Alternativen zur Serienkupplung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Alternativen zur Serienkupplung (
/showthread.php?tid=49573)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Alternativen zur Serienkupplung -
Madmax78 - 23.05.2016
Hallo,
kann mir jemand sagen was die Serienkupplung eines N18 aushält.
Danke
Alternativen zur Serienkupplung -
Flowy82 - 24.05.2016
Madmax78 schrieb:Hallo,
kann mir jemand sagen was die Serienkupplung eines N18 aushält.
Danke
Ca.400nm
Alternativen zur Serienkupplung -
chubv - 24.05.2016
Flowy82 schrieb:Ca.400nm
Das bezweifle ich.
Woher hast du diesen Wert?
Stage 1 Fahrer mit ca.320Nm bekommen schon oft Probleme

.
Alternativen zur Serienkupplung -
Madmax78 - 24.05.2016
Bitte um konkrete Angaben was die Serienkupplung aushält da ich ein Softwareupgrade machen möchte...
Alternativen zur Serienkupplung -
lindiman - 24.05.2016
Die N18 hält mehr aus als die n14 weil deutlich mehr Fläche.
Durch eine reine Softwareanpassung kommt man beim N18 nur schwer in einen für die Kupplung kritischen Bereich.
Ansonsten hängt das wie immer vom Fahrer ab.
Konkret genug ?
Wenn nicht: Wenn du Angst um so Kleinigkeiten wie ne Kupplung hast, lass bitte die Finger von Leistungssteigerungen !
Alternativen zur Serienkupplung -
LiquidWhite - 24.05.2016
ich fahr mit 370nm durch die gegend und bin mir der deutlichen mehrbelastung bewusst... wer also eine leistunngssteigerunng vor hat, sollte sich auch darauf einstellen, dass die kupplung deutlich früher zu tauschen ist als mit originalleistung. also gleich vorsorgen und immer etwas geld für eine verstärkte kupplung zur seite legen
Alternativen zur Serienkupplung -
Madmax78 - 24.05.2016
Hallo,
die ANtworten sind mir konkret genug. Das durch eine Leistungssteigerung der Materialverschleiss schneller einsetzt ist mir klar, und dann wird es auch eine verstärkte Kupllung geben.
Man muss ja auch in sein Spielzeug investieren
Danke für eure Antworten
Alternativen zur Serienkupplung -
Flowy82 - 24.05.2016
chubv schrieb:Das bezweifle ich.
Woher hast du diesen Wert?
Stage 1 Fahrer mit ca.320Nm bekommen schon oft Probleme
.
Der CM SD hat diese auch drin

und ich kenne einige gemachte Minis die damit problemlos fahren und funktionieren .
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=81879&page=2
Alternativen zur Serienkupplung -
lindiman - 24.05.2016
Und jetzt die Quizfrage: welches Drehmoment liegt da beim CM SD an?
Alternativen zur Serienkupplung -
LiquidWhite - 24.05.2016
305nm