Werkstatt Wien! -
MiniHazza - 20.03.2007
Rich schrieb:Ja Patrick das gibts Retourgang hat sich auch schlecht schalten lassen und und geräusch bei Kupplungsbetätigung naja wär mir Wurscht weil ich weiß was es ist aber wenns noch Garantie gibt 
ja hast recht solange noch garantie musst denen so lange aufn sack gehen bis jedes noch so kleine quietschen beseitigt ist!

gott sei dank hab ich keine garantie mehr da würd da mini nur mehr in da werkstatt stehen...
Werkstatt Wien! -
McFly - 21.03.2007
morgen termin bei Göndle ! (wollte keinen eigenen Thread aufmachen: Werkstatt NÖ)
die tauschen im Rahmen der 2 Jahres Garantie das rechte Motorbackl, welches ausrinnen tut !!
hmm

da gibts mutmaßungen, dass so eine zusätlich angebrachter Motordämpfer das backl entlastet, und das das schalten einfacher machen soll, bei Vollast !!
Irgendwas bekannt ??
lg
McFly
Werkstatt Wien! - wohi - 21.03.2007
Engine Damper...
Gibt verschiedene Arten und widersprüchliche Meinungen dazu:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=25926
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=4191
http://www.northamericanmotoring.com/forums/showthread.php?t=71325&
Werkstatt Wien! - Ferdi - 21.03.2007
ich hab keine Probleme beim Schalten unter Vollast

, Nur am Wachauring ists mir 2x passiert, dass ich die 2. nicht reingebracht hab. Das war aber nicht unter Volllast

.
Werkstatt Wien! -
Rich - 23.03.2007
So hab den Mini heute abgeholt alles OK saubere Arbeit freundliche Angestellte,
Auto innen gereinigt neue Kupplung bekommen lässt sich sehr weich schalten auch der Retourgang ist lautlos und der Schlüssel funkt auch wieder.
Preis 309Euro

Uuppss kann sicher nicht sein


nach meiner frage ob sie vielleicht einen 300jahre alten Rotwein

statt Motoröl eingefüllt haben wär der Preis gerechtfertigt gewesen war aber nur Motoröl
und nach nochmaligen nachrechnen

190Euro das ist in Ordnung.
Werkstatt Wien! -
spikes - 23.03.2007
Rich schrieb:Preis 309Euro 
und nach nochmaligen nachrechnen
190Euro das ist in Ordnung.
Soll im Klartext heissen, Denzel in Erdberg wollte dich um 200,00 Euro über den Tisch ziehen?

Nicht schlecht....

Geile Werkstatt
Werkstatt Wien! -
Rich - 23.03.2007
spikes schrieb:Soll im Klartext heissen, Denzel in Erdberg wollte dich um 200,00 Euro über den Tisch ziehen?
Nicht schlecht....
Geile Werkstatt
Den Rich doch nicht

Davor Reifen sind auf Felgen , morgen am vormittag könntest du zu mir kommen
Werkstatt Wien! - Ferdi - 23.03.2007
spikes schrieb:Soll im Klartext heissen, Denzel in Erdberg wollte dich um 200,00 Euro über den Tisch ziehen?
Nicht schlecht....
Geile Werkstatt
309 - 190 = 119 , also wollte Denzel max. 119,-- Euros zuviel
Werkstatt Wien! -
spikes - 23.03.2007
Ferdi schrieb:309 - 190 = 119 , also wollte Denzel max. 119,-- Euros zuviel 
Ferdi, stimmt natürlich, wenn man es ganz genau nimmt, aber ein wenig legastenische Züge darf sich jeder wohl erlauben, oder?
Also, Denzel wollte ihn um 200,00 Euro über den Tisch ziehen, sie haben dann vorsichtshalber mit 119,00 versucht, wohlwissend, dass sie mit 200,00 nicht durchkommen werden. Was sie nicht gewusst haben ist, daß Erich die Rechnung nicht akzeptieren wird. Sie haben wahrscheinlich damit gerechnet, wenn eh so viel über die Garantie läuft, wird der Kunde den Restbetrag ohne diesen zu hinterfragen akzeptieren. Wenn sie es bei 100 Kunden versuchen und bei 90 geht es durch (und das wird absichtlich täglich und bewusst an vielen Stellen gemacht!), dann kann man von einer effizienten Umsatzsteigerung reden. Wenn man sich noch brav bei den restlichen 10 entschuldigt, dann wird man eben "DER FREUNDLICHE" genannt!
Werkstatt Wien! -
Rich - 23.03.2007
spikes schrieb:Ferdi, stimmt natürlich, wenn man es ganz genau nimmt, aber ein wenig legastenische Züge darf sich jeder wohl erlauben, oder?
Also, Denzel wollte ihn um 200,00 Euro über den Tisch ziehen, sie haben dann vorsichtshalber mit 119,00 versucht, wohlwissend, dass sie mit 200,00 nicht durchkommen werden. Was sie nicht gewusst haben ist, daß Erich die Rechnung nicht akzeptieren wird. Sie haben wahrscheinlich damit gerechnet, wenn eh so viel über die Garantie läuft, wird der Kunde den Restbetrag ohne diesen zu hinterfragen akzeptieren. Wenn sie es bei 100 Kunden versuchen und bei 90 geht es durch (und das wird absichtlich täglich und bewusst an vielen Stellen gemacht!), dann kann man von einer effizienten Umsatzsteigerung reden. Wenn man sich noch brav bei den restlichen 10 entschuldigt, dann wird man eben "DER FREUNDLICHE" genannt! 
Gut ausgedrückt