Unterschied DSC und DTC - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Unterschied DSC und DTC (
/showthread.php?tid=33158)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Unterschied DSC und DTC -
Fastlane - 16.05.2011
Also, im S kann man das DTC ja auch nicht mitbestellen (im JCW ist es Serie). Damit entfällt auch die elektronische Sperre (EDLC). Wer dann die sportlichste Version sucht, kann sich ja eine mechanische Differentialsperre einbauen (lassen). Tim Schrick versteht aber schon was von Fahrdynamik, auch wenn er nicht schnell ist damit. Patrick Simon kommt von der Rundstrecke, da muss man nun mal sauber fahren. Den Namen Malmedy kenne ich im Zusammenhang mit Motorsport alleridngs nur von einer Kurve...
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 16.05.2011
warum solls für de S kein DTC geben ? kostet 160 euronen, ausstattung S05DT
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 16.05.2011
Er meint das sicherlich so: Den S kann man auch ohne DTC bestellen
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 16.05.2011

ahso ok
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 21.06.2011
Kleine Beobachtung zum EDLC: Das schaltet sich ab, wenn es der Bremse zu heiß wird.
Unterschied DSC und DTC -
JumboHH - 22.06.2011
Garlog schrieb:Kleine Beobachtung zum EDLC: Das schaltet sich ab, wenn es der Bremse zu heiß wird.
Woher weiß das EDLC das die Bremse heiß ist? Hast du extra Temperaturfühler verbaut?
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 22.06.2011
Falls du das noch nicht wusstest, Elektronische Bauteile nehmen ihre Daten meist von Sensoren. Zum Beispiel gibt es Temperatursensoren oder Fading-Sensoren für die Bremse

Laut der Aussage im white roof radio schaltet sich EDLC ab ca. 380°C ab. Ob der Wert stimmt, müsste man nachmessen.
In der Praxis lässt sich jedenfalls beobachten, dass nach drei bis vier Vollbremsungen die Sperrwirkung nachlässt und das innere Rad leichter zum Durchdrehen gebracht werden kann.
Unterschied DSC und DTC -
JumboHH - 22.06.2011
Garlog schrieb:Falls du das noch nicht wusstest, Elektronische Bauteile nehmen ihre Daten meist von Sensoren. Zum Beispiel gibt es Temperatursensoren oder Fading-Sensoren für die Bremse 
Laut der Aussage im white roof radio schaltet sich EDLC ab ca. 380°C ab. Ob der Wert stimmt, müsste man nachmessen.
In der Praxis lässt sich jedenfalls beobachten, dass nach drei bis vier Vollbremsungen die Sperrwirkung nachlässt und das innere Rad leichter zum Durchdrehen gebracht werden kann.
??? Wo hast du denn die Temperatursensoren verbaut? Und welche hast du benutzt? Serienmäßig gibt es meines Wissens nach keine Temperaturüberwachung der Bremsanlage bei MINI. OK, bin mir jetzt nicht ganz sicher mit den neuen WRC Modellen, aber ich lern gern dazu.
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 22.06.2011
Wo habe ich erwähnt, dass ich an meiner Bremsanlage herumgebastelt habe

Fakt ist, EDLC hat eine Schutzfunktion sonst würdest du beispielsweise im Kreisel beim ADAC-Sicherheitstraining deine Bremsbeläge und Bremsscheiben kaputt fahren.
Laut white roof bzw. Gabe von MF, hat dieser in Österreich erfahren, dass sich EDLC bei ca. 700°F abschaltet.
Das bestätigt meine Beobachtung über die schwankende Sperrwirkung von EDLC.
Unterschied DSC und DTC -
JumboHH - 22.06.2011
Garlog schrieb:Wo habe ich erwähnt, dass ich an meiner Bremsanlage herumgebastelt habe 
Fakt ist, EDLC braucht eine Schutzfunktion sonst würdest du beispielsweise im Kreisel beim ADAC-Sicherheitstraining deine Bremsbeläge und Bremsscheiben kaputt fahren.
Wegen der Höflichkeit, versuche ich es mal vorsichtig auszudrücken:
Glaubst du eigentlich selbst an den ganzen Msit, den du hier reinschreibst?