2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Suppamaehn - 03.06.2011
Nunja, was heißt Boden der Realität. Ich habe lediglich geschildert, dass der JCW einem 330i in Sachen Elastizität in nichts nachsteht und das basiert auf meinen bisherigen Erfahrungen.
Bisher habe ich nur einmal die Erfahrung gemacht, richtig, richtig alt auszusehen und das war im Duell mit einem RS4. Das fällt dann unter meine Definition von "stehenlassen".
Alles andere ist nur "leicht wegfahren".

Von Höchstgeschwindigkeit war außerdem nie die Rede, denn darauf ist der MINI einfach nicht ausgelegt.

Nur mal ehrlich: Wie lange braucht man denn, um bei der momentanen Verkehrssituation mal Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Da muss es schon ziemlich frei sein.
Von daher ist und bleibt der JCW für mich das perfekte Auto... klein, wendig und schnell für die Landstraße und auf der AB muss man sich ebenfalls nicht verstecken.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Mr_53 - 03.06.2011
Suppamaehn schrieb:Da muss es schon ziemlich frei sein.
und das geht hier jeden abend und jeden morgen, sonntags den ganzen tag über
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
banditexl - 03.06.2011
Mein neuer Renner zieht nicht gleichmäßig durch, er ruckelt beim beschleunigen.
Kein stuckerndes ruckeln, sondern sehr gleichmäßig.
Fühlt sich an wie ein ein Gummiband was gedehnt und wieder entspannt wird.
Dienstag habe ich einen Werkstatt Termin. Ich stehe ja erst bei 2100km
Vielleicht kann mir schon vorher jemand einen Tipp geben.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Garlog - 03.06.2011
Auch bei hoher Drehzahl? Würde spontan die Hochdruckpumpe verdächtigen.
Aber für so etwas mache besser einen eigenen Thread auf.
@
Suppamaehn
Mich persönlich stört eigentlich nur eine Sache: Der cw-Wert, die zu steile Scheibe. Deswegen bin ich lieber der Jäger und nicht der Gejagte. Im Windschatten kommt der Mini schon verdammt gut mit.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
HeinZ1 - 12.06.2011
Leute, Leute, Leute, ist ja recht interessant den ganzen Thread durchzulesen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es im automobilen Segment nicht.
Der Mini und insbesondere der JCW ist das perfekte Auto für enge, kurvige Landstraßen, Pässe usw.
Und dort ist er mir sogar lieber als mein Z4 MCoupe, einfach weil er spontaner ist.
Dauerhafte Geschwindigkeiten über 200 habe ich mir auf der AB schon lange abgewohnt, dafür sind mittlerweile einfach zu viel Irre auf der Straße und gerade der Mini hat hier auch das Problem des mangelnden Überhol-Prestiges.
Und das ist gar nicht lustig wenn man mit 200 + von hinten ankommt und der Opa mit seiner C-Klasse zieht mit 120 auf die linke Spur.
Da mein JCW ein reines Spassauto mit entsprechend geringer km-Leistung ist, wird er wohl sehr lange bei mir bleiben.
Das einzige was mich zum Verkauf bewegen könnte, wäre ein Hatch JCW (über 250 PS) mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe, denn damit hätte man den Mini in seinem eigentlichen Terrain, den engen kurvigen Straßen, perfektioniert.
Heinz
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Flowy82 - 13.06.2011
NOLI schrieb:Grüsse ins Forum !
habe einen JCW aus 4/11 quasi neu, einlaufpfase ist abgeschlossen und los gehts, aber irgendwie habe ich das Gefühl das rockt nicht richtig (es macht schon spass, aber...), kann es sein, das durch die EURO 5 Norm - Abgas vor Leistung - alles a bissle kastriert worden ist? Was sind eure erfahrung, jemand schon auf der rolle gewesen. Ich muss mal schauen ob es in der regio möglichkeiten giebt (vlt. DEKRA Lausitzring) .
schönes Maifeuer 
Was bedeutet (+ST) ? in der Überschrift?
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
holliewood - 13.06.2011
Flowy82 schrieb:Was bedeutet (+ST) ? in der Überschrift?
Smalltalk
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Flowy82 - 13.06.2011
holliewood schrieb:Smalltalk 
Danke
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
la vida loca - 15.06.2011
hallo ,habe meine JCW am WE mal ausgefahren, gegen einen R32 ,hat jetzt 5300 km drauf und ich kann nur sagen ,sehr gut
Tacho war bei 260 und der digitala im Drehzahlmesser zeigt keine Geschwindigkeit mehr an sondern nur limit mit einem Strich
als ich langsamer fuhr kam auch wieder die anzeige 260,259,258 usw
ich bin mehr als zufrieden dem dem JCW.
2011er JCW - Leistung und Fahrbarkeit im Konkurenzvergleich (+ST) -
Struppi - 22.06.2011
HeinZ1 schrieb:Der Mini und insbesondere der JCW ist das perfekte Auto für enge, kurvige Landstraßen, Pässe usw.
Und dort ist er mir sogar lieber als mein Z4 MCoupe, einfach weil er spontaner ist.
Das finde ich wirklich beachtlich, zumal der Z4M der sportlichste und direkteste Wagen ist, den BMW jemals gebaut hat. Und, mit wenigen Exoten-Ausnahmen (wie M1, Z8 etc.) auch der einzige echte "Sportwagen" (ob ein M3 ein echter Sportwagen oder nur ein sportliches Limousinenderivat ist, da streiten die BMW-Fans ja schon Jahrzehnte drüber).
Ein Z4-M-Coupe ist doch eigentlich auch prädistiniert für die Landstraße.
Da muss man dem JCW wirklich

zollen, dass Heinz angesichts seines Fuhrparks zu einer solchen Aussage kommt. Aber auch in anderen Foren hört man öfters mal, dass Porsche- oder M-Fahrer häufiger mal "freiwillig" just for fun auf den kleinen statt auf den Boliden zurückgreifen.
Und in der Sportauto gibt Horst von Saurma einem JCW in der Fahrspaßwertung mehr Punkte als einem RS3.
HeinZ1 schrieb:Das einzige was mich zum Verkauf bewegen könnte, wäre ein Hatch JCW (über 250 PS) mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe, denn damit hätte man den Mini in seinem eigentlichen Terrain, den engen kurvigen Straßen, perfektioniert.
Der wäre wirklich sehr gut, aber auch unverhältnismäßig schwer, etwas mehr als 1300 kg. Es gäbe den "R32-Effekt": Gute Traktion und Fahrstabilität, aber die Lebendigkeit und Leichtigkeit wäre weg.
Aber du lebst ja auch in einer "allrad-trächtigeren" Landschaft als ich Flachlandbewohner, von daher kann ich den Wunsch nachvollziehen.