The life of Mike and Elenor -
abso - 27.05.2009
3 wochen brauchst sicher nicht, ist halt die frage wieviel der zu tun hat, wird wahrscheinlich noch gar nicht angefangen haben?
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 27.05.2009
abso schrieb:3 wochen brauchst sicher nicht, ist halt die frage wieviel der zu tun hat, wird wahrscheinlich noch gar nicht angefangen haben?
angeblich ist er schon am aero dran. aber ich kann das nicht beurteilen, bekomm ja keine antworten mehr auf meine PN´s
The life of Mike and Elenor -
chubv - 27.05.2009
Sumsi schrieb:



achja: ist es "normal", dass ein Lackierer über 3 Wochen für ein Aero-Paket benötigt?
und vielleicht immer noch nicht fertig ist...
Der lässt's wahrscheinlich ein bisserl herumgammeln, damit es der natürlichen Verwitterung deines Lacks entspricht
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 27.05.2009
chubv schrieb:Der lässt's wahrscheinlich ein bisserl herumgammeln, damit es der natürlichen Verwitterung deines Lacks entspricht 


The life of Mike and Elenor -
mrCel - 28.05.2009
Is es eigentlich ein problem die Domstrebe einzubaun ? Und was könnt ihr mir für ne Marke empfehlen ?
Gibts irgendwas besonderes zu beachten ?
Wenn das nen Unterschied macht, dann brauch grade ich so ne Strebe
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 28.05.2009
mrCel schrieb:Is es eigentlich ein problem die Domstrebe einzubaun ? Und was könnt ihr mir für ne Marke empfehlen ?
Gibts irgendwas besonderes zu beachten ?
Wenn das nen Unterschied macht, dann brauch grade ich so ne Strebe 
hehe
Also nein war nicht schwer einzubauen

Also mir wurde zwar geholfen

aber nur weil ich keinen 24er Schraubenschlüssel daheim gehabt hab

Und dann haben meine Helfer eigentlich gleich alles von alleine gemacht und ich musste fast nichts machen

Also bei der OMP Strebe hab ich es so gemacht: zuerst auf die richtige Länge geschraubt, dass sie in die Halterung passt dann rauf gegeben und die SChrauben zwar raufgeschraubt, aber noch nicht fest. dann wurde sie mit der Verstellschraube nach aussen gedrückt(geht auch nach innen ist Geschmacksache. Ich hab gelesen, dass sie nach aussen besser ist, aber keine Ahung^^) Kann sie aber auch einfach so lassen, quasi neutral. Anschließend wurden die zwei Schrauben links und rechts neben der Verstellschraube der Strebe wieder ganz nach aussen geschraubt, damit sie fixiert ist und nicht die Länge von alleine ändern kann^^ Dann die SChrauben die vorher locker gelassen wurden fest geschraubt und fertig
Also im reinen Stadtverkehr merkt man eigentlich nichts. Wenn du aber eine kurvenreiche Strecke fährst, wo vielleicht die Straße nicht sonderlich gut ist merkt man sie aber schon. Da fährt er sich einfach viel mehr "wie auf SChienen". Man kann ihn bei hohen Geschwindigkeiten einfach viel genauer um die Kurve zirkeln wie ich finde.
The life of Mike and Elenor -
mrCel - 29.05.2009
gibts da nix zu beachten bzgl. den Schrauben wo ich die Strebe befestige ? Also dass sich da irgendwas lockert wenn ich die losschraube ?
The life of Mike and Elenor -
P@G - 29.05.2009
WAS!!! DU TRAUST DICH NICHT DEN LUFFI EINZUBAUN!!!
Ich packs nicht.

Da kannste eigentlich nichts falsch machen. Ist so einfach, wie Reifenwechseln, nur dass du keine Kraft brauchst.
Einfach die schrauben raus und aufpassen dass sie nicht nach unten fallen und dann aufmachen. Das wars.
The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 02.06.2009
mrCel schrieb:gibts da nix zu beachten bzgl. den Schrauben wo ich die Strebe befestige ? Also dass sich da irgendwas lockert wenn ich die losschraube ?
Puhhh keine Ahnung

Aber einfach auf der Geraden hinstellen, dann sollte das schon passen, denk ich
P@G schrieb:WAS!!! DU TRAUST DICH NICHT DEN LUFFI EINZUBAUN!!!
Ich packs nicht. 
Da kannste eigentlich nichts falsch machen. Ist so einfach, wie Reifenwechseln, nur dass du keine Kraft brauchst.
Einfach die schrauben raus und aufpassen dass sie nicht nach unten fallen und dann aufmachen. Das wars.
Ich weiß, dass ich nichts falsch machen kann. Nur will ich trotzdem mal zusehen, wie es funzt, auch wenn es noch so einfach ist


The life of Mike and Elenor -
Sumsi - 21.06.2009
Heute wurden mal die Angel-Eyes Standlichter eingebaut

Eigentlich wollte ich sie gleichzeitig mit dem Aero-Paket drauf tun, aber nachdem ich die Angel- Eyes nun schon einige Woche hier herumliegen hatte und das Aero immer noch nicht da ist, wurden einfach mal die Angel-Eyes eingebaut und es wird weiter auf das Aero gewartet

Wenn ich gewusst hätte, um wie viel sich die Optik ändert, selbst wenn sie ausgeschaltet sind, hätte ich sie schon früher gewechselt
