MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
chubv - 10.05.2009
Hallo Racer!
Viel zu schnell ging dieses schöne Wochenende vorbei

.
Begonnen hat es schon am Freitag mit dem netten Abendessen beim Perschler. Wir haben jetzt noch immer Bauchweh
Lediglich die Portionen ließen zu wünschen übrig
Samstag war früh aufstehen angesagt, denn um 09:00 war Beginn.
Das Wetter sah nicht besonders aus, denn es hat ein wenig genieselt.
Naja, es änderte sich ja noch
Bettina K., nachfolgend auch BK, war unsere Rennleitung für diesen Tag. Wie es sich gehört standesgemäß mit einem MINI Cabrio [attachment=35813] unterwegs.
Um ca. 09:00 ging's dann auch direkt auf die Piste und die Basics folgten.
Sitzposition richtig wählen ... jo ka "Töllawoscha" und a ka "Häschen hüpf" wie man sie so manchmal im Straßenverkehr sieht.
Beim Schlagbremsen ordentlich reintreten, Daumen aus dem Lenkrad raus usw.
Nach ein wenig Theorie im Seminarraum, auch BK hat etwas dazu gelernt, denn nicht das Silika im Reifen sondern
der Weichmacher im Silika verdampft

, ging es dann wieder auf die Strecke.
Bevor es aber wieder auf deie Strecke ging, kam folgende Frage an uns von Bettina K.: "Wollt ihr zum Abschluss eine GLP auf 2 Runden fahren oder wer der schnellste ist?"
Da kam eine Antwort:
"WETZN !!!"
Hätt ma das auch geklärt
Eigentlich haben wir fast alles durchgemacht was am Programm stand.
Kreisbahn, Schleuderplatte, ungebremsten Spurwechsel bei ca. 80-90km/h, gebremster Spurwechsel auf nasser Farbahn bei ca. 80km/h, Rollenauto, und und und ...
[attachment=35814] [attachment=35815] [attachment=35816] [attachment=35817] [attachment=35818] [attachment=35819]
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
chubv - 10.05.2009
[attachment=35820][attachment=35821][attachment=35822][attachment=35823][attachment=35824][attachment=35825][attachment=35826]
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
chubv - 10.05.2009
[attachment=35827] [attachment=35828]
Autowechsel stand zwar nicht am Programm aber im GP vom Don mit Bertram am Steuer mitfahren [attachment=35830] und mit dem Workserl vom Bertram selber fahren war schon

Gibt's wen der nicht mit dem Worksclubbi gefahren ist!?
[attachment=35829]
Das Highlight war aber wahrscheinlich die Stunde von 17:00 - 18:00.
Das Gelände war unser ... es ging los ...
GLP + Wetzen = GLW (Gleichmäßigkeitswetzn !!) 
Klar wir waren nicht

Jeder Teilnehmer hat wohl versucht 2 Hotlaps hinzulegen, die annähernd gleichmäßig hot gefahren sind.
Während ein paar beim Gleichmäßigkeitswetzn angestellt waren konnte der Rest entweder mit dem Rollenauto fahren (mit dem Ding kann man sogar Donuts machen

), oder in der Mitte des Geländes die Agentenwende üben.
Nach dem Training ging's noch über die Kamelbuckel zum Abendessen und danach wieder zurück in die Unterkunft.
Und diesmal gibt's gaaaanz viele special thanks an:
Eduard E. vom FTZ, mit dem Mr. Kupf das Programm zusammengestellt hat.
Bettina K. vom FTZ, für die tolle Tagesbetreuung und die netten Witzchen zwischendurch.
BK schrieb:Passts ma nua bitte auf de do drüb'n auf. De san mea damit beschäftigt cool ausz'schaun.
Angelika, für die tolle Unterkunft mit Spitzengarage!!!
Hary, für die Kamelbuckelfahrt und natüüüürlich dür die Geschenke, danke!!!
Ein Dank geht natürlich an alle Teilnehmer die diesen Tag bzw. das Wochenende so lustig gemacht haben.
Wenn ihr das vielleicht sogar schon im nächsten Jahr wieder
(oder zum ersten Mal) machen wollt, bin ich gerne bereit wieder so etwas zu organisieren.
LG
Euer Racedirector
& Mrs. Kupf
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
chubv - 10.05.2009
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
Harox - 10.05.2009
![[Bild: uaherrlich.gif]](http://www.snooper.at/smilies/schilder/uaherrlich.gif)
Die Best-shots sind einfach

!


