Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 30.09.2012
Wir haben da schon was im Auge...man kann die Konsolen "modifizieren" um eine bessere Sitzposition zu erreichen. Aber: Habe schonmal in einem R56 mit JCW Recaros platz genommen und diese waren so eingebaut wie vom Werk aus möglich(in der tiefsten Sitzposition): habe super gesessen. Also denke ich schon, dass das passen wird
Stig's Racing MINI :-) -
chubv - 30.09.2012
An die höhere Sitzposition hat man sich nach ein paar Kilometer gewöhnt und dann ist auch der volle Fahrspass wieder da

.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 30.09.2012
Ansonsten kann man wiegesagt auch die Konsole etwas abändern, sodass der Sitz tiefer kommt....
Stig's Racing MINI :-) -
iamone - 30.09.2012
The Stig schrieb:Wir haben da schon was im Auge...man kann die Konsolen "modifizieren" um eine bessere Sitzposition zu erreichen. Aber: Habe schonmal in einem R56 mit JCW Recaros platz genommen und diese waren so eingebaut wie vom Werk aus möglich(in der tiefsten Sitzposition): habe super gesessen. Also denke ich schon, dass das passen wird
naja Sitzkonsole ist ja schön und gut, aber im Kofferraum sitzen finde ich trotzdem irgendwie unpraktisch!
Stig's Racing MINI :-) -
chubv - 30.09.2012
Solltest du das machen, dann poste doch bitte ein paar Infos mit Fotos dazu

.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 30.09.2012
iamone schrieb:naja Sitzkonsole ist ja schön und gut, aber im Kofferraum sitzen finde ich trotzdem irgendwie unpraktisch! 
Wie ist das zu verstehen? Keine Sorge...die Sitze kommen schon noch raus aus dem Kofferraum
@chubv: Ja, bin dran erstmal einen Termin bei einem bekannten in FFM zu bekommen. Er hat Sattler im Hause und ist selbst KFZ Meister, sowie Karosseriebauer(zumindest hat er Erfahrungen damit). Er hat wohl schonmal JCW Sitze, bzw die Konsole, angepasst für einen etwas größeren Kunden(über 1,90m). Ich bin 1,88m und gespannt wie es sich standardmäßig in meinem Wagen sitzt(wiegesagt hat es für mich im "Demo R56 mit JCW Sitzen" gepasst!). Diese Variante würde ich jeglicher Anpassung an den Konsolen natürlich vorziehen!
Stig's Racing MINI :-) -
iamone - 30.09.2012
The Stig schrieb:Wie ist das zu verstehen? Keine Sorge...die Sitze kommen schon noch raus aus dem Kofferraum
dass es nur ein auf das Foto bezogener Witz war.
Zitat:So, die JCW Sitze haben ein neues zu Hause bekommen! MEIN MINI
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 30.09.2012
iamone schrieb:dass es nur ein auf das Foto bezogener Witz war.

Also hab ich es doch richtig verstanden

Keine Sorge...ich hoffe am Freitag zum Einbau der Sitze+KW V1 zu kommen
Stig's Racing MINI :-) -
iamone - 30.09.2012
coole Sache! Viel Spaß damit.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 04.10.2012
Guten Abend zusammen!
Der bisher größte Eingriff an meinem MINI stand an: Standard-Sportsitze raus und JCW Recaros rein, sowie der Einbau des KW Gewindefahrwerkes Variante 1.
Was soll ich sagen? Ich sitze genial mit meinen 1,88m Körpergröße und habe noch 4-5cm Platz bis zum Dachhimmel(werden die Haare halt nach unten gestylt

). Auch die Knie haben genügend Platz zum Lenkrad. Alles fein und besser als vorher
Die Sitze passen mit ihrem Alcantara Bezug perfekt zum JCW Alcantara Lenkrad, Schaltknauf, Schaltbalg und Handbremsgriff

Einfach nur GEIL!
Zum Fahrwerk: Absolut geniales fahren! Keine leichten Vibrationen wie mit dem H&R Federn zuvor, weicher(!) obwohl viele Stimmen meinten: "Das wird härter sein als nur die Federn....das Fahrwerk springt mehr...etc pp und bla". Nicht`s von alledem trifft meiner Meinung nach zu

Es ist schon als hart zu bezeichnen und eher kompromisslos als komfortorientiert. Allerdings komme ich damit sehr gut zurecht und im Vergleich(!) zu dem Serienfahrwerk mit sportlicher Abstimmung in Kombination mit H&R Federn gradezu ein Segen

Schlecht war es vorher keineswegs, aber lasst mich das am folgenden Beispiel erklären:
Es gibt eine langgezogene Autobahnausfahrt bei mir vor der Stadt. Die geht maximal mit 80km/h zu fahren, dann kam das Heck schon leicht rum und die Reifen quietschen. Nun heute einmal mit 80km/h da durch....kein quietschen, kein rutschen mit dem Heck! Ich:



Also nochmal zurück gefahren und nochmal! Gucken was geht

Bei nun 95km/h in ein und derselben Kurve quietsche es leicht und das Heck kündigte sich an. Alles noch vollkommen unter Kontrolle und keine Angst dabei. Respekt ja. Es gehen sicherlich noch ein paar km/h mehr, aber das muss ich gar nicht probieren, denn es langt vollkommen

Da ich zu 95% ohne ESP(DSC) fahre und ansonsten mit aktiviertem DTC(bitte keine Moralapostelreden!) macht mir das neue Fahrwerk noch mehr Spaß, denn man kann kontrolliert das Heck kommen lassen wenn man zackig einlenkt und gleichzeitig hart vom Gas geht und hat dabei alles schön unter Kontrolle, da man genau merkt was das Fahrzeug grade so macht

Vorher mit den Federn war es einfach nur "hart" und auch mal ganz lustig einen Quersteher zu provozieren, aber es war nicht so "smooth" und kontrollierbar.
Fazit: Öfters mal quer geht nun, da kontrollierbarer...ich freue mich auf die gebuchten kommenden 2(einmal Drift und einmal Perfektionstraining) ADAC Traninig-Sessions in Gründau(nachdem ich letztes Jahr 3 mal dort war wird es mal wieder Zeit!)
Fazit 2: @Alex(odin) : Nun pack ich dich am Kesselberg, trotz deiner Mehrleistung

Und ja: sieh es als Kampfansage
PS: Gescheite Fotos gibt es, wenn der Wagen mal wieder sauber ist und ich Zeit habe!