MINI² - Die ComMINIty
Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Berlin-Brandenburg (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=136)
+----- Forum: Chapter Berlin-BRB-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=140)
+----- Thema: Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk (/showthread.php?tid=12041)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Wurzelgnom - 17.06.2006

dazu sei gesagt ich habe noch nie ne Politur benutzt.

Gibt es Liquid Glas hier in Berlin zu kaufen ?
(da ich übernächsten Montag wegfahren wollte)

polieren soll man ja nicht kreisförmig sondern in Fahrtrichtung.
Microfasertücher von Sonax habe ich bereits, oder gibt es da auch ein Non Plus Ultra ?

Ich würde den Wagen vor der Behandlung gerne leicht polieren da der Lack ja noch recht neu ist (gekauft im Sep. 2005).
Wenn ich mich richtig informiert habe, möglichst keine Politur mit Silikon, warum weiss ich nicht mehr.

Dann auch nicht bei knallender Sonne bearbeiten.

Ich habe noch eine Flasche Sonax, diese hier:
[http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=7&show_product=207100]

Ist sowas ok wenn ich danach mit Liquid Glass rüber gehe ?
Aber da scheint Silikon drin zu sein....

Wieso extra Scheibenzeug ?
Ich denke man kann das Liquid Glas auch auf die Scheiben pappen ?
Und für wieviele Minis hält eine Flasche ?
oder reicht ein Microfasertuch für den ganzen Wagen ?

habe hier gerade eine Seite gefunden, jemand mit res-bona Erfahrung ?
[http://www.nanotechnik-deutschland.de/nano-shop2.htm]

noch ein Link wo jemand mit res-bona arbeitet:
[http://www.autoreinigung-berlin.de/]

Sorry für die vielen Fragen, aber ich wollte das die Woche über die
Bühne bringen und bin Laie wie man sieht Smile


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 17.06.2006

Wurzelgnom schrieb:dazu sei gesagt ich habe noch nie ne Politur benutzt.

Gibt es Liquid Glas hier in Berlin zu kaufen ?
(da ich übernächsten Montag wegfahren wollte)
Soweit ich weiß, nein. Ich hab bisher alles (bis auf ein paar Tücher) bei http://www.petzoldts.de gekauft. Die haben fast nur hochwertige und sebst getestete Produkte im Programm. Da du da auch mit Bankeinzug bezahlen kannst, geht der Versand immer recht flott. Müsste also noch zu schaffen sein.

Zitat: polieren soll man ja nicht kreisförmig sondern in Fahrtrichtung.
Microfasertücher von Sonax habe ich bereits, oder gibt es da auch ein Non Plus Ultra ?
Die von Petzoldt's sind sehr gut. Die haben ne umnähte Kante, so dass du keine Kratzer reinkriegst. Wenn du da bestellst, mitbestellen.

Zitat: Ich würde den Wagen vor der Behandlung gerne leicht polieren da der Lack ja noch recht neu ist (gekauft im Sep. 2005).
Wenn ich mich richtig informiert habe, möglichst keine Politur mit Silikon, warum weiss ich nicht mehr.
Ne Schleifpolitur würd ich dir nicht empfehlen, außer du hast tiefere Kratzer dirn. Dann bringt aber eigentlich nur noch ne Maschine was. Wenn du Liquid Glass drauf machen willst, reicht fast schon der Pre-Cleaner, der den Lack chemisch reinigt und auch ein wenig glättet. Für diese feinen Waschanlagenkratzer könntest du mal ScratchX ausprobieren (gibts auch bei Petzoldt's). Ist eine Füllpolitur, die also nichts vom Lack runter nimmt, sonder nur diese feinen Kratzer auffüllt.
Politur mit Silikon daher nicht, da sonst die Versiegelung nicht hält.

Zitat: Dann auch nicht bei knallender Sonne bearbeiten.
Stimmt. Danach aber ruhig in die knallende Sonne stellen, damit die Versiegelung richtig einbrennt. Ist aber kein Muss.

Zitat: Ich habe noch eine Flasche Sonax, diese hier:
[http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=7&show_product=207100]

Ist sowas ok wenn ich danach mit Liquid Glass rüber gehe ?
Aber da scheint Silikon drin zu sein....
Würd ich lieber nicht machen. Höchstens wenn du danach noch mal mit dem Pre-Cleaner rübergehst. Bin mir aber nicht sicher. Dann lieber ScratchX.

Zitat: Wieso extra Scheibenzeug ?
Ich denke man kann das Liquid Glas auch auf die Scheiben pappen ?
Hab ich jedenfalls nicht gemacht. War mir nicht ganz geheuer. Hab mir lieber Kerona besorgt. Mit die beste Nanoversiegelung für die Scheiben.

Zitat: Und für wieviele Minis hält eine Flasche ?
oder reicht ein Microfasertuch für den ganzen Wagen ?
Meine Flasche LG hält bei mir schon seit ca. 10 Anwendungen und ist noch 1/3 voll.
Zum Runterpolieren der Versiegelung reicht eigentlich ein Tuch. Für den Pre-Cleaner würd ich mir aber noch diese Einwegtücher holen. Gibts immer in so 20er Packs bei ATU o.ä.
Falls du ne Füllpolitur vorher anwendest, brauchst du halt noch ein zweites Microfasertuch.

Zitat: habe hier gerade eine Seite gefunden, jemand mit res-bona Erfahrung ?
[http://www.nanotechnik-deutschland.de/nano-shop2.htm]

noch ein Link wo jemand mit res-bona arbeitet:
[http://www.autoreinigung-berlin.de/]
Noch nicht näher damit beschäftigt, sorry.