Mein Bericht kommt bald.
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
rubberduck - 10.05.2009
aaah, doch ein bericht
die best shots sind echt
dann hoffen wir, dass es für nächstes jahr genügend interessenten gibt, damit wir dann auch dabei sein können (sonst werden die reifen eh zu alt

)
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
BLack7 - 10.05.2009
tolle Fotos
wenn ihr wollt, ich melde schon mal Interesse an - mitn Mini habe ich sowieso noch kein Fahrsicherheitstraining gemacht
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
Harox - 10.05.2009
Meine Anreise zum FTZ Fohnsdorf begann wenig erfreulich. Leichter Regen setzte ein, sodass die Felgen schon mal dreckig wurden. Aber hätte man den Zusatand mit dem vom selben Abend, also nach dem ganzen Training verglichen, wären sie zu dem Zeitpunkt noch blitzblank gewesen... Heute am Nachmittag hab' ich schon fleißigst geputzt

! Bis auf den Regen und die Missachtung der Vorfahrt an dieser Stelle am Ortsanfang von Fohnsdorf [attachment=35847], klappte alles bestens. [attachment=35846] Pamplona ist ein Dreck dagegen! Hätte ich mich als Fußgänger in der Kuhherde befunden, hätte ich vermutlich keine Angst gehabt, so aber war's ein ziemlich beklemmendes Gefühl.

Den Finger immer in Reichweite der Hupe – man will ja die Tiere schrecken, wenn sie Coop auch nur ansatzweise berühren (Schobi hin oder her

) – vergingen bange zwei Minuten, bis alle Kühe vorbei waren.
Nachdem 99 % aller MINIs beim FTZ eintrafen – Mimo hat sich ETWAS

verfahren - ging es unter der Führung vom Instruktoren-R57 (

) zur ersten Übung. Ein kleiner Slalom zum Einfahren. [attachment=35845] Danach wurde eine Theoriestunde eingelegt, [attachment=35844] bei der uns unter anderem sehr unterhaltsamen Filmchen (

) vorgeführt wurden.
Danach ging es auf zur Kreisbahn. Ganz langsam wurde sie bewässert [attachment=35843] und dann hieß es nur noch "Fun ahead"! Das zuvor besprochene Unter- und Übersteuern konnte hier sehr gut ausgetestet werden, wobei sich Coop als wahrer BMW unter den MINIs herausstellte. Mir hat das Driften super viel Spaß gemacht und offensichtlich war ich nicht der Einzige. [attachment=35842]
Fahrzeuge wurden munter getauscht – wobei sich der JCW Clubbie SEHR beliebt machte. [attachment=35841] Auch ich sag' Danke an Bertram. Ist echt ein geiles Gefährt! 

Im Leerlauf war der so leise, dass ich mit Tatendrang losfahren wollte und voller Stolz auf den Start-Button drückte, mit dem Resultat, dass ich dadurch den Motor abstellte...
Sorry.
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
Harox - 10.05.2009
Aber über den GP konntest du bestimmt auch kein schlechtes Wort sagen. [attachment=35855]
Die Speedmaus zog an diesem Tag die aufgestellten Hütchen förmlich wie ein Magnet an. Die Ideallinie bringt zwar beim Gleichmäßigkeitswetzen

den Sieg, aber die Hütchen stellen Hindernisse dar...

