MINI² - Die ComMINIty
CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter North (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=131)
+----- Forum: Chapter North-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=114)
+----- Thema: CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! (/showthread.php?tid=25186)



CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Onkel Willi - 29.05.2008

the_yellow_one schrieb:danke! LPG war mir schon klar, wollte nur einen (schlechten?) witz auf kosten unserer "fünf-faulen-bundesländer" machenConfused
Anbetenbiwi
eek! Peitsche, du bist doch beamtin, wenn ich mich nicht irre...Head Scratch
wie war das noch gleich mit beamtenmikado??? He He


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - JumboHH - 29.05.2008

the_yellow_one schrieb:danke! LPG war mir schon klar, wollte nur einen (schlechten?) witz auf kosten unserer "fünf-faulen-bundesländer" machenConfused
Anbetenbiwi

faule Bundesländer?

Ich kenne nur Neue und Gebrauchte Bundesländer! Devil!


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Joanna - 29.05.2008

biwi schrieb:Škoda Octavia Combi RS TDI CR DPF DSG z.b. Augenrollen
Doch Plötzlich Fährt Da So'n Geschoss???Devil!


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Onkel Willi - 29.05.2008

the_yellow_one schrieb:Doch Plötzlich Fährt Da So'n Geschoss???Devil!
Kichern
13 buchstaben für ne fahrzeugbezeichnung, das ist schon oberlustig.Respekt


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - turbotimm - 29.05.2008

So, Mensa war super und ich habe mich gegen Senfei entschieden, weil es noch was viel besseres gab: Spätzle-Pfifferlingspfanne mit frischen Kräutern der Provence und zerriebenem französichen Blauschimmel...Yeah!


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - jeb - 29.05.2008

jeb schrieb:Jeb hat jetzt SDSL zuhause!! Hurra!

Jetzt kann ich mein Firewall schön drum rum bauen, und dann beide Leitungen misbr.. benutzen!Woohoooo!

Nebenbei hat der Telekomiker (ein sehr netter sogar!) noch ein paar überflüssige Drahte rausgezogen, sodass theoretisch auch der adsl besser tun sollte! Na geht doch... da hat der Vorbesitzer dieses Hauses wohl myst gebaut....

So, jetzt mal mein Stonesoft-Firewall-Zeug aufbauen Smile
biwi schrieb:eek! wovon redest du bloß??? Head Scratch

Doenermann schrieb:Hi 5 Ich habs auch nicht gecheckt Oops!
biwi schrieb:Kichern
lalala, firewall, lalala, sdsl, lalala, telekom eek!

Doenermann schrieb:Wenn ich dann mal n bissel dazugelernt hab, können wir ja mit tollen/komplizierten Autobegriffen um uns werfen Devil!

biwi schrieb:Top Kichern

Also, zum langsam mitschreiben Wink

1) Jeb wohnt am AdW, bekommt deshalb nur 1mbit ADSL (Asynchrones DSL) mit 1 mbit Download (Runterlad-Geschwindigkeit) und 0,128 mbit Upload (Hochlad-Geschwindigkeit)
2) Wenn Jeb oder Susels jetzt "Drauzen im Lande" sind, und vom Internetcafe oder Gast-PC z.B. mails lesen wollen, ist diese Upload-Geschwindigkeit aus sicht der Gast-PC den Download-Geschwindigkeit,.. also Arsch-Langsam.
3) Das ist doof.
4) Lösung: SDSL (Synchrones DSL) mit 1mbit Download und 1mbit Upload (!)
5) Jetzt macht es also nichts mehr ob ich nun zuhause was runterlade, oder von Extern eine Mail mit Anhang öffne: immer ist bei 1 mbit schluss.
6) dies ist immer noch 8x so schnell als vorher

pause....

7) Jetzt haben wir aber ein ADSL UND ein SDSL... wie benützt man die nun beide?
8) StoneGate Firewall. Weil der Load-Balancen kann (und noch viel mehr).
9) Wenn ich von Zuhause was runterlade schickt der Firewall dies über der ADSL-Leitung, außer wen diese nicht zur Verfügung steht, dann wird SDSL benutzt.
10) Wenn ich von Außen Mails lesen möchte (oder mich remote ausloggen) spreche ich die Adresse des SDSL-Leitungs an. Ausser DIESE steht nicht zur Verfügung, dann nütze ich die Adresse des ADSL-Leitungs.

