MINI² - Die ComMINIty
Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? (/showthread.php?tid=32362)



Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - Mr. Schillie - 10.02.2012

doppelrooahr schrieb:Also beim Bremsenquietschthema ging's schon ab... Pfeiff

unter ner Eskalation verstehe ich aber was ganz anderes, das war doch eher als freier zugleich hartnäckiger Meinungsaustausch zu sehen, so etwas finde ich eher unterhaltend.Zwinkern


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - doppelrooahr - 10.02.2012

Naja, einige haben es doch so aufgefaßt, auch surfer.girl.
Sonst hätte sie's ja nicht geschrieben.
Trotzdem ein feiner Zug von ihr.
Respekt


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - z3r0 - 11.02.2012

Ich hab mir den Roadster gestern Abend mal angeschaut.

Mein Fazit:

Mechanisches Verdeck geht, aber es braucht ganz schön Kraft. Wenn man es paar Mal am Tag macht, kann man sich jegliches Oberarmtraining sparen Yeah! Richtig Stil hat der Verriegelungsmechanismus. Am Anfang habe ich das Verdeck gar nicht zu bekommen, weil ich Angst hatte etwas kaputt zu machen. Aber so massiv wie die Konstruktion ist - braucht man da keine Angst zu haben. Endlich mal wieder ein Griff in einem Auto, bei dem man keine Angst mehr hat, dass er zerbricht. Top

Was für mich gewöhnungsbedürftig war, war die mangelnde Innenverkleidung / Fütterung des Verdeckes. Das MINI wirklich so sehr nach dem Roadster Prinzip geht, und auf jegliche Innenverkleidung der Metallstangen verzichtet, hätte ich nicht gedacht eek! Aber nach dem ersten Schock gewöhnt man sich daran und freut sich gewissermaßen an einer derartigen Kompromisslosigkeit Top

Das Heck ist richtig schick geworden, ein verdammt schöner Knackarsch.
Devil!

Ich hatte trotz der normalen Sportsitze (Leder Lounge) sehr viel Platz zum Kopf (bin 1,92 groß), und meines Erachtens sogar noch gut 3-4 cm mehr als beim Coupe. Der Kofferraum ist auch riesig für MINI-Verhältnisse Top

Also alles in allem ein waschechter Roadster, wie er im Buche steht. Sowas herrlich kompromissloses und unvernünftiges hatte MINI / BMW schon lange nicht gebracht. Ich denke aber, dass das Teil nur als 2. oder 3. Wagen Sinn macht, da das Verdeck als ungefüttertes Roadster Verdeck im Winter bestimmt etwas ungemütlich ist Mr. Orange


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - Mr. Schillie - 11.02.2012

Mir ist heute aufgefallen, das aufgrund der flacheren Frontscheibe die Spiegelposition näher zu der oberen Bedieneinheit verlagert ist.
Wenn "ich" durch den Spiegel nach hinten schaue, verdeck die Bedieneinheit fast 1/2 der Spiegelfläche. Somit sehe ich nach hinten nicht mehr so viel.
Gut, es gibt ja auch PDC. Top

War mir im Coupe nicht so aufgefallen, wird aber auch so sein.Zwinkern


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - Lulu1975 - 11.02.2012

Also, die beiden Roadster die ich mir heute angeschaut habe ging das eine Verdeck leicht und das andere schwer auf und zu. Mir wurde aber gesagt, dass es nach einiger Zeit wohl leichter wird. Könnte ich mir auch vorstellen. Ich werde keine Elektrik dazu nehmen. Heute beschlossen. Smile :) Mit ein wenig Technik geht es zumindest während der Fahrt von Hand, schnell auf. Sehe da kein Problem. Und zu bekommt man es an der Ampel auch ohne große Probleme im Sitzen. Das Wind Schott lässt sich schnell raus nehmen, sodass man ohne Probleme ans Dach kommt.


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - Kabrüggen - 11.02.2012

Lulu1975 schrieb:Also, die beiden Roadster die ich mir heute angeschaut habe ging das eine Verdeck leicht und das andere schwer auf und zu. Mir wurde aber gesagt, dass es nach einiger Zeit wohl leichter wird. Könnte ich mir auch vorstellen.

Das dachte ich mir auch schon.

Wir haben mal ein altes Stoffdach beim Sattler neu machen lassen. Als wir das neue Dach dann erstmals zumachen wollten haben wir erstmal lange Gesichter gemacht aber der Sattler bestand darauf, es nicht lockerer zu spannen, aus dem einfachen Grunde, dass es sich mit der Zeit entspannt und dem war auch so.
Das ist jetzt gut über 10 Jahre her und das Verdeck lässt sich a) gut schließen und b) ist es weiterhin top gespannt.

Also lieber am Anfang etwas mehr Pumpen müssen, als später ein ausgelutschtes Verdeck haben.


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - roke - 11.02.2012

z3r0 schrieb:Was für mich gewöhnungsbedürftig war, war die mangelnde Innenverkleidung / Fütterung des Verdeckes. Das MINI wirklich so sehr nach dem Roadster Prinzip geht, und auf jegliche Innenverkleidung der Metallstangen verzichtet, hätte ich nicht gedacht eek! Aber nach dem ersten Schock gewöhnt man sich daran und freut sich gewissermaßen an einer derartigen Kompromisslosigkeit Top

Wird bestimmt auch irgendwann mal ein Zusatzkomfortlärmschutzwärmeinnenverdeck geben, wie wir es vom Z3 kennen... Pfeifen Wobei ich es da nicht habe... Stumm


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - surfer.girl - 11.02.2012

roke schrieb:Wird bestimmt auch irgendwann mal ein Zusatzkomfortlärmschutzwärmeinnenverdeck geben, wie wir es vom Z3 kennen... Pfeifen Wobei ich es da nicht habe... Stumm

War das nachrüstbar oder mußte man gleich ein kpl. neues Verdeck nehmen?


PS: Für die, die es evtl. noch nicht wissen, unter Mini2-Exterieur / Roadster gibt es jede Menge Beiträge zum Thema Verdeck und auch ein Voting!


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - roke - 11.02.2012

surfer.girl schrieb:War das nachrüstbar oder mußte man gleich ein kpl. neues Verdeck nehmen?

Kam damals mit dem Facelift...

Gabs aber auch als offiziellen Nachrüstsatz für alle Baujahre... Top


Coupé / Roadster: Wann kommen die neuen Modelle? - scheffi - 13.02.2012

wir haben uns den auch ausgiebigst angeschaut. bei allen 4 im showroom stehenden roadstern ging das verdeck mal mehr, mal weniger leicht.
das wird sich mit der zeit geben. im sitzen bekomme ich es auf jeden fall auf.

das mangelnde innenverdeck dürfte im winter kein problem sein, außer dass die heizung länger auf höherer stufe läuft.Mr. Orange