Aber pflichtbewusst, wie El nun mal so ist, stellte er die Hütchen immer an ihre alten Plätze zurück. Ein wahrer mexikanischer Hütchenspieler, der Mariachi... [attachment=35854]
Danach ging es zum Bremsparcour. Ich hab's öfters probiert, die Vollbremsungen bildlich festzuhalten, aber nur bei diesem hier [attachment=35853] ist es mir gut gelungen, um zu sehen, wie die MINIs in die Knie gehen können bzw. hinten hochgehen. Für mich war die Herausforderung jene, das Hindernis zwar schon lange erkannt zu haben, aber immer noch darauf hin zu beschleunigen und auf das Bremskommando von Bettina zu warten, das natürlich erst im aller, aller, aller, aller und wirklich allerletzten Moment kam. Gut – einmal hat sie es bei mir gar nicht gesagt, oder mein Funkgerät war defekt, so hab' ich mich halt, so gut es ging, zwischen den Hütchen durchgeschlängelt. Passiert ist glücklicherweise eh nichts.

Hier gibt's noch Fotos von den chubvs [attachment=35852], die auf den Bremspunkt zusteuern. Seht euch bitte den Killerblick an! [attachment=35851]
Auch bei den Bremsübungen fuhr die Speedmaus ein Hütchen tot. [attachment=35850]
MINI-Fahrsicherheitstraining (9. Mai 2009) -
Harox - 10.05.2009
Zwischenzeitlich gab's immer wieder Lärm zu hören, der die sonst von Reifenquietschen, Kompressorheulen, Works- und Bastuck Endrohren, dominierte Geräuschkulisse der MINIs übertönte. Es war kein Traktor, es war kein Hubschrauber, nein, es war dieser Evo. [attachment=35858] [attachment=35857] Auch die Fans, Groupies, Boxenluder, oder was auch immer die waren, waren kurios anzusehen.
Die Schleuderplatte ist definitiv nicht Coops Paradedisziplin... Mehr sag' ich dazu nicht. Dafür war der "Rollen-Golf" (
![[Bild: sign.php?font=verdanab&border=gruen&font...a%21%21%21]](http://www.my-smileys.de/generator/sign.php?font=verdanab&border=gruen&fontcolor=gruen&bgcolor=schwarz&fontsize=gross&smilie=23&id=1dbb07fd9bc0260592bbf5e3e1be499a&post=Braq%2C+Oida%21%21%21)
) eine

e Erfahrung. Hat bitte jemand den Blitzstart von El auf Video? Für mich eine der geilsten Aktionen gestern!

Glaubt ihr, dass es möglich ist, mit dem Rollenauto den "Wetzerparcour" abzufahren? Das wär' mal eine Herausforderung. Und dann auch noch auf Gleichmäßigkeit!
Dann gab's noch den ungebremsten Spurwechsel zu üben [attachment=35856], was anhand von Kurvenflitzern wie MINIs ein Leichtes war. Trotzdem flogen machmal Hütchen durch die Gegend.

Wie sehr es sich hierbei um Maßarbeit handelte, könnt ihr hier sehen. [attachment=35849] Entweder am Gesicht oder am Abstand vom Reifen zum Hütchen. Aber Donald mit seiner Routine als erfahrener Slalompilot meisterte die Situation ganz entspannt.
Der Gleichmäßigkeitsbewerb war großartig. Ich bin dafür, so etwas bald wieder mal zu unternehmen. Kennt jemand eine dafür geeignete Strecke bzw. Gelände?

Und wohlgemerkt: Coop hatte auf dem gesamten Parcour nur einen Abstand von 10 Sekunden auf die Bestzeit der Speedmaus und wir hätten noch Reserven gehabt.
Ich hab' bestimmt auch noch ein paar Übungen vergessen – es war ja sooo viel dabei. Der arme Coop tut mir immer noch Leid, dass er so ein Extrem-Programm über sich ergehen lassen musste. Die Langstreckenreise nach Silverstone wird im Vergleich dazu eine gemütliche Sonntagsausfahrt.

Noch nie musste ich Coop derart brutal runterbremsen oder am Lenkrad kurbeln, als ob ich am Steuer der Titanic stehe, 10 Meter vor dem Eisberg entfernt

. So hoffe ich doch, dass wir nie in die Situation kommen, um so handeln zu müssen, wie wir es beim Training gemacht haben.
Meine Best-shots

kommen noch – ich kann mich noch nicht entscheiden, welche ich da nehmen soll...