Zitat: Sorry für die vielen Fragen, aber ich wollte das die Woche über die
Bühne bringen und bin Laie wie man sieht Smile
Dafür sind wir doch da Zwinkern


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - MC_Chili - 18.06.2006

Wurzelgnom schrieb:dazu sei gesagt ich habe noch nie ne Politur benutzt.

Gibt es Liquid Glas hier in Berlin zu kaufen ?
(da ich übernächsten Montag wegfahren wollte)


Doch gibts und zwar hier: http://www.devilgloss.com/

Der Laden ist in Weissensee http://www.devilgloss.com/oxid.php/sid/6fd998bd0f94f0eff08073c8a8d5e54a/cl/contact

netter Typ; hat Anhnung und hat dort eigentlich alles an High Class Produkten, was man so brauch! kann ich nur empfehlen...


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Wurzelgnom - 20.06.2006

war gestern dort und habe mir dieses Paket gekauft.
ist ja alles drin was man braucht....

ich habe nur Angst das die Versiegelung nicht reicht, die Flasche sieht
etwas klein aus.
Wie dosiert ihr das denn ?
auf den Lack schütten und los ?


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - MC_Chili - 20.06.2006

Wurzelgnom schrieb:war gestern dort und habe mir dieses Paket gekauft.
ist ja alles drin was man braucht....

ich habe nur Angst das die Versiegelung nicht reicht, die Flasche sieht
etwas klein aus.
Wie dosiert ihr das denn ?
auf den Lack schütten und los ?

Du meinst LG ??

Also ich hab das sehr dezent aufgetragen !! Besser erstmal zu wenig als zuviel, da Du das dann sehr schwer wieder abpolieren kannst !

Man macht ja sowieso mehrere Schichten....


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Wurzelgnom - 20.06.2006

ja LG.

Na ich drück mir die Daumen ob das alles so klappt.
mein Vorteil ist ja der helle Lack Smile

Risiko ist erstmal das Wetter, weil man ja während der mindestens 4 Stunden den Wagen keiner Nässe aussetzen darf.
Und ne Tiefgarage habe ich ja nicht.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 20.06.2006

Wetter war bei mir noch nie ein Problem und ich stell ihn auch auf der Straße ab.
LG macht man übrigens auf das Auftragsschwämmchen und nicht direkt auf den Lack! Sonst kann man das ja gar nicht mehr richtig verteilen.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - esse - 20.06.2006

Wetter war bei mir noch nie ein Problem und ich stell ihn auch auf der Straße ab.
LG macht man übrigens auf das Auftragsschwämmchen und nicht direkt auf den Lack! Sonst kann man das ja gar nicht mehr richtig verteilen.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - Wurzelgnom - 24.06.2006

So, mal Feedback von einem der keine Ahnung hat:

Habe den Wagen mit LG Waschzeug gewaschen.
Da fielen mir winzig kleine Rostfarbene Pünktchen auf dem Lack auf, komischerweise hinten am häufigsten.
Die habe ich ums verrecken nicht abbekommen, also war an Lackversiegelung erst garnicht zu denken.
Habs mit dem Precleaner versucht, nix.

Ok, dann wenigstens das Dach versuchen.
Diese Haarkleinen Wischkratzer gingen auch mit dem Precleaner nicht weg.
Dazu ist zu sagen dass ich den Wagen bisher immer von Hand gewaschen habe.
Diese feinen Kratzer sieht man auch erst wenn man dicht herangeht.
Bekommt man diese überhaupt weg ?
Der Precleaner hat absolut nix bewirkt.
Habe es mehrmals versucht.
Steht ja drauf dass er feine Haarkratzer schliesst.

Benutzt ihr da irgendeinen Cheat ? Wink

Ansonsten wär ich für Tipps dankbar wie ich diese kleinen Rostfarbenen Punkte wegbekomme.
Schwarze Pünktchen gibt es auch, die schmieren wenn man sie abwischen will, gehen aber ebenfalls nicht weg.


Berliner Wasch- und Putz-Smalltalk - MC_Chili - 24.06.2006

Wurzelgnom schrieb:So, mal Feedback von einem der keine Ahnung hat:

Habe den Wagen mit LG Waschzeug gewaschen.
Da fielen mir winzig kleine Rostfarbene Pünktchen auf dem Lack auf, komischerweise hinten am häufigsten.
Die habe ich ums verrecken nicht abbekommen, also war an Lackversiegelung erst garnicht zu denken.
Habs mit dem Precleaner versucht, nix.

Ok, dann wenigstens das Dach versuchen.
Diese Haarkleinen Wischkratzer gingen auch mit dem Precleaner nicht weg.
Dazu ist zu sagen dass ich den Wagen bisher immer von Hand gewaschen habe.
Diese feinen Kratzer sieht man auch erst wenn man dicht herangeht.
Bekommt man diese überhaupt weg ?
Der Precleaner hat absolut nix bewirkt.
Habe es mehrmals versucht.
Steht ja drauf dass er feine Haarkratzer schliesst.

Benutzt ihr da irgendeinen Cheat ? Wink

Ansonsten wär ich für Tipps dankbar wie ich diese kleinen Rostfarbenen Punkte wegbekomme.
Schwarze Pünktchen gibt es auch, die schmieren wenn man sie abwischen will, gehen aber ebenfalls nicht weg.


also diese Punkte (sind bei mir meistens Teerflecken etc) krieg ich mit der Magic Knete wunderbar ab...

Zum PreCleaner kann ich nix sagen, aber füllt der überhaupt Kratzer auf ? Dachte, der wäre nur zum Entfernen von Wachsresten etc.
Ich hab für sowas die Füllpolitur von Petzolds. Bin mit der allerdings nicht besonders zufrieden....werds aber in den nächsten Wochen nochmal versuchen...


Das wird schon TopTopTop Viel Glück !