HR 30mm Tieferlegung -
Paddylicious - 18.10.2007
Im Frühjahr folgen bei mir auch die H&R Federn aber erstmal gibts einen verdienten Winterschlaf
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 18.10.2007
OT @ Baraka:
sehr schicke Konfiguration, äußerst gelungen! Und das Lenkrad nur 325€...
HR 30mm Tieferlegung -
Baraka - 18.10.2007
turbotimm schrieb:OT @ Baraka:
sehr schicke Konfiguration, äußerst gelungen! Und das Lenkrad nur 325€...

Danke!

Das Lenkrad ist ohne Blenden bestellt, ...
ich weiß nicht was die Original (silber) Blenden kosten, aber wenn die viel billiger sind als die Carbon, dann nehm ich die Original, weil die dann zum Rest des Innenraums passen. Ansonsten kommen noch mal rund 150€ drauf ...
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 19.10.2007
Leider ist Mini so ein Sch...-teures Hobby...
HR 30mm Tieferlegung -
BekkiMINI - 19.10.2007
Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es von H&R oder von einem anderen namhaften Hersteller mehr als 30mm Tieferlegung gibt?
Befürchte, dass 30 für meinen S zu wenig sind. Mit den 18" steht er echt ganz schrecklich wie auf Stelzen

.
LG
HR 30mm Tieferlegung -
Baraka - 19.10.2007
BekkiMINI schrieb:Hi zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es von H&R oder von einem anderen namhaften Hersteller mehr als 30mm Tieferlegung gibt?
Befürchte, dass 30 für meinen S zu wenig sind. Mit den 18" steht er echt ganz schrecklich wie auf Stelzen
.
LG
Da würde ich (als Laie) sagen, dass Du Dämpfer & Federn komplett tauschen solltest... also ein komplettes Fahrwerk nehmen solltest.
HR 30mm Tieferlegung -
BekkiMINI - 19.10.2007
Baraka schrieb:Da würde ich (als Laie) sagen, dass Du Dämpfer & Federn komplett tauschen solltest... also ein komplettes Fahrwerk nehmen solltest. 
Ne, das will ich nicht. Weil er mit den 18" sowieso schon hart wie ein Brett ist. Wenn ich jetzt noch andere Dämpfer, also ein komplettes Fahrwerk rein mache, ist er ja noch härter. Bei uns sind die Straßen nicht sooo toll, da klappert bei meinem Kleinen ja gleich alles....

das will ich auch nicht.
HR 30mm Tieferlegung -
Baraka - 19.10.2007
Das ist zwar nur Hörensagen, aber mit einem kompletten Fahrwerk (besonders bei mehr als 30mm tiefer) ist der Komfort (bei den guten) sogar höher als bei einem Seriendämpfer mit nicht darauf abgestimmter Feder. Dazu kommt noch, dass der Dämpfer auf einen um 30mm und mehr längeren Federweg ausgelegt ist, also quasi nicht mehr dafür gemacht. Habe auch schon gehört, dass die Feder dann rausspringen kann, wenn du in eine Situation kommst wo der Reifen voll ausfedert (Bodenwelle/Kuppe).
Wie gesagt - alles nur Sachen die ich gehört/gelesen habe - keine eigene Erfahrung.
HR 30mm Tieferlegung -
BekkiMINI - 19.10.2007
Also das hab ich ja noch nie gehört. Ich arbeite selber in einem Autohaus, bin MINI Verkäuferin

, und meine bessere Hälfte ist Servicetechniker für BMW/MINI. Normalerweise ist es so, wenn man ein komplettes Fahrwerk nimmt, ist er danach härter. So 30mm - 40mm kann man schon mit den normalen Dämpfern machen.
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 19.10.2007
Baraka hat aber recht, dass es dieses Phänomenbeim R56 gibt. Da das Sportfahrwerk plus ab Werk extrem hart gefedert ist, ist bei vielen der Komfort nach Einbau von Federn oder Fahrwerk gestiegen und die Innenraumgeräusche haben sogar abgenommen. Es ist schwer vorstellbar, aber auch ich habe diese Erfahrung gemacht. Leider kann ich dafür keine Erklärung bieten, ich weiss nur, dass ich mit den Federn besser fahre als vorher.
Im Übrigen: warum reichen denn bei deinem die Federn von H&R nicht? Ich habe mit denen an manchen Parkhauseinfahrten etc. so schon Probleme, viel tiefer ist meiner Meinung nach gerade bei schlechten Straßen, wie du sie erwähnst, unglaublich hinderlich. Und außerdem werden die Federn genau wie ein komplettes Fahrwerk mit zunehmender Tiefe immer härter...