H&R Federn im R 56 S -
derOdin - 16.02.2012
Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert

! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind

! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein!
H&R Federn im R 56 S -
Cappo - 16.02.2012
derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert
! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind
! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein! 
ja ...dann sind wir aber beide Gagga

Ich hatte sogar im Touran H&R. Ich fühle mich bedeutend besser mit den Dingern!! Haadschi schau doch einfach mal wieder vorbei und dreh ne Runde, dann kannst Du Dir Deine eigene Meinung bilden....aber diesmal wenns trocken ist, dann fahr ma kurz auf Autobahn oder so!!
Bei H&R usw. wird ja auch Forschung betrieben. Die drehen ja nicht irgendwelche Dinger hauen Patent drauf und holen sich TÜV.
H&R Federn im R 56 S -
great_ape - 16.02.2012
Jungs, ihr werft Sachen durcheinander
Das SFW ist im normalen Betrieb eigentlich schon zu hart, mit Runflats noch schlimmer. Ergo ist das SFW, anders als im R53, nicht für Federn geeignet.
Das StandardFW hingegen scheint ganz gut mit Federn zu harmonisieren und ist auch so eigentlich das Beste, was man ab Werk nehmen kann (Gab mal irgendwo einen Vergleichstest).
Theoretisch kann man in jedes Fahrwerk auch andere Federn einbauen, nur haadschi hat ja nach Harmonie für
sein Setup gefragt. Ich denke mal, haadschi wollte hier auch gar Grundsatzdiskussion hervorrufen!
@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.
H&R Federn im R 56 S -
Cappo - 16.02.2012
great_ape schrieb:Jungs, ihr werft Sachen durcheinander 
Das SFW ist im normalen Betrieb eigentlich schon zu hart, mit Runflats noch schlimmer. Ergo ist das SFW, anders als im R53, nicht für Federn geeignet.
Das StandardFW hingegen scheint ganz gut mit Federn zu harmonisieren und ist auch so eigentlich das Beste, was man ab Werk nehmen kann (Gab mal irgendwo einen Vergleichstest).
Theoretisch kann man in jedes Fahrwerk auch andere Federn einbauen, nur haadschi hat ja nach Harmonie für sein Setup gefragt. Ich denke mal, haadschi wollte hier auch gar Grundsatzdiskussion hervorrufen! 
@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.
Achso...verstehe. Und ich dachte immer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung ab Werk sind auch nur die Federn anders.

Ist
das ein ganz anderes Fahrwerk? Dann kann das natürlich durchaus sein...
H&R Federn im R 56 S -
embe - 16.02.2012
derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! Das subjektive Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert
! Warum nur? Warscheinlich weil es auf dieser Welt Sachen gibt die nicht sein können aber scheinbar sind
! Andere Möglichkeit ich hab einfach keine Ahnung und bilds mir nur ein! 
Wie ich schon schrieb: Subjektiv. Das kann durchaus so ausfallen, dass es dem einem oder anderen sogar angenehmer erscheint. Physikalisch allerdings verschlechtert sich das Ganze (ohne auf den wesentlich kürzeren Federweg abgestimmte Dämpfer), da beißt die Maus keinen Faden ab...
Ich finde es subjektiv mit Federn und der sportlichen Fahrwerksabstimmung schon recht grenzwertig (konnte ich schon mal testen). Beim Standardfahrwerk mag das durchaus weniger spürbar sein.
H&R Federn im R 56 S -
Mr. Schillie - 16.02.2012
Cappo schrieb:Achso...verstehe. Und ich dachte immer bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung ab Werk sind auch nur die Federn anders.
Ist
das ein ganz anderes Fahrwerk? Dann kann das natürlich durchaus sein...
Die SFA ist nicht nur ein anderes "Fahrwerk", sondern da wurden auch die Stabis angepasst und sind im Durchmesser 1-2mm größer.
H&R Federn im R 56 S -
Mr. Schillie - 16.02.2012
derOdin schrieb:Ich hab mich leider viel zu lange durch negative Meinungen davon abhalten lassen H&R Federn in meinem S zu verbauen!! Ich hab sie jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden! ....
vielleicht hattest du es bereits erwähnt
Ist deiner mit SFA?
EDIT
habe es überlesen, ohne SFA
H&R Federn im R 56 S -
haadschi - 16.02.2012
great_ape schrieb:@haadschi: Wie Du vllt schon meinem Post entnehmen konntest, hast Du nicht gerade eine perfekte Ausgangsbasis für Federn. Die Runflats würde ich sowieso runter machen. Dann kannst Du mal gegen den allgemeinen Tonus (SFW + Federn = schlecht) Federn ausprobieren und diese ggf. wieder verkaufen. Oder Dir ein gebrauchtes StandardFW zu den Federn dazukaufen. Oder Dir ein günsiges GFW zulegen.
Hmm, das befürchte ich nun auch...
Gewinde sprengt halt meinen finanziellen Rahmen....
Danke an alle!
H&R Federn im R 56 S -
Cappo - 16.02.2012
Mr. Schillie schrieb:Die SFA ist nicht nur ein anderes "Fahrwerk", sondern da wurden auch die Stabis angepasst und sind im Durchmesser 1-2mm größer. 
man lernt aber auch nie aus
H&R Federn im R 56 S -
Mr. Schillie - 16.02.2012
Cappo schrieb:man lernt aber auch nie aus 
geht mir doch genau so