Der genial komische Witze Thread Part II - 
Onkel Willi -  29.07.2008
Warum überquerte das Huhn die  Straße? ... 
... 
Kindergärtnerin: Um auf die andere Straßenseite zu  kommen. 
Plato: Für ein bedeutenderes Gut. 
Aristoteles: Es ist  die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren. 
Karl Marx: Es war  historisch unvermeidlich. 
Timothy Leary: Weil das der einzige Ausflug  war, den das Establishment dem Huhn zugestehen wollte. 
Saddam Hussein:  Dies war ein unprovozierter Akt der Rebellion und wir hatten jedes Recht, 50  Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern. 
Ronald Reagan: Hab ich  vergessen. 
Captain James T. Kirk: Um dahin zu gehen, wo noch kein Huhn  vorher war. 
Hippokrates: Wegen eines Überschusses an Trägheit in dessen  Bauchspeicheldrüse. 
Andersen Consulting: Deregulierung auf der  Straßenseite des Huhns bedrohte seine dominante Markposition. Das Huhn sah sich  signifikanten Herausforderungen gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die  erforderlich sind, um in den neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. In  einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Klienten hat Andersen  Consulting dem Huhn geholfen, eine physische Distributionsstrategie und  Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter Verwendung des  Geflügel-Integrationsmodells (GIM) hat Andersen dem Huhn geholfen, Fähigkeiten,  Methodologien, Wissen, Kapital und Erfahrung einzusetzen, um die Mitarbeiter,  Prozesse und Technologien des Huhns für die Unterstützung seiner Gesamtstrategie  innerhalb des Programm- Management-Rahmens auszurichten. Andersen Consulting zog  ein Cross-Spektrum von Straßen-Analysten und besten Hühnern sowie Andersen  Beratern mit breitgefächerten Erfahrungen in der Transportindustrie heran, die  in 2tägigen Besprechungen ihr persönliches Wissenskapital, sowohl  stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und die  Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die  Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werterahmens innerhalb des  mittleren Geflügelprozesses. Die Besprechungen fanden in einer parkähnlichen  Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Testatmosphäre zu erhalten, die auf  Strategien basiert, auf die Industrie fokussiert ist und auf eine konsistente,  klare und einzigartige Marktaussage hinausläuft. Andersen Consulting hat dem  Huhn geholfen, sich zu verändern, um erfolgreicher zu werden. 
Louis  Farrakhan: Sehen Sie, die Straße repräsentiert den schwarzen Mann. Das Huhn  "überquerte" den schwarzen Mann, um auf ihm herumzutrampeln und ihn niedrig zu  halten. 
Martin Luther King, Jr.: Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner  frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt  werden. 
Moses: Und Gott kam vom Himmel herunter, und Er sprach zu dem  Huhn "Du sollst die Straße überqueren". Und das Huhn überquerte die Straße, und  es gab großes Frohlocken. 
Fox Mulder: Sie haben das Huhn mit Ihren  eigenen Augen die Straße überqueren sehen. Wieviele Hühner müssen noch die  Straße überqueren, bevor Sie es glauben? 
Richard M. Nixon: Das Huhn hat  die Straße nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn hat die Straße NICHT  überquert. 
Machiavelli: Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Straße  überquert hat. Wer interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Straße  rechtfertigt jegliche möglichen Motive. 
Jerry Seinfeld: Warum überquert  irgendjemand eine Straße? Ich meine, warum kommt niemand darauf zu fragen "Was  zum Teufel hat dieses Huhn da überhaupt gemacht?" 
Freud: Die Tatsache,  dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das Huhn die Straße  überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle Unsicherheit. 
Bill  Gates: Ich habe gerade das neue Huhn Office 2006 herausgebracht, das nicht nur  die Straße überqueren, sondern auch Eier legen, wichtige Dokumente verwalten und  Ihren Kontostand ausgleichen wird. 
Oliver Stone: Die Frage ist nicht  "Warum überquerte das Huhn die Straße", sondern "Wer überquerte die Straße zur  gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen haben, während wir das Huhn  beobachteten". 
