Sportbutton - Eigenschaften -
z4chen - 09.07.2013
Fahrspass schrieb:Sofern wir über den S sprechen, betrifft es nur die VFL-Modelle vor der TÜ in 03/2010 ... 
Genau den mcs meine ich und da bleibt bei eingeschaltetem sb das Geknalle aus


Kann man das irgendwie ändern außer die Montage des werks Works esd??
Sportbutton - Eigenschaften -
Mr_53 - 09.07.2013
war das "damals" andersrum als heute ? meiner knallt nur wen der sportbutton gedrückt ist.
Sportbutton - Eigenschaften -
Fahrspass - 10.07.2013
z4chen schrieb:Genau den mcs meine ich und da bleibt bei eingeschaltetem sb das Geknalle aus 


Kann man das irgendwie ändern außer die Montage des werks Works esd??
Durch einem Werks-Works wird das Knallen nur lauter. Wenn er das vorher nicht mal ansatzweise macht, wird er es auch mit dem Works-ESD nicht machen ...
Mr_53 schrieb:war das "damals" andersrum als heute ? meiner knallt nur wen der sportbutton gedrückt ist.
Nein ... das hast Du missverstanden ...
Sportbutton - Eigenschaften -
Kris01 - 11.07.2013
Also ich hab heute meinen neu gekauften Cooper S R56 vom Freundlichen abgeholt. Ich kannte das mit dem Sportbutton bei meinem "alten" Cooper r56 nicht, hatte aber dank diesem Thread schon einiges dazu gelesen und beim losfahren heute dann auch direkt aktiviert..

Mensch, dat hat ja mal fein geblubbert und geknallt da hinten

Bisher war meine erste Handlung vorm losfahren: Start/Stop Knopf deaktivieren...
Jetzt ist meine erste Handlung vorm losfahren: Start/Stop Knopf deaktivieren.. Sportknopf aktivieren

GEILER KNOPF! Ich will es nicht mehr missen..
Sportbutton - Eigenschaften -
skaterpope - 04.08.2013
Hallo,
wollte das Theman "Sport-Button" nochmal kurz aufgreifen.
Hier im Forum ließt man ja verschiedene Meinungen ob sich der Sport-Button nachrüsten lässt oder nicht. Deshalb mal die konkrete Frage:
Hat jemand diese Option tatsächlich mal nachrüsten lassen??? Wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen.
Gruß
Marc
Sportbutton - Eigenschaften -
KaPutty - 04.08.2013
Kris01 schrieb:Jetzt ist meine erste Handlung vorm losfahren: Start/Stop Knopf aktivieren
GEILER KNOPF! Ich will es nicht mehr missen..
Ich kann ohne aktivierten Knopf gar nicht mehr anfahren
So wie es sich ließt, ist der SB vom n18 Motor besser dosiert als der vom n14 Motor. Würd ich gerne mal ausprobieren.
Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeit den SB nach zu rüsten. Wird aber bestimmt paar € kosten

das weiß ich nicht.
Sportbutton - Eigenschaften -
Loschi - 06.11.2013
skaterpope schrieb:Hallo,
wollte das Theman "Sport-Button" nochmal kurz aufgreifen.
Hier im Forum ließt man ja verschiedene Meinungen ob sich der Sport-Button nachrüsten lässt oder nicht. Deshalb mal die konkrete Frage:
Hat jemand diese Option tatsächlich mal nachrüsten lassen??? Wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen.
Gruß
Marc
Möchte hier die Frage von Marc nochmal aufgreifen.
Anfangs des Threads steht, dass eine Nachrüstung möglich ist.
Was für Teile braucht man konkret dazu? Muss eine neue Mittelkonsole sein oder kann die vorhandene genutzt werden (Ausbauen, Schalterdurchführung bohren, Schalter einsetzen?)
Gibts für den Schalter und den Kabelbaum eine Teilenummer?
Sportbutton - Eigenschaften -
Mr_53 - 08.11.2013
der muss bestimmt codiert werden
vielleicht sind es sogar verschiedene softwareversionen, so dass die software a den button gar nicht erkennt
Sportbutton - Eigenschaften -
lindiman - 08.11.2013
Mr_53 schrieb:der muss bestimmt codiert werden 
vielleicht sind es sogar verschiedene softwareversionen, so dass die software a den button gar nicht erkennt 
Nein, einbauen und codieren reicht.
Sportbutton - Eigenschaften -
Boogie-Man - 09.11.2013
Habe meinen Mini zwar erst knapp 2 Wochen aber ist es bei euch auch so das er bei normalmodus ein turboloch hat und bei eingeschaltetem sportbutton keins hat?