Zusammenfassung:

1) Mit SDSL keine unterschiede zwischen up- und download, oder wo man gerade eben sitzt (zuhause oder irgendwo anders)
2) Mit den richtigen Firewall muß der ADSL nicht verschrottet werden, sondern kann parallel UND als Ausfall-Sicherung genutzt werden.
3) Surfen von Zuhause behindert NICHT das Arbeiten von irgendwo anders
4) wenn "mail1.olrc.de" nicht tut, kann man "mail2.olrc.de" nutzen, und alle sind fröhlich (auch wenn es dann langsamer geht)

So, da war Jeb doch mal in Erklärbär-Modus, oder?!

Kann ich noch sonstige Unklarheiten ausmerzen?!


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Onkel Willi - 29.05.2008

turbotimm schrieb:zerriebenem französichen Blauschimmel...Yeah!
eek! iiiiihhhhh sowas ißt du?


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Onkel Willi - 29.05.2008

jeb schrieb:Also, zum langsam mitschreiben Wink

1) Jeb wohnt am AdW, bekommt deshalb nur 1mbit ADSL (Asynchrones DSL) mit 1 mbit Download (Runterlad-Geschwindigkeit) und 0,128 mbit Upload (Hochlad-Geschwindigkeit)
2) Wenn Jeb oder Susels jetzt "Drauzen im Lande" sind, und vom Internetcafe oder Gast-PC z.B. mails lesen wollen, ist diese Upload-Geschwindigkeit aus sicht der Gast-PC den Download-Geschwindigkeit,.. also Arsch-Langsam.
3) Das ist doof.
4) Lösung: SDSL (Synchrones DSL) mit 1mbit Download und 1mbit Upload (!)
5) Jetzt macht es also nichts mehr ob ich nun zuhause was runterlade, oder von Extern eine Mail mit Anhang öffne: immer ist bei 1 mbit schluss.
6) dies ist immer noch 8x so schnell als vorher

pause....

7) Jetzt haben wir aber ein ADSL UND ein SDSL... wie benützt man die nun beide?
8) StoneGate Firewall. Weil der Load-Balancen kann (und noch viel mehr).
9) Wenn ich von Zuhause was runterlade schickt der Firewall dies über der ADSL-Leitung, außer wen diese nicht zur Verfügung steht, dann wird SDSL benutzt.
10) Wenn ich von Außen Mails lesen möchte (oder mich remote ausloggen) spreche ich die Adresse des SDSL-Leitungs an. Ausser DIESE steht nicht zur Verfügung, dann nütze ich die Adresse des ADSL-Leitungs.

Zusammenfassung:

1) Mit SDSL keine unterschiede zwischen up- und download, oder wo man gerade eben sitzt (zuhause oder irgendwo anders)
2) Mit den richtigen Firewall muß der ADSL nicht verschrottet werden, sondern kann parallel UND als Ausfall-Sicherung genutzt werden.
3) Surfen von Zuhause behindert NICHT das Arbeiten von irgendwo anders
4) wenn "mail1.olrc.de" nicht tut, kann man "mail2.olrc.de" nutzen, und alle sind fröhlich (auch wenn es dann langsamer geht)

So, da war Jeb doch mal in Erklärbär-Modus, oder?!

Kann ich noch sonstige Unklarheiten ausmerzen?!
viel zu viel text...Augenrollen
wenn ich das letzte lese, hab ich das erste schon wieder vergessenDevil!


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - jeb - 29.05.2008

jeb schrieb:Also, zum langsam mitschreiben Wink

... blablabla ...

So, da war Jeb doch mal in Erklärbär-Modus, oder?!

Kann ich noch sonstige Unklarheiten ausmerzen?!

Oder war das Perlen für die Säuen werfen? :devil:


CN Smalltalk 45 - Wir bringen selbst den Esel zum Tanzen! - Onkel Willi - 29.05.2008

jeb schrieb:Oder war das Perlen für die Säuen werfen? :devil:
so ungefähr... Muhaha