Darwin: Hühner wurden über eine große Zeitspanne von der  Natur in der Art ausgewählt, dass sie jetzt genetisch bereit sind, Straßen zu  überqueren. 
Einstein: Ob das Huhn die Straße überquert hat oder die  Straße sich unter dem Huhn bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab.  
Buddha: Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur.  
Ralph Waldo Emerson: Das Huhn überquerte die Straße nicht ... es  transzendierte sie. 
Ernest Hemingway: Um zu sterben. Im Regen.  
Colonel Sanders: Ich hab eines übersehen? 
Bill Clinton: Ich war  zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein. 
Giovanni Trappatoni: Das Huhn  hatte fertig! 
Houston: Das Huhn hat ein Problem! 
Neil Armstrong:  A small step for a Huhn, but a big step for mankind! 
Fred Fußbroich:  Isch find dat jut. Wenn dat Huhn dat will, dann soll dat dat dunn.  
Monica Lewinsky: Chicken? I'd say it tastes like fish! 
Boris  Becker: Äh, es wollte rein. 
Helmut Kohl: Ich werde es nicht verraten.  Ich habe gewissen Leuten mein Ehrenwort gegeben, und daran werde ich mich  halten. 
Günter Netzer: Das Huhn ist ein bemerkenswerter Spieler; ich  beobachte es schon geraume Zeit. Es war abzusehen, das es diesen Schritt früher  oder später machen würde. 
Verona Feldbusch: Hihihi. Mach mal Blubb!  
Franz Beckenbauer: Ja, schaun's. Des Huhn, des is' nicht irgendein Huhn,  des is' ein Huhn wo gewisse Ansprüche hat. 
Arnold Schwarzenegger: It'll  be back. 
Julius Caesar: Es kam, sah und überquerte. 
O.J.  Simpson: Das Huhn überquerte nicht die Straße. Ich spielte Golf mit ihm zu  dieser Zeit. 
Jörg Haider: Woher haben's denn den Schmarrn. Das Huhn hat  doch gar nicht die Straße überquert. Das sind alles nicht fundierte Gerüchte,  Sachen, die man mir anhängen will. 
Nicki Lauda: Um auf der Ideallinie zu  bleiben. 
John Lennon/Paul McCartney: Why doesn't it do it in the road?  
Opa: Als ich jung war, fragten wir nicht warum das Huhn die Straße  überquerte. Jemand sagte uns das das Huhn die Straße überquerte und das war  alles was wir wissen mußten! 
Derrick: Das Huhn hat die Straße überquert,  sagst du? 
Harry: Ja, das Huhn hat die Straße überquert, das hat er gefragt,  Stefan. 
Derrick: Überquert? 
Harry: Ja, Stefan. 
Derrick: Hm. (Pause  gespannter Erwartung) Harry, fahr schon mal den Wagen vor. 
Gerhard  Schröder: Da fällt noch in den Zuständigkeitsbereich der alten Koalition.  
DGB: Es will den Flächentarifvertrag umgehen. 
JFK: Ich bin ein  Huhn. 
Jürgen Domian: Stört es dich, dass es das getan hat? Möchtest du  darüber reden? 
Der Papst: Das Huhn verfolgte ein höheres Ziel!  
Gregor Gysi: Weil das der einzige Ausflug ist, den das Bürgertum dem  Huhn zugesteht. 
Wolfgang Schäuble: Ich habe dieses Huhn nie zuvor  gesehen! 
Manfred Kanther: Das Huhn hat die Straße nicht überquert. Es  waren jüdische Wildgänse. 
Michael Mittermaier: Warum überquert jemand  eine Straße? Was ist das denn für eine beknackte Frage? Warum fragt denn Keiner:  Was zum Teufel hat diese blöde Huhn da überhaupt gemacht? 
Ewald Lienen:  Das war gar kein Huhn. Das war unser bester Stürmer. Spieler vom FC sehen immer  etwas komisch aus. 
Woody Allen: Die Frage ist nicht, warum das Huhn die  Straße überquert hat, die Frage ist, muss es sich auf der anderen Seite  rasieren? 
Siemens-Entwicklung: Das Huhn nutzte im Rahmen unseres  Intuitive Use-Modells die ihm bereitgestellte Möglichkeit, per AutoCrossing  seinen Strassenrand-Kontext zu wechseln. Die Tatsache, dass es mitten auf der  Straße plattgefahren wurde und deshalb den anderen Strassenrand nicht erreichen  konnte, ist uns seit längerem bekannt und zur Verbesserung weitergeleitet worden  - es ist daher kein Bug, sondern nur eine Funktionsunschönheit. 
John  Wayne: Ein Huhn muss tun, was ein Huhn tun muss! 
Frank Eigler: Ist mir  egal. - Wenn das Huhn blond ist, kann es bei uns anfangen... 
Boris  Jelzin: Hicks 
Alice Cooper: Kill this bloody chick! *Kopf abbeiss*  
Ronald Mc Donald: Chicken McFu nur noch 3,95. 
Galileo Galilei:  Das Huhn wollte die Unglaubwürdigkeit einer geraden Strasse durch die  Erdkrümmung beweisen, denn schon das Ei sagt uns: und sie ist doch rund!  
Dieter Bohlen: Mein Ferrari schafft das ja in 0.7 Sekunden, nä?  
Die Comedian Harmonists: Es hatt' nicht viel zu tun... 
Lothar  Matthäus: Ein Huhn entscheidet selbst warum und wann die Zeit kommt eine Strasse  zu überqueren. 
