Der GP2-Thread -
minti - 30.09.2013
The Stig schrieb:GP Mode ist doch "nur" ein erweitertes DTC?! Ganz ausschalten kannste das DSC ja bei allen Modellen...da braucht`s auch keinen GP zu um die Spaßbremse abzustellen? Oder ist das falsch?
im Prinzip haste Recht (wenn ich das richtig verstanden und erfahren habe):
ist im GP Mode eine elektronische Differentialsperre, dreht ein Rad der Achse deutlich schneller wird es gebremst - mit DSC/DTC wird bei durchdrehen oder schleudern die Motorleistung gedrosselt und bei Bedarf zusätzlich einzelne Räder gebremst um das Auto zu stabilisieren - DSC ganz aus, dreht es komplett durch
mech. Diff. Sperre und dann alles aus wäre natürlich das Optimum
The Stig schrieb:Er fragte ja wie wir mit unseren MINIs zufrieden sind. War eine ehrliche Antwort meinerseits
Er fragte nach Zufriedenheit mit den GP2's, oder warum fragt er in diesem Thread?
->
Die Kupplung ist scheiße, viel zu weich und bei schnellen Schaltvorgängen bleibt das Pedal schon mal stehen. Laut Freundlichem ist das Serienstand. Unser Works noch mit dem N14 Motor hat eine vernünftige Kupplung (also es ist wohl der Geberzylinder der geändert wurde) - einigen Fahrerinnen ging das Kupplungspedal wohl zu schwer
Der GP2 ist für Weicheier - daher bin ich mit meinem ansonsten zufrieden
Der GP2-Thread -
minti - 30.09.2013
The Stig schrieb:Geile Kiste! http://www.automobil-news.de/cav_gt.php
gibts in DE hier:
http://www.beckbye-racing.de/Library/Fotogalerie/CAV%20GT/galerie.html
Der GP2-Thread -
The Stig - 30.09.2013
minti schrieb:im Prinzip haste Recht (wenn ich das richtig verstanden und erfahren habe):
ist im GP Mode eine elektronische Differentialsperre, dreht ein Rad der Achse deutlich schneller wird es gebremst - mit DSC/DTC wird bei durchdrehen oder schleudern die Motorleistung gedrosselt und bei Bedarf zusätzlich einzelne Räder gebremst um das Auto zu stabilisieren - DSC ganz aus, dreht es komplett durch
mech. Diff. Sperre und dann alles aus wäre natürlich das Optimum
Er fragte nach Zufriedenheit mit den GP2's, oder warum fragt er in diesem Thread?
->
Die Kupplung ist scheiße, viel zu weich und bei schnellen Schaltvorgängen bleibt das Pedal schon mal stehen. Laut Freundlichem ist das Serienstand. Unser Works noch mit dem N14 Motor hat eine vernünftige Kupplung (also es ist wohl der Geberzylinder der geändert wurde) - einigen Fahrerinnen ging das Kupplungspedal wohl zu schwer 
Der GP2 ist für Weicheier - daher bin ich mit meinem ansonsten zufrieden 
Sehr gut
DTC ist doch genau das! Bremst im Bedarfsfall Radselektiv(schönes Wort

) ab....wirkt somit wie eine Diff Sperre. Heizt halt schön die Bremse auf....und ist am Ende doch nicht so wirkungsvoll wie eine echte mechanische Sperre!
GP Mode ist vlt nochmal was feiner abgestimmt....aber was soll da groß anders sein als das DTC in jedem S oder Works?....
Da hast Recht! Sind ja im GP 2 Thread...er hat aber schon sehr "global" gefragt von der Formulierung her. Und ich hatte ja auch in Erwägung gezogen den GP 2 zu nehmen und meinen herzugeben....ich finden den GP immernoch sehr reizvoll, aber technisch bin ich mit meinem weit über den GP II hinaus. Da müsste man in den GP wieder ein paar 1000er stecken, damit der schneller wäre als mein jetziger. Wirtschaftlich(leider) nonsense....
Das mit der Kupplung ist ein Unding...geht gar ned! Die muss hart sein bei so einem Modell! Mir ist meine schon viel zu weich....bin mal gespannt wie es eim Wechsel auf eine Sachs Perf. oder JCW Kupplung aussieht....
Aber: Ihr GP 2 Fahrer habt einen sehr schönen MINI ab Werk...da kann man richtig stolz drauf sein
Der Ford GT ist ein Traum...


