Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
keram - 14.12.2009
LIZzy schrieb:na wenns gewinn wäre, hätte ich ja nix zu befürchten
und steht doch auch umsatz drin...... 



(1) 1Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 317 500 Euro ([I]bis 31. 12. 2001: 32 500 Deutsche Mark) nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50 000bis 31. 12. 2001: 100 000 Deutsche Mark) voraussichtlich nicht übersteigen wird. 2Umsatz im Sinne des Satzes 1 ist der nach vereinnahmten Entgelten bemessene Gesamtumsatz, gekürzt um die darin enthaltenen Umsätze von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens. 3Satz 1 gilt nicht für die nach § 13a Abs. 1 Nr. 6, § 13b Abs. 2, § 14c Abs. 2 und § 25b Abs. 2 geschuldete Steuer. 4In den Fällen des Satzes 1 finden die Vorschriften über die Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 6a), über den Verzicht auf Steuerbefreiungen (§ 9), über den gesonderten Ausweis der Steuer in einer Rechnung (§ 14 Abs. 4), über die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in einer Rechnung (§ 14a Abs. 1, 3 und 7) und über den Vorsteuerabzug (§ 15) keine Anwendung.
[/I]
hm....hast mir grad nicht eben Mut gemacht. Kapiert hab ichs dennoch nich... Wirtschaftsgüter zählen nicht rein, aber was fällt bei nem Musiker drunter? ach shit, das alles...
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
LIZzy - 14.12.2009
cabriosonne schrieb:hallo
hatte auch mal einen miesen ST. Aber besser einen miesen, wei garkeinen. Wenn Du garkeinen hast nehmen die Dich hier auseinander wie eine Weihnachtsgans. hat ein Kolleg mitgemacht vor 3 Jahren
ich habe jetzt für meine monatlichen Sachen einen Büroservice, der mit einem Steuerberater recht günstig zusammenarbeitet. Gibt es so was auch bei Euch??
für micch als einfrauunternehmen lohnt so ein aufwand eigeentlich nicht, ich hab meine buchhaltung ganz gut im griff, darum hab ich mich um sowas noch nie gekümmert
Doenermann schrieb:*auchmalwiederreinschau*
Hier ist ja mal richtig ernsthafter Smalltalk
Ich bin aber ech tfroh, dass mich sowas noch nichts angeht. Typisch Deutschland: Für alles gibbet ne Regelung und dazu gleich 3 Widersprüche 
tja, wär ja auch noch schöner, wenn jeder durchblicken könnte, das wär zu einfach
keram schrieb:hm....hast mir grad nicht eben Mut gemacht. Kapiert hab ichs dennoch nich... Wirtschaftsgüter zählen nicht rein, aber was fällt bei nem Musiker drunter? ach shit, das alles... 
na du verkaufst ja keine waren, sondern - so wie ich, ne dienstleistung, darum ist dein umsatz alles, was du in rechnung stellst. darin sollten, sofern du nicht umsatzsteuerbefreit bist, die 19% ausgewiesen sein. alles, was du für die firma kaufst, verrechnest du ja mit der einkommens- nicht mit der umsatzsteuer. sachen, die du für die firma gekauft hast, ziehst du vom umsatz (bei mir sind das die einnahmen) ab und hast dann den gewinn, der versteuert wird.
aber sicher bin ich mir bei dem ganzen kram auch nicht - hab das ja noch nie selbst gemacht, sondern mich erst seit vorgestern mal schnell reingelesen.
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
cabriosonne - 14.12.2009
LIZzy schrieb:für micch als einfrauunternehmen lohnt so ein aufwand eigeentlich nicht, ich hab meine buchhaltung ganz gut im griff, darum hab ich mich um sowas noch nie gekümmert 
Gerade solche Unternehmen sind leider gefundenes Fressen für die Fa´s
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
LIZzy - 14.12.2009
cabriosonne schrieb:Gerade solche Unternehmen sind leider gefundenes Fressen für die Fa´s
viel zu fressen gibts bei mir nicht

und bisher hatte ich glücklicherweise ruhe - und ich hoffe inständig, dass das zukünftig auch so bleibt