E.T.: Es will nach Hause... 
Beate Uhse: Um hinter  der nächsten Ecke zu vögeln. 
Polizist: Weil die Ampel auf "grün" stand.  
CIA: Top secret! 
James Bond: Sein Name ist Huhn. Nur Huhn.  
Gebrüder Grimm: Es war einmal ein Huhn. Das lebte glücklich und  zufrieden auf der rechten Strassenseite. Doch eines Tages erschien der böse  Wolf.... 
Guildo Horn: Weil es Euch lieb hat. Piep, piep. 
Kenneth  Starr: Auch wenn das Huhn behauptet, es wäre seine private Angelegenheit,  berührt sie dennoch die Frage der Staatssicherheit und beeinflusst die  moralisch-ethische Integrität unserer Nation, womit die rechtliche Grundlage  geschaffen ist, eine Aussage des Huhns vor dem Senat zu verlangen.  
Hamlet: To go, or not to go? 
Uriella: Um der transzendentalen  Unwirklichkeit des irdischen Daseins zu entfliehen. 
Auskunft des  Finanzamtes: Angesichts der Tatsache, dass dem Huhn als Angestellter des  Hühnerhofes ohnehin das allgemeine Verkehrsabsetzpauschale zusteht, kann eine  etwaige Straßenüberquerungsmaut nicht den Werbungskosten hinzugerechnet werden.  Außerdem ist zu überprüfen, inwieweit nicht auch eine - zumindest teilweise -  private Nutzung der Straße vorgelegen hat. Jedenfalls sind von den Essenskosten  bei der Überquerung 20 v. H. Eigenbedarf abzuziehen. Gegen diesen Bescheid kann  innerhalb von 14 Tagen (in Worten: vierzehn) schriftlich Einspruch erhoben  werden. 
Ernst Jandl: 
Hendllllllllllllllll 
reeeeennnnnn!  
Hendl rennt 
Hendl rennt 
Hendl rennt 
brrm! 
brrrrrrrrrrrm!  
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm!  
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm! 
fltscht. 
Hendl tot  
Reinhold Messner: Es handelt sich hier nicht um ein Huhn, sondern um  eine besonders kleine Ausprägung des Yeti, der mir gefolgt ist, um hier andere  Lebensformen und Landschaften zu erforschen. Nächstes Jahr versuche ich, die  selbe Straße in wenigen Minuten ohne technische Hilfsmittel zu überqueren.  
Michael Schumacher: Was hat dieses Huhn da auf der Strecke verloren?  
Tony Blair: Vergesst die Hühner! Esst britisches Rindfleisch!  
Zladko: Huhn? Muss man das kennen? 
Moses: Und Gott kam vom  Himmel herunter, und Er sprach zu dem Huhn "Du sollst die Straße überqueren".  Und das Huhn überquerte die Straße, und es gab großes Frohlocken. 
Kurt  Waldheim: Das Huhn hat nur seine Pflicht getan. 
Joschka Fischer: Es war  zu fett und beginnt gerade mit seinem langem Lauf zu sich selbst.  
Kermit: Applaus, applaus, applaus!!!!! Das Huhn überquerte die Strasse.  Applaus!!!! 
Stephen King: Das Huhn wußte nicht, daß auf der anderen  Straßenseite eine Katze wartete, die alles andere als nur eine einfache Katze  war... 
Telefonhotline: Alle unsere Hühner sind im Moment im Gespräch.  Wir haben jedoch die nächste freie Straße für Sie reserviert. 
George W.  Bush: Dies war ein unprovozierter Akt des internationalen Terrorismus und wir  behalten uns gegen das Huhn jede Maßnahme vor, die geeignet ist, die nationale  Sicherheit der Vereinigten Staaten sowie die Werte von Demokratie und  Rechtgläubigkeit zu verteidigen. 
Johannes Rau: Ich glaube, das Huhn hat  uns auf eine ganz bestimmte ruhige Art und Weise gezeigt, dass es gerade in  einer Zeit, die so viele Menschen nachdenklich macht - ich erlebe das in meinen  Gesprächen immer wieder - darauf ankommt,eine Straße nicht als etwas trennendes  zu begreifen, sondern als etwas, das die Herzen der Menschen zueinander führen  kann. 
Pfarrer Jürgen Fliege: Die Frage ist nicht "Warum überquerte das  Huhn die Straße?", sondern "Wer überquerte die Straße zur gleichen Zeit, den wir  in unserer Hast übersehen haben, während wir das Huhn beobachteten?"  
Edmund Stoiber: Der - ähhh - die Huhn hat, wie ich meine, und wie die  Auffassung einer Mehr- bzw. Vielzahl von Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern,  gerade auch hier in Bayern, aber ebenso in den neuen alten Bundesländern zeigt,  so bin ich geneigt anzunehmen, dem Bundeskanzler und hier insbesondere der  Bundesregierung, die es ja versäumt hat, in der Gesetzgebung und gegenüber den  Vereinigten Staaten auf die Richtung einzugehen, mithin nicht Erstaunen ähh zu  vermitteln vermag. 
Klaus Wowereit: Das Huhn ist von der anderen Seite -  und das ist auch gut so. 
