MINI² - Die ComMINIty
Schubbern Februar 19.02.2011 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter RheinMain (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=130)
+----- Forum: Chapter RheinMain-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=113)
+----- Thema: Schubbern Februar 19.02.2011 (/showthread.php?tid=37049)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

dor hudda schrieb:Ich weiß ja garnicht ob ich nach dem ersten mal nochmal vorbei kommen darfDevil!Devil!Devil!

Im ernst, die Querlenker dienen ja im Endeffekt zum einstellen der Spur, deshalb würde es halt sinn machen das vor der vermessung zu machenSonne
Aber ich hab wie gesagt keine Ahnung wie lange das dauert.
Und es werden ja sicherlich noch paar andere die Bühne brauchenPfeifen

Blödsinn, mit denen kannst du den Sturz verstellen. Das ist sinnvoll, wenn du Rennstrecke fahren willst. Spur verstellst du über die Spurstange. Außerdem kannst du dir verstellbare Domlager kaufen, dann kannst du auch den Sturz verstellen, wenn du das unbedingt brauchst, weil du jedes Wochenende auf ne andere Rennstrecke gehst Pfeifen

Würde ich eher empfehlen, als die Querlenker rauszunehmen, weil das ne besch***** Arbeit auf der Grube ist. Außerdem müssen die Domlager zum FW Einbau eh mit raus, da kannst du dir auch die mit Sturzverstellung einbauen.

Trotzdem bezweifle ich, dass du die Dinger jemals nutzen wirst - weil die Teile nicht für dein Fahrprofil gemacht sind, sondern für Leute, die im Rahmen von Clubsport Events das Auto öfter mal auf verschiedenen Rundkursen bewegen.


Schubbern Februar 19.02.2011 - Scotty - 24.01.2011

..ähm..verstellbare Domlager für hinten? eek!
Erzähl mir mal, wo und wie du die verbauen willst, wenn du sie überhaupt bekommst... Pfeifen
Die verstellbaren Querlenker hinten machen durchaus Sinn, um den teilweise extremen negativen Sturz durch die Tieferlegung der Hinterachse auszugleichen Pfeifen

Das hat erstmal nichts mit Rennstrecke zu tun, sondern macht sich positiv z.B. unter dem Stichwort Lebensdauer der Reifen bemerkbar.


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

Es geht doch um die vorderen Querlenker?! Head Scratch

Edith meint:

Ahh okay, jetzt hab ich das HA auch gelesen Schwitzen


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

Scotty schrieb:..ähm..verstellbare Domlager für hinten? eek!
Erzähl mir mal, wo und wie du die verbauen willst, wenn du sie überhaupt bekommst... Pfeifen
Die verstellbaren Querlenker hinten machen durchaus Sinn, um den teilweise extremen negativen Sturz durch die Tieferlegung der Hinterachse auszugleichen Pfeifen

Das hat erstmal nichts mit Rennstrecke zu tun, sondern macht sich positiv z.B. unter dem Stichwort Lebensdauer der Reifen bemerkbar.

Neeee No No

Ich fahre hinten 2' 10" er Sturz, und die Reifen haben wirklich keinerlei - nada - null - Verschleiß auf der Innenseite. Die Belastung auf die Hinterräder ist einfach zu gering.

Außerdem gibt es doch seit R50 FL Sturzschrauben an den hinteren Radaufnehmern?!


Schubbern Februar 19.02.2011 - Scotty - 24.01.2011

z3r0 schrieb:Es geht doch um die vorderen Querlenker?! Head Scratch

Nein Es geht dum die verstellbaren Querlenker für die Hinterachse von KW Pfeifen

Vorne machen verstellbare Querlenker keinen wirklichen Sinn Grübeln


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

Scotty schrieb:Nein Es geht dum die verstellbaren Querlenker für die Hinterachse von KW Pfeifen

Vorne machen verstellbare Querlenker keinen wirklichen Sinn Grübeln

Deswegen war es mir auch unerklärlich Devil!


Schubbern Februar 19.02.2011 - dor hudda - 24.01.2011

z3r0 schrieb:Blödsinn, mit denen kannst du den Sturz verstellen. Das ist sinnvoll, wenn du Rennstrecke fahren willst. Spur verstellst du über die Spurstange. Außerdem kannst du dir verstellbare Domlager kaufen, dann kannst du auch den Sturz verstellen, wenn du das unbedingt brauchst, weil du jedes Wochenende auf ne andere Rennstrecke gehst Pfeifen

Würde ich eher empfehlen, als die Querlenker rauszunehmen, weil das ne besch***** Arbeit auf der Grube ist. Außerdem müssen die Domlager zum FW Einbau eh mit raus, da kannst du dir auch die mit Sturzverstellung einbauen.

Trotzdem bezweifle ich, dass du die Dinger jemals nutzen wirst - weil die Teile nicht für dein Fahrprofil gemacht sind, sondern für Leute, die im Rahmen von Clubsport Events das Auto öfter mal auf verschiedenen Rundkursen bewegen.

... und wenn du das jetzt noch ohne Blödsinn am anfang schreibst ist das eine wirklich tolle antwortPfeifen

Ich kam ja nur auf die Idee, weil ich in TouchS' Fred gelesen hab das sich das bei einbau es FW empfiehlt und ich der Meinung war das sich der erreichte Sturz unteranderen auch negativ auf den Reifenverschleiß auswirkt.
Mir gehts ja nicht darum den Sturz andauernd zu verstellen, sondern einfach einmal optimal einstellen zu lassen


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

dor hudda schrieb:... und wenn du das jetzt noch ohne Blödsinn am anfang schreibst ist das eine wirklich tolle antwortPfeifen

Ich kam ja nur auf die Idee, weil ich in TouchS' Fred gelesen hab das sich das bei einbau es FW empfiehlt und ich der Meinung war das sich der erreichte Sturz unteranderen auch negativ auf den Reifenverschleiß auswirkt.
Mir gehts ja nicht darum den Sturz andauernd zu verstellen, sondern einfach einmal optimal einstellen zu lassen

Gibt es bei R55-R57 nicht mehr die Exzenderschrauben für Sturz an der HA??????


Schubbern Februar 19.02.2011 - Scotty - 24.01.2011

z3r0 schrieb:Neeee No No

Ich fahre hinten 2' 10" er Sturz, und die Reifen haben wirklich keinerlei - nada - null - Verschleiß auf der Innenseite. Die Belastung auf die Hinterräder ist einfach zu gering.

Außerdem gibt es doch seit R50 FL Sturzschrauben an den hinteren Radaufnehmern?!

Ja, aber mit einem ordentlich eingestellen KW Fahrwerk kommst du hinten auch gerne mal auf 3' + Sturz und dann kannst du das mit dem Schräubchen nicht mehr ordentlich justieren, weil der Verstellbereich einfach zu klein ist...


Schubbern Februar 19.02.2011 - z3r0 - 24.01.2011

Scotty schrieb:Ja, aber mit einem ordentlich eingestellen KW Fahrwerk kommst du hinten auch gerne mal auf 3' + Sturz und dann kannst du das mit dem Schräubchen nicht mehr ordentlich justieren, weil der Verstellbereich einfach zu klein ist...

Bei einer 30er Tieferlegung, wie er will, glaub ich da aber nicht daran, dass er am Ende der Exzenderschraube angelangt ist Nicken

Edith meint:

Ich bin zeitweise auch schon mit 2'50" Sturz gefahren, aber damit ist es dann auf der AB schon kritisch. Dafür geht er gut ums eck Devil!