Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
La Tatü - 15.04.2008
Baraka schrieb:Die Aufkleber haben dabei wenig mitzureden, die kleben natürlich auch trocken aufgeklebt, so wie der Klebermeister sie eben klebt (stimme lindi zu) - ich fand es naß eben einfacher sie auch schön gerade zu kleben. 
Wie bitteschön verklebt man denn nass?

Draufrotzen oder wie?
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Dombi - 15.04.2008
Tati76 schrieb:Wie bitteschön verklebt man denn nass?
Draufrotzen oder wie? 
Ich würd Dir hier noch nen anderen Vorschlag machen der ist aber nicht Jugendfrei
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Scotty - 15.04.2008
Tati76 schrieb:Wie bitteschön verklebt man denn nass?
Draufrotzen oder wie? 
Schon mal was von Wasser gehört?
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
La Tatü - 15.04.2008
Scotty schrieb:Schon mal was von Wasser gehört? 
War schon klar, aber warum klebt das dann besser?

Na egal, ich kleb's trocken - feucht muss ja nicht immer besser sein
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Scotty - 15.04.2008
Tati76 schrieb:War schon klar, aber warum klebt das dann besser? 
Na egal, ich kleb's trocken - feucht muss ja nicht immer besser sein 
Es klebt nicht besser, aber man kann den Aufkleber auf dem Untergrund verschieben und somit besser ausrichten. Hat den nachteil, es dauert etwas länger, bis es richtig hält...
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Baraka - 15.04.2008
Tati76 schrieb:Wie bitteschön verklebt man denn nass?
Draufrotzen oder wie? 
Sorry Tati, aber bei Dir ist das eindeutig eine zweideutige Frage!
Auf 1 Liter Wasser einen Tropfen Spüli (heutzutage ist eh alles Konzentrat) um die Oberflächenspannung des Wasser ein wenig zu verringern. Zum Beispiel in eine Zerstäuberflasche wie man sie zum Anfeuchten von Pflanzen nimmt, oder aber eine gut gespülte alte Fensterputzfrühflasche.
Damit macht man die Scheibe und den (abgezogenen) Aufkleber (auf der "Klebeseite" gut naß (die Aufklebende muss nicht naß sein

) und dann kann man den Aufkleber ankleben. Vorteil, man kann noch abziehen und korrigieren oder korrigieren, während man noch aufklebt. Danach brauchst Du einen Abzieher (vorzugsweise) aus Plastik (auch Rakel genannt), mit dem Du von der Mitte her das Wasser wegdrückst. Durch das Wasser und das Wegdrücken von der Mitte sollte es auch zu keinerlei Lufteinschlüssen kommen.
Danach (wichtig und Anfängerfehler Nr.1 - weil alle zu ungeduldig sind) gut antrocknen lassen. Wenn angetrocknet die Trägerfolie vorsichtig abmachen... manchmal hilft es diese von oben her wieder naß zu machen, weil die meist schneller trocknet.
Viel Spaß!
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Baraka - 15.04.2008
Tati76 schrieb:Na egal, ich kleb's trocken - feucht muss ja nicht immer besser sein 
feucht ist immer besser, aber eben auch schwieriger ...
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Old Mini - 15.04.2008
Baraka schrieb:Sorry Tati, aber bei Dir ist das eindeutig eine zweideutige Frage! 
Auf 1 Liter Wasser einen Tropfen Spüli (heutzutage ist eh alles Konzentrat) um die Oberflächenspannung des Wasser ein wenig zu verringern. Zum Beispiel in eine Zerstäuberflasche wie man sie zum Anfeuchten von Pflanzen nimmt, oder aber eine gut gespülte alte Fensterputzfrühflasche.
Damit macht man die Scheibe und den (abgezogenen) Aufkleber (auf der "Klebeseite" gut naß (die Aufklebende muss nicht naß sein
) und dann kann man den Aufkleber ankleben. Vorteil, man kann noch abziehen und korrigieren oder korrigieren, während man noch aufklebt. Danach brauchst Du einen Abzieher (vorzugsweise) aus Plastik (auch Rakel genannt), mit dem Du von der Mitte her das Wasser wegdrückst. Durch das Wasser und das Wegdrücken von der Mitte sollte es auch zu keinerlei Lufteinschlüssen kommen.
Danach (wichtig und Anfängerfehler Nr.1 - weil alle zu ungeduldig sind) gut antrocknen lassen. Wenn angetrocknet die Trägerfolie vorsichtig abmachen... manchmal hilft es diese von oben her wieder naß zu machen, weil die meist schneller trocknet.
Viel Spaß! 
Das ist aber mal eine Anleitung wobei das Ergebnis bei dir schlecht ausgefallen ist hoffen wir mal das die Streifen besser werden ist zwar schwieriger als der Scheibenaufkleber aber schaun wir mal
Sorry für
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
La Tatü - 15.04.2008
Wat so 'ne klitzekleine Frage alles anrichten kann

Aber danke, wieda wat jelernt

Mal sehen, wie ich nun vorgehen werde
Let´s MINI Heckscheibenaufkleber -
Dennis77 - 15.04.2008
Wenn ich mal einen Tip abgeben darf; besorgt euch selbstklebende Klarsichtfolie. So groß, daß die gesamte Heckscheibe damit bedeckt ist. Und erst darauf den Aufkleber pappen.
Warum?
1.
Beim Abziehen müßt Ihr nicht den ganzen Kleinkram abfummeln. Einfach die Klarsichtfolie abziehen, fertig.
2.
Keine Rückstände. Bei "passend" stehender Sonne sehe ich noch heute in meiner Heckscheibe den Werbeaufkleber für die ersten Hamburg MINI Days. Und glaubt mal; ich hab danach die Scheibe ordentlich geputzt.