte der Kleine eh einige Macken, die er sonst auch noch nie gesehen hat.
herbi schrieb:Wie kann man einen ClubMAN Esmeralda nennen ?
Weil sie ihr erstes Lebensjahr in Spananien zugebracht hat.
Und Fernando wollte ich ihn nun wirklich nicht nennen
herbi schrieb:Das Achten auf ungewöhnliche Geräusche nutzt nix.Wenn du sie hörst, ist es gerade zu spät. Ebenso wie die Öldruckkontrolleuchte beim Angehen signalisiert, das jetzt einige Lager zu erneuern sind.
Naja, wenn ich wegen des Tickerns eher in die Werkstatt gefahren wäre, hätten wir vermutlich den ausgeleierten Riemenspanner gefunden, und nix wäre passiert
CRR-Smalltalk 180 - Jetzt spielen wir im Dreck -
Xaver - 20.06.2011
cremi schrieb:Weil sie ihr erstes Lebensjahr in Spananien zugebracht hat.
Und Fernando wollte ich ihn nun wirklich nicht nennen 
Passt ja auch ganz gut zu Dir - Quasimodo