Sprecher des Vatikans: Ihnen dürfte bekannt  sein, daß alle Wege nach Rom führen. Die in verschiedenen Medien kolportierte  Äußerung jedoch, daß sich dieses Huhn auf der Flucht vor einem sexuell  fehlgeleiteten Priester befand, betrachten wir als grob diffamierend und nicht  zutreffend. Uns ist kein Fall bekannt, in dem einem Priester über das  seelsorgerisch Übliche hinaus intime Kontakte zu einem Huhn nachgewiesen werden  konnte. 
Roland Koch: Ich habe das weibliche Huhn nicht erkannt. Ich war  der festen Überzeugung 
es handelt sich um ein männliches Huhn. 
Aber ich  werde die Angelegenheit rücksichtslos aufklären. 
Außerdem habe ich  versprochen, dass ich mich an nichts erinnern kann. Dies 
war vielleicht eine  Dummheit, aber mehr nicht. 
Ingo Appelt: Weil es voll geil war das Huhn -  und drüben stand er schon, der Gockel - jaja, es ist bitter, aber so sind sie  heute nun mal die Hühner. 
Piet Klocke: Das Huhn wollte ... - weil es ...  - es gibt da ja ... Autos, die auf der ... Strasse ... - Bitte! - jedenfalls hat  es wohl ... - ich meine, es lebt ja noch ... Also das Huhn, das... ich hab hier  mal eins mitgebracht,...ich kann das ja mal rumgehen lassen... also  Herrschaften... also das Huhn ging... vielleicht kam es ja auch schon wieder  zurück. 
Dr. Grzimek: Dieses possierliche kleine Hühnchen überquerte die  Strasse, um seine Paarungsbereitschaft zu signalisieren. 
Ray Charles:  Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! 
Kant: Es handelt nach  derjenigen Maxime, von der es zugleich will, dass sie allgemeines Gesetz werde.  
Oliver Kahn: Das Huhn überquerte die Strasse? Das interessiert mich  nicht! 
Bob Dylan: How many roads must a chicken walk down ...  
Obelix: Die spinnen, die Hühner. 
Ludwig XIV: Das Huhn bin ich.  
Isaac Newton: Es wurde von ihr angezogen! Hühner im Ruhezustand  tendieren dazu, im Ruhezustand zu bleiben. Hühner in Bewegung neigen dazu, die  Strasse zu überqueren. Die Tatsache, dass das Huhn die Strasse nicht  überfliegen, sondern lediglich überqueren konnte, ist zudem ein Beweis für die  Stärke des irdischen Gravitationsfeldes. 
Darth Vader: Weil es der  dunklen Seite der Macht nicht widerstehen konnte. 
Jack London: Es folgte  dem Ruf der Wildnis. 
Alice Schwarzer: Das Huhn flüchtet vor der  Diskriminierung des weiblichen Federviehs durch die männlich dominierte  Vogelgesellschaft. Obwohl ca. 90% dieser Tiere weiblich sind, beherrschen die  Hähne immer noch das gesellschaftliche und politische Leben, und drücken sich  immer noch davor, selbst Eier zu legen. Deswegen gilt es auch hier, ein neues  Bewußtsein zu schaffen: Das Huhn kehrt dem patriarchalisch-chauvinistischem  System in Gestalt des Hahnes den Rücken. 
Erich von Däniken: Wie immer,  wenn Ausserirdische im Spiel sind, ignoriert die Wissenschaft die Fakten. Haben  Sie nicht die kleinen Antennen am Kamm des Huhnes bemerkt? 
Börsenguru:  Also wirklich! Jeder halbwegs vernünftige Analyst konnte diese Entwicklung seit  mehreren Monaten voraussehen. Daher verstehe ich das Wehklagen über diese  Überquerung auch gar nicht. Die Geprellten sind mal wieder die Kleinanleger, die  sich nicht jeden Tag mit den Hühnern beschäftigen können.  
Verwaltungsbeamter: Bezugnehmend auf ihre Anfrage (Aktenzeichen lz  8667/9878 sig, lit. b122/96) ist laut § 7 lit. a und §56 lit. g abs. 1 AMeG die,  in bezug auf §§ 8-10 LmAG in der vom Verwaltungsausschuß am 4.7.1993  beschlossenen Novelle zur RpSV (BGBl. Nr. 815/93) festzuhalten, dass in  Anbetracht der in dieser Anfrage in Frage gestellten, oder auch nicht in Frage  gestellten, sondern nur zur verwaltungstechnischen Amtshandlung in Aussicht  gestellten Straßenüberquerung eine - wie auch immer geartete Beantwortung dieser  Anfrage, wenn auch nur teilweise, nicht in die Kompetenz der mit der Anfrage  kontaktierten Behörde fällt, weswegen sie sich lt. § 1 lit. a BehG als  unzuständig erklärt. 
Ulrich Wickert: In Bonn hat ein Huhn die Straße  überquert - Ihnen noch einen schönen Abend, das Wetter. 
Angela Merkel:  Nun wollen wir erstmal abwarten, ob das Huhn die andere Straßenseite erreicht.  
Vogelgrippe-Experte: Weil es aus der gegenüberliegenden Apotheke Tamiflu  besorgen wollte. 
Huhn: Mich fragt ja keiner. 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
La Tatü -  29.07.2008

