Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
macerna - 25.05.2009
hehe... mal abgesehen von dem schäbbigen Rasseln ist dieser Smilie hier raketen witzig










hehehe
Aber btT:
Seit dem letzten Spannertausch der 3. Gen. hat sich bei mir nicht mehr viel verändert, also es ist nicht mehr schlimmer geworden, so wie bei der ersten beiden Tauschaktion. Seit knapp 10000km rasselt meiner nur noch, wenn zu wenig Öl (unter Minimum) bzw. ich den Wagen kurz umgeparkt habe und dann nach längerer Standzeit wieder starte. Ansonste alles super!
Wegen mir kanns so bleiben! Ich hoffe, bei Euch kehrt auch bald "Ruhe" (i.S.v. meiner Ruhe) ein.
Viele Grüße,
MacErna
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 26.05.2009
Ja genau, bis auf den Peugeot wurde hier bei keinem irgendwas mit der VANOS Einheit gemacht.
Aber da scheint es ja schon ein Erfolg gewesen zu sein.
Deswegen ist es umso verwunderlicher, wieso das scheinbar keinem anderen Händler bekannt ist, zumal auf der verlinkten Homepage ja auch eine derartige Lösung angekündigt wurde.
Ich habe meinen Werkstattmeister noch nicht darauf angesprochen, weil ich erstmal warten will, was der jetzige Tausch bringt.
@doppelrorahr: Hat man dir denn gesagt, was genau unter der PUMA Nummer vermerkt ist? Irgend eine "Weiterentwicklung" hat es ja scheinbar gegeben....
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 27.05.2009
So, habe ihn gerade in die Werkstatt gebracht, um das Rasseln beheben zu lassen.
Dabei habe ich die neue Puma-Nr. nochmals angesprochen.
Dort steht tatsächlich drin, die VANOS-Einheit nicht zu tauschen, habe ich selber gesehen.
Es soll der komplette Kettentrieb mit Gleitschienen, Kettenrad und Kettenspanner getauscht werden.
Was da jetzt dran neu ist, konnte ich nicht herausfinden.
Ich werde dann wohl den mittleren Kettespanner bekommen, denn mein Mini ist 02/08:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MF71&mospid=49645&btnr=11_3924&hg=11&fg=25
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 27.05.2009
Sehr seltsam das Ganze.
Bei mir wurde ja auch "nur" der Spanner inkl. Gleitschienen getauscht. Ich hatte die neue PUMA-Nr. noch nicht bei meinem Werkstattmenschen angesprochen.
Aber naja, wenn mit meinem Tausch (bekomme meinen Mini heute wieder) die ganze Sach erledigt ist und nichts mehr klappert, bin ich zufrieden
Das Gute ist: Wir beiden haben ihn ja jetzt zeitgleich tauschen lassen. Dann kann man ja gut vergleichen. Wie viele Versionen gibt es da denn? Mein Mini ist BJ 5/07...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 27.05.2009
Versionen gibt es nach dieser Übersicht 3.
Du würdest demnach den gleichen Spanner bekommen, wie ich.
Ich verstehe die Übersicht so, daß bis 11/08 der zweite Spanner verbaut wurde und aktuell der dritte eingebaut wird.
Den werden wir dann auch bekommen.
Warum der zweite aber im Gegensatz zum ersten noch bestellt werden kann?
Oder ist das so zu verstehen, daß wir Motoren bis 11/08 drin haben und somit den zweiten bekommen, da ja bisher der erste drin war?
Wohl eher nicht...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 27.05.2009
Puuh, das ist eine sehr gute Frage! Ich weiß nicht definitiv, welchen der Versionen ich jetzt bekomme, weil ich von den unterschiedlichen Spannern bisher nur hier im Forum gelesen habe und mein Werkstattmensch nichts davon gesagt hat.
Habe den Kleinen auf jeden Fall heute wieder geholt - mein Gott war der 118i laaaaangweilig und hat gesoffen, 9,3 Liter bei normaler Fahrweise - und bisher kein klappern.
Mein Motorgeräusch ist allerdings wider erwarten nicht besser geworden. Ich dachte das leichte rattern was er immer im Leerlauf hatte, wäre jetzt weg, aber denkste! Naja scheint bei dem Motor normal zu sein. Meine nicht das Nähmaschinen-typische Geräusch, sondern noch was anderes.
Ich hoffe, das Facelift wird auch technisch stark überarbeitet, dann greife ich zu
Mir wäre das auf jeden Fall zu riskant DIESEN Mini hier nach der Garantie mehrere Jahre weiter zu fahren. Habe dabei irgendwie kein so gutes Gefühl.
Ich wünsche dir für deinen Tausch dann mal viel Erfolg
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 27.05.2009
Also die aktuelle Teilenummer vom Kettenspanner ist 11317601809. Das ist der Kettenspanner der 4. Generation und wird in allen Minis R56 S verbaut die das Problem haben. Egal welches Bj der Mini hat.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Suppamaehn - 27.05.2009
4 Generation? Na hoffentlich habe ich den drin... ich befürchte nicht
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 27.05.2009
Also wenn die Werkstatt nach der aktuellen Puma Maßnahme die Teile verbaut haben, dann hast du den drinnen. In der Maßnahme stehen nämlich sämtliche aktuellen Teilenummern drin. Und die Maßnahme wird ständig aktualisiert wenn sich etwas ändert.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 28.05.2009
Suppamaehn schrieb:Ich hoffe, das Facelift wird auch technisch stark überarbeitet, dann greife ich zu 
...
Ich wünsche dir für deinen Tausch dann mal viel Erfolg 
Danke!
Wann soll denn das Facelift kommen?
cooper-s schrieb:Also die aktuelle Teilenummer vom Kettenspanner ist 11317601809. Das ist der Kettenspanner der 4. Generation und wird in allen Minis R56 S verbaut die das Problem haben. Egal welches Bj der Mini hat.
Danke für die Info!
Ich werde bei Abholung mal nach der Teilenummer des eingebauten Spanners fragen.