eigentlich ist bei mir alles sehr einfach und durchsichtig - da gibts nicht mal viel zu prüfen
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
keram - 14.12.2009
LIZzy schrieb:viel zu fressen gibts bei mir nicht
und bisher hatte ich glücklicherweise ruhe - und ich hoffe inständig, dass das zukünftig auch so bleibt 
eigentlich ist bei mir alles sehr einfach und durchsichtig - da gibts nicht mal viel zu prüfen 
ja, das hab ich eben von mir auch gedacht. Eigentlich ist man ein kleiner Fisch, aber das schützt eben nicht. Ich hab bewußt die Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch genommen, weil ich eben der Meinung war, über die Grenzen eh nicht zu kommen. Nun bin ichs aber mehrfach, nur weiß man doch, daß es unwahrscheinlich ist, daß das so bleibt. Die Auskunft vom FA war dann, bei anzunehmenden unter 17.500 im kommenden Jahr kann man bleiben. Kann das ja eh nie abschätzen vorher
Jedenfalls würde sich bei mir ein StB einfach nicht lohen, kostet mich mehr, als ich je zurückholen könnte...
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
cabriosonne - 14.12.2009
LIZzy schrieb:viel zu fressen gibts bei mir nicht
und bisher hatte ich glücklicherweise ruhe - und ich hoffe inständig, dass das zukünftig auch so bleibt 
eigentlich ist bei mir alles sehr einfach und durchsichtig - da gibts nicht mal viel zu prüfen 
dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen das es so bleibt
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
cabriosonne - 14.12.2009
keram schrieb:ja, das hab ich eben von mir auch gedacht. Eigentlich ist man ein kleiner Fisch, aber das schützt eben nicht. Ich hab bewußt die Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch genommen, weil ich eben der Meinung war, über die Grenzen eh nicht zu kommen. Nun bin ichs aber mehrfach, nur weiß man doch, daß es unwahrscheinlich ist, daß das so bleibt. Die Auskunft vom FA war dann, bei anzunehmenden unter 17.500 im kommenden Jahr kann man bleiben. Kann das ja eh nie abschätzen vorher 
Jedenfalls würde sich bei mir ein StB einfach nicht lohen, kostet mich mehr, als ich je zurückholen könnte...
Normalerweise muß das FA Dich kostenlos beraten

Ob das allerdings was bringt weiß ich auch nicht

Da bin ich ja glücklich, dass ich eine Vollexistenz habe. da lohnt sich ein Steuerberater immer
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
keram - 14.12.2009
cabriosonne schrieb:Normalerweise muß das FA Dich kostenlos beraten
Ob das allerdings was bringt weiß ich auch nicht
Da bin ich ja glücklich, dass ich eine Vollexistenz habe. da lohnt sich ein Steuerberater immer
ja, dann sicher! Ich war 4,5 Mal auf dem FA, und jeder bearbeiter hat mir was andres erzählt. Ich hab ja ne nichtselbstständige Tätigkeit als Haupterwerb und eine einkommensgrenztangierende selbstständige Nebentätigkeit als freier Musiker, diese ist halt nicht planbar und lohnt einfach keinen StB... bisher war ich recht sicher, daß ich da halbwegs Ordnung drin hab, aber es sind einfach so komplizierte Verfahren und Paragraphen und Verordnungen, daß man befürchten muss, auf jeden fall irgendwas falsch gemacht zu haben...
ohgott, naja, nen Monat hab ich noch zum Sammeln, Fassen und Gebrauchtartikel verkaufen...
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
LIZzy - 14.12.2009
keram schrieb:ja, das hab ich eben von mir auch gedacht. Eigentlich ist man ein kleiner Fisch, aber das schützt eben nicht. Ich hab bewußt die Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch genommen, weil ich eben der Meinung war, über die Grenzen eh nicht zu kommen. Nun bin ichs aber mehrfach, nur weiß man doch, daß es unwahrscheinlich ist, daß das so bleibt. Die Auskunft vom FA war dann, bei anzunehmenden unter 17.500 im kommenden Jahr kann man bleiben. Kann das ja eh nie abschätzen vorher 
unter 17.500 im vorigen und geschätzten weniger als 50.000 im laufenden jahr, so kenn ich das
Chapter East Smalltalk 28 - Stille Nacht?! Nicht mit uns ... -
keram - 14.12.2009
LIZzy schrieb:unter 17.500 im vorigen und geschätzten weniger als 50.000 im laufenden jahr, so kenn ich das 
ja, weiß schon... aber wie isses denn, wenn man weiß, man war drüber im letzten, wird aber im kommenden wieder drunter sein? Deshab hatte ich nachgefragt beim FA...