MINI² - Die ComMINIty
CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter East (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=139)
+----- Forum: Chapter East-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=221)
+----- Thema: CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred (/showthread.php?tid=37745)



CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - z3r0 - 09.03.2011

omufflon schrieb:Aber was interessiert die kilometerlaufleistung pro Jahr bei einer Finanzierung ...ist doch dann nur für die Versicherung .

Oh ich finde, die interessiert doch schon... so wie ich Marek verstehe, möchte er eine Zielfinanzierung mit Restrate. Das kann u.U. sogar günstiger für eine Privatperson sein, als ein Leasing.

Beim Leasing werden halt die Raten abhängig von SA, wahrscheinlichem Restwert und ordentlicher Gewinnmarge angesetzt. Bei der Finanzierung hast du halt deinen festen Zinssatz, und musst sehen, dass du am Ende der Laufzeit mit dem Fahrzeugwert auf deine Restrate kommst.

Auf sowas musst du halt beim Leasing nicht achten...

Ich denke eine Finanzierung mit Restrate ist schon eine sehr vertrauenswürdige Angelegenheit, im Gegensatz zum Leasing, wo du das Ding dann einfach auf den Hof stellst.

Man (eigt. der Verkäufer) sollte sich halt im Voraus informieren, ob dann ggf. schon ein Nachfolgemodell o.ä. auf dem Markt ist, und den Preis drückt.


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - z3r0 - 09.03.2011

Das Risiko liegt auf jeden Fall bei der Finanzierung auf deiner Seite, andernfalls kann sie auch entscheidend günstiger ausfallen!

Mit dieser Ratenschutzversicherung kann man aber das unvorhersehbare Risiko zumindest eindämmen - die würde dann bei Arbeitslosigkeit, Krankheit o.ä., eine weitere Tilgungspflicht verhindern.


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - Doenermann - 09.03.2011

Guten Morgen! Sonne

keram schrieb:übersetz das doch nochmal, ja? pro oder kontra Finanzieung mit zu niedrig angesetzter km-rate? Pfeifen

Eindeutig contra Zwinkern
Ich hab es bei mir selbst gesehen. Als meine erste Finanzierung auslief, hatte ich dann gar keine Wahl mehr, ob ich das Auto wieder zurück gebe. Das hätte mehrere Tausend Euro gekostet. Hatte ja knapp 80.000 km ehr drauf Oops!
Hinzu kommt die Sache, dass der MINI weniger wert ist, als der Betrag bei der Bank. Stell dir vor, jemand klaut ihn oder du hast n Totalschaden. Für die GAP-Lücke (heißt so) kommen die Versicherung meist nur in den ersten zwei (maximal) Jahren auf. Danach siehts mau aus Confused


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - omufflon - 09.03.2011

Guten Morgen erst einmal Winke 02

z3r0 schrieb:Oh ich finde, die interessiert doch schon... so wie ich Marek verstehe, möchte er eine Zielfinanzierung mit Restrate. Das kann u.U. sogar günstiger für eine Privatperson sein, als ein Leasing.

Beim Leasing werden halt die Raten abhängig von SA, wahrscheinlichem Restwert und ordentlicher Gewinnmarge angesetzt. Bei der Finanzierung hast du halt deinen festen Zinssatz, und musst sehen, dass du am Ende der Laufzeit mit dem Fahrzeugwert auf deine Restrate kommst.

Auf sowas musst du halt beim Leasing nicht achten...

Ich denke eine Finanzierung mit Restrate ist schon eine sehr vertrauenswürdige Angelegenheit, im Gegensatz zum Leasing, wo du das Ding dann einfach auf den Hof stellst.

Man (eigt. der Verkäufer) sollte sich halt im Voraus informieren, ob dann ggf. schon ein Nachfolgemodell o.ä. auf dem Markt ist, und den Preis drückt.

Kommt auf die Finazierung an...es gibt auch welche, da musst du das Auto kaufen und kannst nicht wie bei Leasingende entscheiden...weiterfinanzieren oder zurückgeben.

Mit den Kilometern verstehe ich nicht...die werden bei einer Finazierung nie angesprochen Head Scratch...es gibt einen vereinbarten Restwert und der bleibt bestehen...egal ob das Auto dann 50 oder 100 tausend km weg hat. Es interessiert nur wenn die Bank es quasi "von dir abkauft" dann wird geschaut ob der vereinbarte Restwert so stimmt. Wenn du Pech hast, musst du wie beim Restwertleasing die Summe noch ausgleichen.

Und Marek...bei einer Finanzierung kommst du genauso wenig aus dem Vertrag raus wie beim Leasing.


z3r0 schrieb:Mit dieser Ratenschutzversicherung kann man aber das unvorhersehbare Risiko zumindest eindämmen - die würde dann bei Arbeitslosigkeit, Krankheit o.ä., eine weitere Tilgungspflicht verhindern.

