MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - cremi - 21.05.2004

fresh schrieb:Sagst Su uns auch was der gute Mann dir empfohlen hat. Zwinkern
Uuuups, sorry. gar nich gesehen Oops! Oops! Oops!

Aaalso:
für leichte Kratzer und Hologramme im Lack hat er mir am ehesten - wenn´s mit der Füllpolitur nicht weggeht - die Glanzpolitur empfohlen. Is die sanfteste die er hat, anschließend dann LiquidGlass drauf. die Rot/weiß wäre dafür zu scharf und würde den Lack zu sehr strapazieren.

für Einbrand in den Felgen (wenn´s punktuell ist) sollte ich mal mit Reingungsknete versuchen und anschließend wieder mit LiquidGlass versiegeln.
Felgenreiniger hat er mir generell abgeraten, die würden alle auf Dauer auf den Lack gehen und den stumpf werden lassen.

Flo

P.S.: nur so ´ne Idee: vielleicht könnte man mit dem zusammen ja mal nen Pflegeworkshop oder so veranstalten - hatte doch schonmal einer gemacht, oder?!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 02.06.2004

ich hab mir nicht alle beiträge durchgelesen und weiß nicht genau was schon genannt wurde aber ich liste einfach nochmal auf was ich nutze
hab schon viele pflegemittel getestet und zur zeit bin ich bei petzolds gelandet und habe einige mittel von denen getestet.

- Lackversiegelung: hierzu nehme ich Liquid Glass und habe es in 4 Schichten aufgetragen und hoffe das die Schichten ca. 8-12 Monate halten
- Waschen: da ich LG aufgetragen habe nehme ich auch das dazugehörige Waschkonzentrat was die Schicht wieder auffrischen soll. Für schwere Fälle wie Fliegenreste die schlecht weggehen oder andere Sachen, nutze ich die Magic Clean Knete mit der man eigentlich alle Verunreinigungen weg bekommt.
- Felgen: die Felgen werden oft sauber gemacht und brauchten bis jetzt keine besondere Pflege. Ich sprüh den billigsten Pfleger vom ATU drauf, lass ihn einwirken und wisch nocheinmal mit einem Schwamm nach. Dann sind die Felgen wieder sauber. Oder ich gehe einmal mit dem Hochdruckreiniger drüber.
- Innen: ansich sauge ich innen nur mit nem normalen Staubsauger alles durch und wisch den Staub mit so Swiffer Tüchern weg die den Staub anziehen. Für die Scheiben nehme ich ganz normalen Fensterreiniger.
- Zwischendurch: habe von Petzolds so einen Staubbesen. Da der Wagen in der Garage steht und dann bei einer gut Wetterperiode schnell wieder schön dreckig ausschaut (durch Pollen usw.) aber noch nicht mit Regen in berührung gekommen ist gehe ich schnell mal mit dem Besen drüber und er sieht aus wie frisch gewaschen Smile


Ansonsten nutze ich zur Zeit nichts weiter. An Polituren/Wachsen habe ich schon einiges getestet wie Sonax, A1, Nigrin.... (halt das von REAL/ATU Wink ) aber ich bin jetzt bei LG und bleibe dabei. Die Produkte von A1 sind auch nicht schlecht aber die Wachsschicht hält beispielsweise nur ein paar Wochen da man es nicht in Schichten auftragen kann.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Lackreiniger für mein anderes Auto (schwarz-metallic). Da sind ganz unschöne Kratzer auf dem ganzen Auto verteilt die ich mir vermutlich mal in einer Selbstwaschbox durch die Bürste geholt habe. Habe schon einige Polituren und schwache Lackreiniger getestet aber nichts hat gewirkt Sad


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Patrick - 02.06.2004

piebald schrieb:Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Lackreiniger für mein anderes Auto (schwarz-metallic). Da sind ganz unschöne Kratzer auf dem ganzen Auto verteilt die ich mir vermutlich mal in einer Selbstwaschbox durch die Bürste geholt habe. Habe schon einige Polituren und schwache Lackreiniger getestet aber nichts hat gewirkt Sad

Devil! und ich dachte schon ich hätte eine Putzmacke. Big Grin

Hast Du gegen die Kratzer denn schon die Füllpolitur von Petzoldts ausprobiert?

Gruß

Patrick


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 02.06.2004

Patrick schrieb:
piebald schrieb:Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem guten Lackreiniger für mein anderes Auto (schwarz-metallic). Da sind ganz unschöne Kratzer auf dem ganzen Auto verteilt die ich mir vermutlich mal in einer Selbstwaschbox durch die Bürste geholt habe. Habe schon einige Polituren und schwache Lackreiniger getestet aber nichts hat gewirkt Sad

Devil! und ich dachte schon ich hätte eine Putzmacke. Big Grin

Hast Du gegen die Kratzer denn schon die Füllpolitur von Petzoldts ausprobiert?

Gruß

Patrick


naja ist auch nur im sommer eine kleine macke an mir. manchmal hab ich dann einfach lust mal wieder den lack so richtig in der sonne funkeln zu sehen und dann wird eben mal geputzt wenn ich zeit habe Smile

ne die füllpolitur hab ich noch nicht getestet da ich gehört habe die sei nur für kleinere kratzer geeignet. werde aber bei gelegenheit bei petzolds nach ner probe fragen (bekommt man da ja mal öfters) und es dann testen.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Dada - 09.06.2004

Schön wäre noch zu wissen, wo man eure Wundermittelchen am günstigsten beziehen kann! Big Grin


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Patrick - 09.06.2004

Hi,

http://www.petzoldts.de

Patrick


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Dada - 09.06.2004

Danke!

Also,

ich brauche Reinigungszeug für die Felgen und für das Auto natürlich komplett, sowie mal eine Lackversiegelung und Politur.

Desweiteren noch etwas womit ich kleinere Kratzer am Lack entfernen kann. Der mini ist silber! Smile

Achja, und gibts auch irgendwas um kratzer im innenraum an den amaturenbrett verschwinden zu lassen?

Danke im Vorraus!


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Dennis77 - 09.06.2004

Waschen - habe nix von Petzoldts. Ausprobieren

Felgen - Alufelgenteufel. Heißt so. Gibt´s hier an der Tanke

Lackversiegelung - Liquid Glass

feine Kratzer - Füllpolitur



Armaturenbrett? Keine Ahnung.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Motosaft - 12.06.2004

Hi,
hat denn jetzt schon einer von euch ein Lederpflegemittel, dass das Leder nichts so glänzend und speckig macht??
Weil das will ich auf jedenfall vermeiden!!

Gruss
Chris


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Motosaft - 13.06.2004

Hi,
ja wie jetzt????
Hat den echt keiner ein gutes Mittelchen fürs Leder??
Oder plegt ihr es einfach alle nicht??
Also möchte mir das ersparen, wenn es anfängt auszutrocknen und brüchig wird!

Und wie schauts denn mit Liquid Glass?
Hält es wirklich das was er verspricht??
Und muss man beim auftragen auch aufpassen das man nicht gegen die Kunststoffteile kommt, da es sonst Flecken hinterlässt??

Gruss
Chris