MINI² - Die ComMINIty
Leistungssteigerung R56 S, 184PS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leistungssteigerung R56 S, 184PS (/showthread.php?tid=40777)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch

Die Software muss in jedem Fall angepasst werden, auch wenn man schon ein Tuning hat!


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

derOdin schrieb:Also quasi ein chiptuning? Und das muss speziell darauf abgestimmt werden? Also wenn man schon ein Tuning hat machts keinen Sinn Head Scratch

Die Software muss in jedem Fall angepasst werden, auch wenn man schon ein Tuning hat!


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

spg schrieb:Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).

Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

spg schrieb:Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).

Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - dynamic-automotive - 07.04.2012

spg schrieb:Da eure INet-Präsenz nicht unbedingt ergiebig ist, was rechnet ihr für Turbo, Software und LLK als Paket in € und PS/NM?
Ich denke darüber nach einen Forge-LLK, mit Turbo- und Software-Anpassung in Betracht zu ziehen.

320PS erscheinen mir reichlich optimistisch für einen geänderten Serienlader, das schafft RMS nur mit dem Garett-Lader und der ist im Vergleich zum Serienlader ein heftiger Brummer (das rote Auto auf der RMS-Seite ist gerade mal 1Km von mir entfernt...).

Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - Panikus2012 - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)
Sorry, aber ich halte die Leistungsprozzerei für ziemlich übertrieben - dafür ist das Fahrzeugkonzept meines Erachtens nicht ausgelegt. Wer soviel Leistung haben möchte sollte nach "Zuffenhausen" fahren - im Mini glaube ich - ist dies nicht mehr wirklich angenehm fahrbar - jedenfalls nicht auf der Strasse - eher wohl etwas für die Rennstrecke. Für die "zivile Nutzung" halte ich max 350 PS für absolut ausreichend und auch für dieses Fahrzeug für sehr ambitioniert- auch gemessen am Aufwand. VG Pank


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - Panikus2012 - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)
Sorry, aber ich halte die Leistungsprozzerei für ziemlich übertrieben - dafür ist das Fahrzeugkonzept meines Erachtens nicht ausgelegt. Wer soviel Leistung haben möchte sollte nach "Zuffenhausen" fahren - im Mini glaube ich - ist dies nicht mehr wirklich angenehm fahrbar - jedenfalls nicht auf der Strasse - eher wohl etwas für die Rennstrecke. Für die "zivile Nutzung" halte ich max 350 PS für absolut ausreichend und auch für dieses Fahrzeug für sehr ambitioniert- auch gemessen am Aufwand. VG Pank


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - Panikus2012 - 07.04.2012

dynamic-automotive schrieb:Die Seite wird gerade neu verarbeitet, deswegen wird man momentan auf die Facebook Seite geleitet.
320 PS sind mit einem überarbeiteten Lader durchaus drin, das einzige was an dem Turbo noch original ist, er schaut aus wie ein Originaler.
Um auf diese Leistung zu kommen ist in jedemfall zwingend auch eine Auspuffanlage ab Turbo nötig.
Zudem sollte der Motor überarbeitet werden, damit auch alles Vollgasfest ist.
Beim Turbolader kommt es nicht unbedingt auf die Größe an... Smile :)
Ein zu großer Turbolader ist zum Beispiel sehr schlecht für das Ansprechverhalten des Fahrzeuges. Was bringt es mir, wenn nur Leistung zwischen 3500 und 6500 zur Verfügung steht?

Wenn der Motor gemacht wäre, man das richtige Turboladerkonzept hat, eine ordentliche Spritpumpe verbaut ist und einfach das ganze Paket stimmt gehen mit dem Mini auch 400 PS. Dann sollte man aber direkt auf Allrad umbauen... Smile :)
Sorry, aber ich halte die Leistungsprozzerei für ziemlich übertrieben - dafür ist das Fahrzeugkonzept meines Erachtens nicht ausgelegt. Wer soviel Leistung haben möchte sollte nach "Zuffenhausen" fahren - im Mini glaube ich - ist dies nicht mehr wirklich angenehm fahrbar - jedenfalls nicht auf der Strasse - eher wohl etwas für die Rennstrecke. Für die "zivile Nutzung" halte ich max 350 PS für absolut ausreichend und auch für dieses Fahrzeug für sehr ambitioniert- auch gemessen am Aufwand. VG Pank


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - spg - 07.04.2012

Sind alles ziemlich unsinnige Werte, wenn man bedenkt welchen Aufwand Schirra mit ihrem Nordschleifengeschoss betreibt.
Ich würde mein Auto bei solchen Angaben lieber woanders hinbringen, schliesslich habe ich ein Strassenauto nicht ein 1/4 Meilen-Verglüher...


Leistungssteigerung R56 S, 184PS - spg - 07.04.2012

Sind alles ziemlich unsinnige Werte, wenn man bedenkt welchen Aufwand Schirra mit ihrem Nordschleifengeschoss betreibt.
Ich würde mein Auto bei solchen Angaben lieber woanders hinbringen, schliesslich habe ich ein Strassenauto nicht ein 1/4 Meilen-Verglüher...