MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette muss erneuert werden :( - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Steuerkette muss erneuert werden :( (/showthread.php?tid=41779)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Steuerkette muss erneuert werden :( - Cabrio-S-Oldie - 08.01.2013

z3r0 schrieb:Das Öl kommt da nicht hin. Es wird am Kettenspanner "rausgesaut"

Wie rausgesaugt? Und dann? Tut mir leid aber das ist absoluter Blödsinn!

Der Kettenspanner wirkt hydraulisch, ist ein kleiner Zylinder mit Kolben der auf die Kette drückt. Der Druckaufbau im Zylinder entsteht mit Hilfe der Motoröls. Verbraucht wird da absolut nichts!


Steuerkette muss erneuert werden :( - z3r0 - 08.01.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Wie rausgesaugt? Und dann? Tut mir leid aber das ist absoluter Blödsinn!

Der Kettenspanner wirkt hydraulisch, ist ein kleiner Zylinder mit Kolben der auf die Kette drückt. Der Druckaufbau im Zylinder entsteht mit Hilfe der Motoröls. Verbraucht wird da absolut nichts!

Man der Dichtring am Spanner ist defekt, und der Kettenspanner saut das Öl am Motorblock raus. Mal mehr mal weniger. Bei manchen ist da ein ganzer Bach Achselzucken

Deswegen schrieb ich ja, dass die Abgasanlage von dem rausgesauten Öl nix abbekommt Augenrollen


Steuerkette muss erneuert werden :( - JumboHH - 08.01.2013

z3r0 schrieb:Man der Dichtring am Spanner ist defekt, und der Kettenspanner saut das Öl am Motorblock raus. Mal mehr mal weniger. Bei manchen ist da ein ganzer Bach Achselzucken

Deswegen schrieb ich ja, dass die Abgasanlage von dem rausgesauten Öl nix abbekommt Augenrollen

Habe ich auch schon gesehen, da verschwindet aber nicht die Masse an Öl, die nachgekippt werden muß. Ich vermute den Turbo als Ölfresser.


Steuerkette muss erneuert werden :( - Der Mario - 08.01.2013

JumboHH schrieb:Habe ich auch schon gesehen, da verschwindet aber nicht die Masse an Öl, die nachgekippt werden muß. Ich vermute den Turbo als Ölfresser.

Da wiedersprech ich Dir mal, wenn sich der Kettenspanner löst(so wie bei mir),dann hast ne Menge Ölverbrauch! Der komplette Unterboden mußte gereinigt werden!


Steuerkette muss erneuert werden :( - z3r0 - 08.01.2013

JumboHH schrieb:Habe ich auch schon gesehen, da verschwindet aber nicht die Masse an Öl, die nachgekippt werden muß. Ich vermute den Turbo als Ölfresser.

Es soll wohl verschiedene Fälle geben. Ein paar sind nur geringfügig rings um den Kettenspanner verölt, vereinzelt gab es aber auch Fälle mit einem richtigen "Ölbach" - und dann geht da schon eine gewisse Menge verloren Traurig nicken


Steuerkette muss erneuert werden :( - z3r0 - 08.01.2013

Der Mario schrieb:Da wiedersprech ich Dir mal, wenn sich der Kettenspanner löst(so wie bei mir),dann hast ne Menge Ölverbrauch! Der komplette Unterboden mußte gereinigt werden!

Ich bin schockiert!


Steuerkette muss erneuert werden :( - Cabrio-S-Oldie - 08.01.2013

Leute unterscheidet doch mal bitte zwischen Ölverlust (Leck wo auch immer) und Ölverbrauch (wo es ohne Flecken auf dem Boden einfach weniger wird)!

Tatsache ist: Der Kettenspanner verbraucht kein Öl aber er braucht eine gute Ölversorgung!


Steuerkette muss erneuert werden :( - z3r0 - 08.01.2013

Cabrio-S-Oldie schrieb:Leute unterscheidet doch mal bitte zwischen Ölverlust (Leck wo auch immer) und Ölverbrauch (wo es ohne Flecken auf dem Boden einfach weniger wird)!

Tatsache ist: Der Kettenspanner verbraucht kein Öl aber er braucht eine gute Ölversorgung!

Es ist ein Ölverlust - wie von mir von Anfang an beschrieben...