MINI² - Die ComMINIty
CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht (/showthread.php?tid=45478)



CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Knei3 - 07.06.2013

Scarface0664 schrieb:Die HR Federn mit 35mm (oder überhaupt Tieferlegungsfedern) muss man Eintragen lassen bei uns oder?

jo Smile


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Scarface0664 - 07.06.2013

Knei3 schrieb:jo Smile

Und danach muss man auch Spureinstellen usw.

Wenn man das von Fachman alles komplett machen lässt was kostet ca?

Weil die Federn allein würd nicht mehr wie 200€ kosten das find ich jetzt nicht so teuer.


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Knei3 - 07.06.2013

Scarface0664 schrieb:Und danach muss man auch Spureinstellen usw.

Wenn man das von Fachman alles komplett machen lässt was kostet ca?

Weil die Federn allein würd nicht mehr wie 200€ kosten das find ich jetzt nicht so teuer.

ja für eine Eintragung muss die Spur eingestellt werden, wobei sich nicht viel verstellen wird. Brauchst quasi nur die Bestätgung dass die Spur passt.

Preis kann ich dir nicht genau sagen, soll aber nicht so teuer sein.Auf jeden Fall nicht mehr als die Federn selbst Big Grin (so ca 100 Euro würd ich sagen)
Oft ist auch, je nach dem wo du sie kaufst, der einbau gleich inclusive.


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Scarface0664 - 07.06.2013

Na dann an die Wiener und Umgebung wo kann man die kaufen und gleich montieren lassen?


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - ramski - 07.06.2013

Scarface0664 schrieb:Und danach muss man auch Spureinstellen usw.

Wenn man das von Fachman alles komplett machen lässt was kostet ca?

Weil die Federn allein würd nicht mehr wie 200€ kosten das find ich jetzt nicht so teuer.

dann kommt es drauf an wieviel der Einbau kostet , ich hätte 30mm Federn bekommen , aber dann ist es beim Clubi zu tief , da komme ich nicht mehr mit der Hand zwischen Reifen und Kotflügel und 20mm federn gibt es für den CLubman nicht , dann geht nur mehr ein Gewindefahrwerk und das ist bei mir leider nicht drin.

ausserdem soll bei 30mm Federn der Original Wagenheber nicht mehr passen .


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Scarface0664 - 07.06.2013

Beim normalen Cooper hab ich gelesen hab einige sogar 40mm drin.


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Knei3 - 07.06.2013

ramski schrieb:da komme ich nicht mehr mit der Hand zwischen Reifen und Kotflügel

warum willst du deine Hand da reinstecken?? LolLol


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - Compuking - 07.06.2013

35iger Federn wirst du derzeit aber nicht ohne größeren Aufwand eingetragen bekommen. Da kommst du nämlich unter die (derzeit noch gültigen) 11cm.
Frag mal Alex zu dem thema Wink

Aber angeblich soll das ganze im Sommer geändert werden auf 8cm bei Vollbeladenem Auto zu festen Teilen.
So steht es in der Tüv Broschüre die ich am Wörthersee bekommen habe


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - chubv - 07.06.2013

Die Federn? Vermutlich bei jedem Forstinger und ATU Schulter zucken. Nur die Frage ob man das möchte.
Hab meine im A3 damals direkt beim Audi Händler gekauft und einbauen lassen.


CA Smalltalk XIX - Winterzeit, jetzt wird geglüht - chubv - 07.06.2013

Compuking schrieb:Aber angeblich soll das ganze im Sommer geändert werden auf 8cm bei Vollbeladenem Auto zu festen Teilen.
So steht es in der Tüv Broschüre die ich am Wörthersee bekommen habe
Haben sie Angst, dass das deutsche Publikum sonst ausbleibt? Mr. Orange