Die springt aber nicht bei Arbeitslosigkeit ein...das bietet BMW definitiv nicht an...andere Marken wie zum Beispiel Seat schon...allerdings nur für ein Jahr Überbrückung und das nur wenn du nicht älter als 45 Jahre bist.
Doenermann schrieb:Guten Morgen! Sonne



Eindeutig contra Zwinkern
Ich hab es bei mir selbst gesehen. Als meine erste Finanzierung auslief, hatte ich dann gar keine Wahl mehr, ob ich das Auto wieder zurück gebe. Das hätte mehrere Tausend Euro gekostet. Hatte ja knapp 80.000 km ehr drauf Oops!
Hinzu kommt die Sache, dass der MINI weniger wert ist, als der Betrag bei der Bank. Stell dir vor, jemand klaut ihn oder du hast n Totalschaden. Für die GAP-Lücke (heißt so) kommen die Versicherung meist nur in den ersten zwei (maximal) Jahren auf. Danach siehts mau aus Confused

Sehr gut erklärt...bist ja auch vom Fach Top


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - heysenberg - 09.03.2011

Guten Morgen!

Hatschi!Hatschi!
omufflon schrieb:Mit den Kilometern verstehe ich nicht...die werden bei einer Finazierung nie angesprochen Head Scratch...es gibt einen vereinbarten Restwert und der bleibt bestehen...egal ob das Auto dann 50 oder 100 tausend km weg hat.
In meinem Vertrag steht genau drin, wieviel der MINI während der Finanzierungszeit fahren darf.
Mehr-Kilometer mindern den Rückkaufwert, Weniger-Kilometer steigern ihn.


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - keram - 09.03.2011

omufflon schrieb:Guten Morgen erst einmal Winke 02



Kommt auf die Finazierung an...es gibt auch welche, da musst du das Auto kaufen und kannst nicht wie bei Leasingende entscheiden...weiterfinanzieren oder zurückgeben.

Mit den Kilometern verstehe ich nicht...die werden bei einer Finazierung nie angesprochen Head Scratch...es gibt einen vereinbarten Restwert und der bleibt bestehen...egal ob das Auto dann 50 oder 100 tausend km weg hat. Es interessiert nur wenn die Bank es quasi "von dir abkauft" dann wird geschaut ob der vereinbarte Restwert so stimmt. Wenn du Pech hast, musst du wie beim Restwertleasing die Summe noch ausgleichen.

Und Marek...bei einer Finanzierung kommst du genauso wenig aus dem Vertrag raus wie beim Leasing.




Die springt aber nicht bei Arbeitslosigkeit ein...das bietet BMW definitiv nicht an...andere Marken wie zum Beispiel Seat schon...allerdings nur für ein Jahr Überbrückung und das nur wenn du nicht älter als 45 Jahre bist.


Sehr gut erklärt...bist ja auch vom Fach Top

Guten Morgen!

Es geht natürlich um ne Finanzierung mit Restrate, die ich dann aber sicher nicht zahle, sondern das Auto zurückgebe. Dabei wird natürlich die Restrate bei der Bank mit dem tats. Marktwert verglichen ( habs mit dem grossen Mondeo-diesel durch: NP38, Schwacke 13,5 ,Bank: 10.800, doch mitten in der Ölkrise boten mir die Händler 5-7000 Traurig

Auslösen eher ist aber möglich, im Gegenteil zum Leasing, hab ich auch bereits mal getan...

Der Nachfolger des JCW ist in 3 Jahren jedenfalls draussen... Sad


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - peaches - 09.03.2011

heysenberg schrieb:Guten Morgen!

Hatschi!Hatschi!
ahh....... keime *Quarantänezelt über stülp* sooo ce gerettet!
Zwinkern gute besserung




Guten Morgen! ihr lieben


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - omufflon - 09.03.2011

heysenberg schrieb:Guten Morgen!

Hatschi!Hatschi!

In meinem Vertrag steht genau drin, wieviel der MINI während der Finanzierungszeit fahren darf.
Mehr-Kilometer mindern den Rückkaufwert, Weniger-Kilometer steigern ihn.

Echt...bei mir stand das nie...und ich habe bisher auch 3 Autos finanziert Head Scratch...Halt...es waren auch Jahres- bzw. Gebrauchtwagen...da kann das ja anders sein Anbeten

keram schrieb:Auslösen eher ist aber möglich, im Gegenteil zum Leasing, hab ich auch bereits mal getan...

Warum einfacher...und Wie Head Scratch


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - heysenberg - 09.03.2011

peaches schrieb:ahh....... keime *Quarantänezelt über stülp* sooo ce gerettet!
Zwinkern gute besserung
Danke!



Püh! ...gleich mit Quarantäne...


Mr. Gulf


CE-ST #72 - der "Herzlich Willkommen im CE" - Fred - heysenberg - 09.03.2011

omufflon schrieb:Echt...bei mir stand das nie...und ich habe bisher auch 3 Autos finanziert Head Scratch...Halt...es waren auch Jahres- bzw. Gebrauchtwagen...da kann das ja anders sein Anbeten
Meiner ist ja auch ein gebrauchter MINI. Schulter zucken