MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette muss erneuert werden :( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Steuerkette muss erneuert werden :( (/showthread.php?tid=41779)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Steuerkette muss erneuert werden :( - lindiman - 24.10.2012

Wenn die Kette gelängt und die Führungen eingelaufen sind bringt der neueste kettenspanner nix mehr, dann muss der Krempel raus. Das 5w30 verbessert den Kaltstart, in meinem alten r56 war mit 10W60 dann endgültig Ruhe, dafür gibts allerdings keine Freigabe....


Steuerkette muss erneuert werden :( - Marius - 24.10.2012

Und der neuste rasselt auch, hab vor. drei Wochen den neusten eingebaut, und vor paar Tagen hat er sich leider wieder mal gemeldet .....


Steuerkette muss erneuert werden :( - Demi - 24.10.2012

Das Öl ist bei euch beiden nicht auf min?


Steuerkette muss erneuert werden :( - Marius - 24.10.2012

Öl ist immer ca. 3/4 voll , kintroliere es mindestens 1x die Woche. Bei mir kommt es sporadisch, wochenlang gibt es Ruhe und dann plötzlich meldet sich der Kettenspanner wieder. ähnlich war es mit dem vorigem Kettenspanner.
Langsam hab ich Vanos im Verdacht, aber solange das Geräusch nur selten vorkommt, werde ich nicht tun ...

Es ist ein Mini, der muss Geräusche verursachen Wink


Steuerkette muss erneuert werden :( - embe - 24.10.2012

Sicher dass da wirklich der Kettenspanner rasselt und nicht ggf. die Hydros beim Kaltstart klackern oder die Direkteinspritzung die Geräusche verursacht (das kommt bei mir auch ab und an vor)?

Getauscht wird der Kettenspanner ja i.d.R. sofort bei Beschwerden ohne, dass da noch großartig Nachforschung betrieben wird.

Bei meinem war's vor dem Wechsel plötzlich da und dann permanent und sehr extrem vom Geräusch her, so dass ich schnurstracks zum Händler gefahren bin, nachdem ich mich schon fast abschleppen lassen wollte Wink


Steuerkette muss erneuert werden :( - Gaucho - 27.12.2012

Hab seit gestern Abend vermutlich auch ein Problem mit der Steuerkette. Bin gestern cirka 150 Kilometer Autobahn mit Tempot auf 130 km/h gefahren. Also nicht geheizt oder sonst was, als ich dann von der AB runter bin, fing der Mini an Geräusche zu machen. Bin rechts ran weil zuerst gedacht hab es ist irgendwas lose wo irgendwo gegenschlägt. Konnte aber nichts feststellen, Räder waren festgezogen und es hatte sich auch nix gelöst. Also die Haube auf und im Leerlauf gehorcht..
War ein extrems tickern, tucker und schlagen. Der Motorlauf war auch sehr unruhig, allerdings ging keine Motorkontrolllampe an. Öl hatte ich erst vor 1 Woche gut nachgefüllt und Kettenspanner ist eigentlich auch die neuste Generation drinnen. Habe auch stark die Steuerkette im Verdacht, da ein Spetzl die gleichen Anzeichen mit gelängter Steuerkette hatte.
Denkt ihr auch das es die Steuerkette ist?


Steuerkette muss erneuert werden :( - giftigerschwede - 27.12.2012

Hi an alle,
Auch die neuste Version rasselt. Bei meinem Cooper S Cabrio, EZ 12/2011, 21.000 km, hat es vor 14 Tg. zum ersten mal kurz und dezent "gerasselt". Öl ist reichlich drin...
Das sind echte Spezialisten. Definitiv meiner zweiter und letzter Mini.
Auch der Vorgänger, Clubbi JCW, Bj. 09 hatte so seine Probleme: Kupplung, Steuerkette, diverse Elektronik Spinnereien.
Fahrspaß ja, Qualität nein.
Andreas


Steuerkette muss erneuert werden :( - Z1000 - 28.12.2012

Hallo Zusammen, .....

liege ich da richtig das nur der Cooper S (174 und 184 PS) Benziner das Problem haben ? oder nur die 174 PS Variante ?

Macht der Cooper S Diesel die gleichen Probleme ?

Wo bleibt eigentlich das Verschwundene Oel ?
Ich denke mal das die Schalldämpferanlage incl. Kat und Sonde auch beschädigt werden !

Gruß


Steuerkette muss erneuert werden :( - WoodyNRW - 08.01.2013

Bisher blieben diese Probleme bei meinem aus!


Steuerkette muss erneuert werden :( - z3r0 - 08.01.2013

Z1000 schrieb:Hallo Zusammen, .....

liege ich da richtig das nur der Cooper S (174 und 184 PS) Benziner das Problem haben ? oder nur die 174 PS Variante ?

Macht der Cooper S Diesel die gleichen Probleme ?

Wo bleibt eigentlich das Verschwundene Oel ?
Ich denke mal das die Schalldämpferanlage incl. Kat und Sonde auch beschädigt werden !

Gruß

Das Öl kommt da nicht hin. Es wird am Kettenspanner "rausgesaut"