Sprit E10 - Ja oder Nein -
Pi80 - 08.03.2011
ohne jetzt alle threads gelesen zu haben....ich bin ja auch kein freund von E10 und bis jetzt geb ich meinen JCW auch nur super+.
was mich nur stört ist die aussage von bmw und mercedes, JETZT mit langzeittests zu beginnen, da das E10 mehr kondensiert und sich mehr wasser im öl ablagern könnte.
Ich frage mich ehrlich gesagt, was die jungs von BMW die letzten jahre getrieben haben?!?!?! E10 ist ja nicht plötzlich aus dem nichts aufgetaucht. gerade in automobilkreisen ist schon seit jahren bekannt, das e10 eingeführt werden soll.
Ich komm zwar nicht aus der automobilindustrie, aber beruflich habe ich immer wieder mit EU-normen und regularien zu tun. und meine kunden wollen von neuen normen erstmal nix wissen (warum auch, ging doch immer so...)
wie gesagt, bin kein freund von E10, aber wenn jetzt bmw erst mit langzeittest bezüglich des wassers anfängt, ist das ein bisschen spät. und wenn vorher keiner an sowas gedacht hat, ist das irgendwie ein bisschen ein armutszeugniss.
Ich finds auch von seitens der regierung ne sauerrei mit der besteuerung und so......aber in meinen augen haben die automobilbauer gehörig gepennt.
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Mr_53 - 08.03.2011
Clubbi123 schrieb:Wirst du von der Regierung bezahlt um uns den E10 schön zu reden
. Kein Mensch weiß zum jetztigen Zeitpunkt, wie verträglich das E10 im inneren eines Motors ist. Zudem kommt noch die Ökolüge dazu, daß mit E10 Produktion mehr CO2 verbraucht wird als eingespart
. Soetwas kann ich nicht unterstützen und da interessiert mich der Preis und Verbrauch nicht. Sonst hätte ich mich nicht für einen JCW entschieden.
mich interessiert nur, dass er damit besser läuft als mit super, die anfahrtschwäche ist geringer, läuft fast vibrationslos, im stand ist der motor fast nicht wahrnehmbar, musst radio und lüftung ausschalten das man ihn hört.
mit super hat er einfach gerüttelt im stand.
beschleunigung sind 9,3 sek auf hundert, gemessen aufem taxiway vom flugplatz - also kein spürbarer leistungsverlust.
nochmal was zur verträglichkeit. in den usa und schweden z.b. werden höhere alkoholgehalte gefahren als bei uns, und die bekommen die selben motoren wie wir eingebaut.
Sprit E10 - Ja oder Nein -
sushilover - 08.03.2011
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umstrittener-biotreibstoff-e-der-sprit-der-nicht-bio-ist-1.1069056
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Jannik_S - 08.03.2011
sushilover schrieb:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umstrittener-biotreibstoff-e-der-sprit-der-nicht-bio-ist-1.1069056
E10 ist meiner Meinung nach genau die gleiche verarrsche wie beim Hybrid.
Was bringen uns Akkus im Auto wenn der strom dafür immer noch "schmutzig" produziert wird...Ich verschiebe das problem dann nur vom Auspuff in den Schornstein
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Garlog - 08.03.2011
Ich glaube du hast den Sinn von Hybridantrieb nicht verstanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Jannik_S - 08.03.2011
Garlog schrieb:Ich glaube du hast den Sinn von Hybridantrieb nicht verstanden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridantrieb
ich meinte nicht Hybrid sonder E-Cars sorry
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Mr_53 - 09.03.2011
armes deutschland, wenn ich solche aussagen am fernseh mitbekomme:
"... die regierung und verantworltlichen müssen mir doch sagen ob mein auto e10 fahren darf, ob es das verträgt. warum muss ich mich da erkundigen ?..."

und das kam nicht nur von einer befragten person.
diejenigen sollte sich lieber mal einfach zu ihrem freundlichen bequemen und nachfragen. wer so doof ist sollte einfach das auto stehen lassen.
sowas kann man ja nicht mehr ernst nehmen, das regt nur noch auf.
genau wie die s21 gegner. ne woche vor baubeginn protestieren die, obwohl man sich schon 3 jahre vorher an diversen öffentlichen quellen erkundigen konnte, leute vom fach war das schon 10 jahre vorher möglich, wie das mal aussehen wird, was da für änderungen kommen.
das ist einfach nur noch lächerlich.
Sprit E10 - Ja oder Nein -
Mike - 09.03.2011
Jannik_S schrieb:E10 ist meiner Meinung nach genau die gleiche verarrsche wie beim Hybrid.
Was bringen uns Akkus im Auto wenn der strom dafür immer noch "schmutzig" produziert wird...Ich verschiebe das problem dann nur vom Auspuff in den Schornstein
Die Gesamtenergiebilanz, die Akkuentsorgung etc. sind dort sicherlich eher nachteile.
Der Vorteil ist allerdings, dass der Schornstein weit außerhalb der Ballungszentren stehen kann, während die normalen Auspuffe direkt in den Innenstädten wirken.
Sprit E10 - Ja oder Nein -
GOLDMINI - 09.03.2011
Mr_53 schrieb:armes deutschland, wenn ich solche aussagen am fernseh mitbekomme:
"... die regierung und verantworltlichen müssen mir doch sagen ob mein auto e10 fahren darf, ob es das verträgt. warum muss ich mich da erkundigen ?..."
und das kam nicht nur von einer befragten person.
diejenigen sollte sich lieber mal einfach zu ihrem freundlichen bequemen und nachfragen. wer so doof ist sollte einfach das auto stehen lassen.
sowas kann man ja nicht mehr ernst nehmen, das regt nur noch auf.
genau wie die s21 gegner. ne woche vor baubeginn protestieren die, obwohl man sich schon 3 jahre vorher an diversen öffentlichen quellen erkundigen konnte, leute vom fach war das schon 10 jahre vorher möglich, wie das mal aussehen wird, was da für änderungen kommen.
das ist einfach nur noch lächerlich.
solche aussagen sind wirklich traurig, aber fast genau so traurig ist wenn hier die meisten ihre meinung kund tun ohne sich vorher ordentlich und objektiv zu informieren.
was man dir übrigens bei s21 auch vorwerfen kann. schon vor über 10 jahren gab es einige kritiker und demonstriert wurde auch schon jahrelang, abgesehen von dem abgelehnten bürgerentscheid 2007.
aber das hat mit e10 nicht viel zu tun.
(ich wette, hätte es sonntag vor 2 wochen eine reportage auf sat1 gegeben, die behauptet dass e10 eine tolle sache ist, würden die meisten stolz sein wie fortschrittlich wir deutschen doch seien)
ich tanke auf jedenfall weiterhin e10, mindestens solange bis MIR SELBST nicht wenigstens eine negative folgeerscheiung auffällt.
Sprit E10 - Ja oder Nein -
KaPutty - 09.03.2011
ich weiß nicht, ob dies schon erwähnt wurde .... aber ich habe gestern gelesen, dass frankreich (?) schon seit 2 jahren e10 tankt ....
sollten da nicht schon ein paar ergebnisse vorliegen ?! ...
warum sagt der eine : "es gab schon langzeittests" und der andere sagt :"es müssen noch langzeittest gemacht werden!" ....
ich versteh bald garnichts mehr! wie in den medien ist das hier langsam .... einer sagt so .. der andere so ....