Was kostet so ein CAV GT mit nem gescheiten Block?
Der GP2-Thread -
minti - 30.09.2013
DTC drosselt aber auch die Motorleistung damit nix durchdreht
die Kupplung also das eine störende Bauteil ist ja irgendwann geändert worden bei allen Minis zwischen Anfang 2011 und Ende 2012
so ab 130 k€ muss man schon zum Einstieg haben (bei mir scheitert es am Platz in der Garage

), daher irgendwann Regelin oder ähnliches
Der GP2-Thread -
The Stig - 30.09.2013
Ah okay, also dreht dann beim GP II im GP Mode dann das jeweils andere Rad durch(da das andere ja abgebremst wird und die Leistung rüber geht)

Spaaaß....
Wie auch immer: Geht nix über eine mech. Sperre!
Laut Regelin bekommt man mit einem großen LLK, Software+ALTA Schlauch LLK Turbo rund 250PS-260PS & 350-370NM hin beim GP. Ändert man noch den Kat und die AGA sind auch rund 280 PS drin
Ui...130t ist mal eine Hausnummer! Dann doch lieber ein 997er GT3 RS

Kommt meinem Idealbild eines Fahrzeuges am Nächsten....der GT wäre eher was zum flotten "cruisen" und genießen...
Der GP2-Thread -
Mr_53 - 30.09.2013
Tom_81 schrieb:Erstmal abwarten wie der F56 in natura aussieht und wie er sich mit den 3 Zylindern fährt. Vielleicht will man an dem auch gar keine Hand anlegen.
Gruß,
Tom
da wirst du sicher hand anlegen müssen das der schön wird -lol-
http://www.autoblog.com/2013/09/30/2015-mini-cooper-spy-shots/
Der GP2-Thread -
minti - 30.09.2013
The Stig schrieb:Ah okay, also dreht dann beim GP II im GP Mode dann das jeweils andere Rad durch(da das andere ja abgebremst wird und die Leistung rüber geht)
Spaaaß....
Ich habe mir nochmal die Marketing-Beschreibung dazu von BMW/Mini für DTC DSC EDLC GP Mode bla bla bla durchgelesen - demnach alles das Gleiche. Im fahrerischen Vergleich vom 03/2011 Works und 12/2012 GP sind die beiden mit elektronischen Helferlein fast gleich und ohne geht der GP deutlich mehr nach vorne
The Stig schrieb:Laut Regelin bekommt man mit einem großen LLK, Software+ALTA Schlauch LLK Turbo rund 250PS-260PS & 350-370NM hin beim GP. Ändert man noch den Kat und die AGA sind auch rund 280 PS drin
Also ESD bleibt bei mir original - dann fehlt mir jetzt nur noch die Software
The Stig schrieb:Ui...130t ist mal eine Hausnummer! Dann doch lieber ein 997er GT3 RS
Kommt meinem Idealbild eines Fahrzeuges am Nächsten....der GT wäre eher was zum flotten "cruisen" und genießen...
Kannst ja 'nen kleinen Motor nehmen
... nur mit Standgas auf doppelt dicke Hose machen:
http://www.youtube.com/watch?v=ktEDPr4RaIg
Wie machen die das mit dem TÜV???
aber das ist jetzt O.T.
Der GP2-Thread -
Harri - 30.09.2013
Hat sich da nicht mal ein brühmter Autotester im deutschen Fernsehen beschwert, dass man beim JCW ab R56 und serienmäßigen DSC III die elektronischen Bevormundung nicht mehr komplett abschalten kann?
Vor allem ärgerlich beim Kurvenrausbeschleunigen, weil nicht nur die Räder abgebremst werden, sondern wenn ein Rad ein wenig durchdreht gleich die Motorleistung reduziert wird. Und das ist mal ne Spassbremse.
Ich meine beim GP2 gibt einem die E etwas mehr Freiheit, aber ganz aus geht auch nicht mehr ...
Der GP2-Thread -
Tom_81 - 01.10.2013
Moin,
meinst du Schrick? Ich habe mal einen Test gesehen, wo er die Elektronik des JCW moniert, da bei nicht gerade gestellten Rädern aus der Kurve die Leistung reduziert wird.
Gruß,
Tom
Der GP2-Thread -
PuristenFerkel - 01.10.2013
Nach zwei Runden auf dem HHR merkst du nichts mehr von elektronische Sperre. Anfangs funktioniert sie noch ganz gut...
Es gibt wohl irgendwo in der Software eine Art "Schutz" wegen Überhitzung der Bremse das durch Anzahl der Bremsungen berechnet wird (meine Vermutung).
Jedenfalls nach ein paar Runden dreht das innere Rad gnadenlos durch, speziell Kurvenausgang Spitzkehre. Natürlich auch nur wenn man es mit dem Gaspedal übertreibt.