@biwi: ist heiss bei euch, oder? 
 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Onkel Willi -  29.07.2008
Tati76 schrieb:
@biwi: ist heiss bei euch, oder? 

 mein brain ist schon weich gekocht... 
 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Harox -  29.07.2008
 
  
 
Sind super Sachen dabei! 
 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Xaver -  29.07.2008
biwi schrieb: mein brain ist schon weich gekocht...
 mein brain ist schon weich gekocht... 
 
Laß mich raten, Du bist im Zusammenhang mit Deinen Freud´schen Untersuchungen darauf gestossen 
 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Onkel Willi -  29.07.2008
Xaver schrieb:Laß mich raten, Du bist im Zusammenhang mit Deinen Freud´schen Untersuchungen darauf gestossen 
mit den untersuchungen meines freundes??? 
 
  
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Xaver -  29.07.2008
biwi schrieb:mit den untersuchungen meines freundes???  
 

 Als wenn Du Freunde hättest.........
 
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Onkel Willi -  29.07.2008
Xaver schrieb: Als wenn Du Freunde hättest.........
 Als wenn Du Freunde hättest.........
ich hab einen kleinen freund... 
 
  
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Xaver -  29.07.2008
biwi schrieb:ich hab einen kleinen freund...  
 
Hat der auch einen Namen ?
Der genial komische Witze Thread Part II - 
Buggy -  29.07.2008
Xaver schrieb:Hat der auch einen Namen ?
kleiner Freund 
