KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 (
/showthread.php?tid=36296)
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
spg - 29.12.2010
Mäx Maxon schrieb:Das größere Problem des R56 ist das ewige Untersteuern. Egal wie eingestellt wird. Ich hab das mit einer geänderten Vorspur zwar sehr verbessern bessern, aber der Nachteil ist dann, dass ab 200 km/h das Auto nich mehr so gut gerade läuft.
Was hast du geändert? Hast du hinten auch die Spur aufgemacht oder nur vorne geändert?
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
TouchS - 30.12.2010
spg schrieb:Was hast du geändert? Hast du hinten auch die Spur aufgemacht oder nur vorne geändert?
spg schrieb:Was hast du geändert? Hast du hinten auch die Spur aufgemacht oder nur vorne geändert?
Untersteuern::
Das das Thema hier nicht wirklich passt, hab ich ein neues Thema aufgemacht.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2578212&postcount=1
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
fabian8 - 23.02.2011
Sooo...2 Monate ist es nun her und ich habe mir endlich ein Angebot eingeholt...Er hat mir auch noch eine 3te variante gegeben (Koni Dämpfer + H&R Federn)
Fakt ist jetzt liegt die Preisdifferenz (inkl Einbau) bei meinem Händler nur mehr bei 100€, also würde ich mal sagen hat der Preis bei der Entschiedung fast nichts mehr zu sagen.
Mein Händler hat mir auch gesagt das man das einstellen des KW3 erlernen kann, wichtig ist halt nicht dauert rumdrehen, sonder auch fahren und immer aufschrieben was man dreht...
Ich habe diebezüglich nochmal eine Frage zum rankommen...Vorne kommt man oben und unten ja schön dran aber wie siehts mit hinten/oben aus?
ist diese einstellung wichtig zu verstellen und wer bohrt mir das auf? falls es nötig ist?
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
TouchS - 23.02.2011
Löcher bohren, wenn sie nicht benötigt werden zustöpseln.
Koni + H+R ist keine Alternative.
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
fabian8 - 23.02.2011
TouchS schrieb:Löcher bohren, wenn sie nicht benötigt werden zustöpseln.
Koni + H+R ist keine Alternative.
Wenn das so einfach geht...ja dann überlege ich mir nochmal alles ob Bilstein oder KW und dann mal schauen was rauskommt

Bitt zurezit wieder an einem Punkt wo wieder beide Fahrwerke gleich auf sind
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
great_ape - 23.02.2011
Vielleicht helfen Dir ja die unterschiedlichen Federtellergrößen weiter.
Ich meine, dass die von KW größer sind und daher teilweise zu Nahe am Reifen; sprich, Du musst Spurplatten einbauen.
Ich meine gehört zu haben, dass die von Bilstein kleiner seien und somit mehr Freiraum gewähren.
Vielleicht weiss da jemand anderes mehr zu.
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
fabian8 - 23.02.2011
Spurplatten? von denen hab ich noch gar nichts gehört beim KW
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
great_ape - 23.02.2011
Punkt 12)
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
fabian8 - 23.02.2011
Ist das Fahrzeug oder Reifenabhängig oder immer der Fall?
KW 3 vs. Bilstein B16 PSS16 -
great_ape - 23.02.2011
Interessant ist der Post:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2428705&postcount=7
aus dem Thread:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54321
u.a.