New Generation (R56) Teil 2 -
DoMINIk - 20.01.2006
cremi schrieb:naja, muß man halt mal in RL sehen.
was mich ein wenig stört ist diese seltsame Rille im Stoßfänger und diese riesigen Standlichter oder was das werden soll ... ähm, oder sind´s Nebelscheinwerfer?! 
Eigentlich müsste es ja zumindest optional Nebelscheinwerfer geben. Aber wo sollen die hin wenn das die Standlichter sind? Ich könnte mir gut vorstellen das das Standlicht im Scheinwerfer sitzt und das Nebellampen sind.
Wie sieht das denn aus wenn das tatsächlich Standlichter sind?!
Ich stehe auf die Lösung wie es beim alten Modell der Fall ist. Seperate Standlichter. Das ist doch was feines
New Generation (R56) Teil 2 -
cremi - 20.01.2006
ja, eigentlich wär mir das auch lieber. aber wenn die Scheinwerfer stehen bleiben wenn man die Haube öffnet, werden die sich ein Lampenglas sparen und die Standlichter gleich mit in die Hauptscheinwerfer stopfen, genauso wie die Blinker (was mich übrigens mehr stört).
ich vermute mal das werden wirklich Nebellampen.
Hmm, hoffentlich gibt´s ein halbwegs ansprechendes Aeropaket
New Generation (R56) Teil 2 -
DoMINIk - 20.01.2006
Dann sind das ja Nebellampem ala Subara Impreza

Schade. Das einzige was mir an Scheinwerfern Blinkern etc. gefällt ist der Umstieg auf Bi-Xenon. Wie das jedoch umgesetzt wurde find' ich gar nicht toll...
New Generation (R56) Teil 2 -
die 53 - 20.01.2006
immerhin hat die standard stoßstange wenigsten ansatzweise details des aeropakets
aber das wird doch hoffentlich net die aerostoßstange sein ...
aber die große öffnung erinnert mich irgendwie an den mx-5
New Generation (R56) Teil 2 -
JohnWorks76 - 20.01.2006
Mike schrieb:
die klappe und aufkleber kommen mit sehr spanisch vor
großes Thema: wie wird sie öffnen...
besonders interressant finde ich die eigentlich viel zu kleine Nummernschildhalterung. Dadraus und auch aus den aufklebern könnte man leicht eine asymmetrische öffnung vermuten.
des weiteren wird -wie bereits angedeutet- die motorhaube wohl separat zu den kunststoffkotflügeln öffnen (siehe Konzept Frankfurt/tokio/detroit) und den chromring um die lampen haben.
ebenfalls interessant: alle erlkönige haben die "S-Schweller"
Mike, hab grad einen Bericht in der Autobild gefunden! ZumThema Hecklappe denke ich wird aus praktischen, sowie Kostengründen eine normale Heckklappe kommen! Zitat:" ...insgesamt fällt der MINI Traveller unspektakulärer aus als die Stundien (klar!), bekommt normale Türen und Heckklappe!"
New Generation (R56) Teil 2 -
SGC - 22.01.2006
cremi schrieb:... und diese riesigen Standlichter oder was das werden soll ... ähm, oder sind´s Nebelscheinwerfer?! 
Vermutlich Kombination von Standlicht (im oberen Teil) und Nebelscheinwerfer.
Foto dazu habe ich irgendwo im 1. Teil des Threads gepostet.
New Generation (R56) Teil 2 -
frank_gayer - 23.01.2006
bigagsl schrieb:mini blinkt
![[Bild: bmwmini07.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/bmwmini07.jpg)
mini bremst
wie schon weiter oben vermutet, deutet einiges auf LED rückleuchten hin,

Hallo,
also, ich bin am Freitag einem Protypen hinterher gefahren ( hatte leider keine Kamera dabei ). Es hat sich bestätigt, dass hinten
LED verwendet wird. Es war ein kreisrunde Linie zu erkennen ( ähnlich A6 ). Mehr konnte ich leider nicht sehen.
New Generation (R56) Teil 2 -
die 53 - 23.01.2006
mal ein paar bilder die ich noch gefunden habe, aber nix spektakuläres
New Generation (R56) Teil 2 -
die 53 - 23.01.2006

aber warum sind hinten keine scheibenbremsen mehr verbaut ?
oder täuscht das ?
New Generation (R56) Teil 2 -
schneeflocke - 23.01.2006
Ich will nur nicht das aus dem Mini ein Maxi wird. Das hat er nicht verdient. Wenn ich einen größeren Kofferraum gewollt hätte dann hätte ich mir einen Laster gekauft. Wenn ich mehr Platz für meine Familie und Freunde gewollt hätte dann hätte ich mir einen Bus gekauft. Ich spreche jetzt rein vom Design und vom Innenleben. In Gottes Namen, wenn Sie an den Motoren was zu verbessern haben, von mir aus, aber sie sollen nicht zu sehr an der Optik fummeln. BITTE NICHT