Der Plasti-Dip-Thread - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Der Plasti-Dip-Thread (
/showthread.php?tid=42529)
Der Plasti-Dip-Thread -
Passion - 23.03.2012
Also ich hab gar nix demontiert und die Beltline werd ich auch nur abkleben. Will nicht versehentlich irgendwas kaputt machen.
Der Plasti-Dip-Thread -
Gaucho - 23.03.2012
Bin gerade am dippen
Lass es gerade trocknen. Hab aber nur die Beltline vom Heckfenster und hinten links und rechts mit einer Dose geschafft. Wenns mir gefällt bestellt ich heute abend noch ein Döschen und mach den Rest
Der Plasti-Dip-Thread -
claudi88 - 23.03.2012
Soo plasti dip in Aktion

habe es mal getestet... Mal sehen wie es hält

Der Plasti-Dip-Thread -
Mac - 23.03.2012
WOW, der lila-rot-Kontrast ist echt fies.

Schwarz schaut's um Längen besser aus!!
Der Plasti-Dip-Thread -
chubv - 23.03.2012
claudi88 schrieb:Soo plasti dip in Aktion
habe es mal getestet... Mal sehen wie es hält
Sieht jetzt

aus. Denke schon, dass das recht gut hält.
Der Plasti-Dip-Thread -
claudi88 - 23.03.2012
Habe schon überlegt dort nochmal mit transparent drüber zu gehen, vielleicht hält es noch mehr? Die Einstiege werde ich auch noch machen
Der Plasti-Dip-Thread -
JayJay - 23.03.2012
MI-Clubman schrieb:Hast du die ganzen Sachen vorher demontiert gehabt?
Hab da nen bißchen Angst die Chromleisten unterhalb der Scheiben dann zu verbiegen oder was abzubrechen...
Auch wegen diesen Gummilippen hab ich Angst, vor allem wenn man die dann einschneiden muss!
Puh und dann noch die Scheinwerferabdeckung demontieren inkl. Kappe für die SRA... Ich glaub, ich muss mir das nochmal überlegen! 
Demontiert:
Scheinwerferblenden inkl. Kappen ( 5 min. )
Umrandung Heckleuchten ( 2 min )
Alles andere bleibt dran. Einschneiden ist übertrieben, nur ganz vorsichtig, sodass einzig der Dip eingeschnitten wird. Am Gummi wirst du später nichts sehen.
Noch ein Tipp für die Heckleuchtenblenden:
Hier im Forum wird das immer so beschrieben, dass man die Umrandung abbekommt, indem man zwischen Lack und Blende mit einem Schraubenzieher geht ( ggf. noch nem Tuch zur Vermeidung von Kratzern )
Viel ( !!!! ) einfacher geht es, wenn man mit einem Schraubenzieher in den Spalt zwischen Blende und Rückleuchte geht. So kommen 1. definitiv keine Kratzer in den Lack und 2. hebelt man die Klipse direkt in die Richtung, wo sie sich lösen.
Der Plasti-Dip-Thread -
cocaloca - 23.03.2012
Geiles Zeug. Spart mir 400€ beim folieren.
Denkt ihr man kann damit ein ganzes Auto "lackieren"???
Der Plasti-Dip-Thread -
Mr. Schillie - 23.03.2012
cocaloca schrieb:Geiles Zeug. Spart mir 400€ beim folieren. 
Denkt ihr man kann damit ein ganzes Auto "lackieren"???
sicher geht das, schau dir mal die vielen Videos dazu an.
Aber wenn du mit sonen Riesen BillyBoy rum fahren möchtest..... auch schön
Der Plasti-Dip-Thread -
cocaloca - 23.03.2012
Mr. Schillie schrieb:
sicher geht das, schau dir mal die vielen Videos dazu an.
Aber wenn du mit sonen Riesen BillyBoy rum fahren möchtest..... auch schön 
Hm ... warum nicht? Gibt es das eigentlich nur in matt? Was denkt ihr wie viele Dosen bräuchte man für einen ganzen R53?