Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Ford Prefect - 26.04.2005
Ich hab´ auf mini2.com ´ne ausführliche einbauanleitung für alle Öldruck-Fanatiker gefunden.... warum gibts hier nie sowas:
http://www.mini2.com/forum/showthread.php?t=89160
Leute, ich müsste echt DRINGEND wissen was die Ablasschraube fürn gewinde hat, weil am Freitag der Ölwechsel ansteht und ich bei der Gelegenheit das ding direkt dranhaben wollte.... irgendwer wird das doch wohl wissen :!:
edit: So, hab´s endlich ´rausgefunden, falls es nochmal wer braucht: Ist ein selbsthemmendes feingewinde M14 * 1,5 (thx @ Sascha fürs nachschaun)
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Ford Prefect - 05.05.2005
Da bin ich schon wieder.... mit dem nächsten problem :x
Ich hab´ jetzt ´ne Öltemperatur anzeige von Motometer mit allem zubehör hier rumliegen, da ist nur absolut gar keine anleitung oder beschreibung dabei, eigentlich is gar nix geschriebenes da.....
Ich bräuchte da jetzt mal ´n heissen tip was ich da wo anschliessen muss.... da sind oben 2 kontakte dran (ich vermute für die beleuchtung, hab aber echt keinen plan) steht auch absolut nix dran.... dann gehen unten an so ´nem plastikteil 3 kontakte raus, die sind mit "+" "-" und "G" gekennzeichnet.... und dann sind da noch zwei so Stengel mit gewinde dran, keine ahnung ob das ´n kontakt oder einfach bloss was zum befestigen is.....
So, ich häng mal noch ´n bild dran, wär echt cool wenn sich da mal jemand zu äussern könnte, speziell vielleicht Leute die schonmal irgendwo sowas eingebaut haben, oder sich einfach ´n bisschen mit Elektrik auskennen, ich hab´ nämlich wirklich absolut null Ahnung......
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
PeterS - 05.05.2005
2fast4u schrieb:Ich bräuchte da jetzt mal ´n heissen tip was ich da wo anschliessen muss.... da sind oben 2 kontakte dran (ich vermute für die beleuchtung, hab aber echt keinen plan) steht auch absolut nix dran.... dann gehen unten an so ´nem plastikteil 3 kontakte raus, die sind mit "+" "-" und "G" gekennzeichnet.... und dann sind da noch zwei so Stengel mit gewinde dran, keine ahnung ob das ´n kontakt oder einfach bloss was zum befestigen is.....

ganz einfach, oben ist beleuchtung (müsste ne lampe in ner rausnehmbarer Fassung sein), da + und - am einfachsten von der Beleuchtung vom Zigarettenanzünder nehmen. Die zwei Gewindestangen sind wirklich nur zur befestigung da. unten + und - vom Zigarettenanzünderm nehmen und G an den Temp.-Fühler anschliessen
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Ford Prefect - 05.05.2005
@PeterS: gut danke

, das bringt mich schonmal ´ne ganze ecke weiter.... Da ich aber von sowas wirklich gar keinen Peil hab´ jetzt nochmal für Idioten:
Also an das G kommt das Kabel zum Geber (macht ja auch irgendwie sinn), und an +/- kommt die stromversorgung fürs instrument (?)... wo schliess ich das denn am geschicktesten an? Sind +/- am zigarettenanzünder gekennzeichnet?? Und isses bei den Steckern für die beleuchtung egal wo ich +/- anschliesse? Und zum schluss noch mal ganz blöd: biste dir sicher das die Gewindestangen nur zum befestigen sind? Hab´ nämlich die letzten 1.5 tage mit Google, Yahoo, etc. verbracht und bei manchen instrumenten (meins hab´ ich natürlich nirgendwo gefunden) musste man genau an den dingern die kontakte dranbasteln..... und noch was: in meinem instrument is so´n kleines rotes lämpchen, müsste das nicht auch irgendwie irgendwo an irgendwas angeschlossen werden?
Jaja, fragen über fragen, aber bevor ich da was kaputtmache will ichs lieber genau wissen... Wenn ich´s geschafft hab´ werd ich glaub ich mal ´ne vernünftige einbauanleitung basteln......
Werd´ mich jetzt mal in meinen MINI schwingen und mir den Kippenflamer mal etwas genauer anschauen, danke schonmal....
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
PeterS - 05.05.2005
beim Zigarettenanzünder ist das kabel in der mitte plus und aussen minus. bei dem Lämpchen das gleiche
Die Gewindestangen kann man auch für masse benutzen und das kleines rote lämpchen könnt für nen Warnschalter sein...
hier mal ne anleitung, die eigentlich bei den Instrumenten dabei ist
oelthermometer.pdf
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Hamsterbacke - 06.05.2005
2fast4u schrieb:Ich hab´ auf mini2.com ´ne ausführliche einbauanleitung für alle Öldruck-Fanatiker gefunden.... warum gibts hier nie sowas
Gibt es. Ich habe selber drei oder vier bebilderte Anleitungen hier reingestellt und von mehreren anderen profitiert. Vor allem von Autohifistation (danke @ Ralf). Die sind aber irgendwo in den alten Freds des Jahres 2003/2004.
grummelgruß, Gerhard
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Ford Prefect - 07.05.2005
So, hab´ alles angeschlossen, kabel verlegt, alle innenverkleidungsteile wieder dran.... mal 30km gefahren.... und das scheiss instrument zeigt nix an, irgendwelche ideen :frage: :frage: :frage:
Naja, ich such mir jetzt dann mal ´nen zerbrechlichen gegenstand an dem ich meinen Frust auslassen kann,
mfg
Alex
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
cremi - 07.05.2005
hmm, Anschlüsse vertauscht?! is mir auch mal passiert.
Flo
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
Ford Prefect - 13.05.2005
Soooo.... ich schilder hier jetzt mal so genau wie es überhaupt nur geht die Lage, vielleicht hat ja noch irgendwer die rettende Idee.... Ich bin auf jeden fall kurz davor aufzugeben, und das obwohl ich selber eigentlich kein Technik-Idiot bin, und ich ausserdem BlueMini (Elektrotechnik student) in den letzten tagen fast die Ohren abtelefoniert habe...
Anscheinend war mein Instrument kaputt, hab inzwischen ´n neues bekommen (völlig unproblematisch,

an die Fa. Kunzer), und vor allem endlich mal ´n bisschen was schriftliches dazu! Ich hab´ jetzt hier ´ne technische zeichnung von dem Teil, also weiss ich zumindestens schonmal das ich bei den anschlüssen nix falsch gemacht hab, und hab´ allgemein ´n bisschen mehr information zu dem gerät......
Jetzt zeigt das Ding sogar was an, nur blöderweise viel zu wenig..... Ich denke wenn man ´nen mini (auch wenns nur ´n sauger is) 20 minuten lang auf brutalste weise über ´ne Autobahn prügelt sollte die Öltemperatur irgendwann mal über 90° kommen.... :frage:
Hab´ mal mit ´nem Multimeter den widerstand zwischen geber und masseleitung gemessen... und das Problem liegt ganz offensichtlich darin das der zu hoch ist, bei ´nem widerstand von 18.6 ohm sollte mein instrument 150° anzeigen, bei 322.8 ohm sinds 50°, dazwischen setzt sich das ganze nicht-linear fort....
Erster lösungsansatz war die Masse nicht vom Zigarettenanzünder zu nehmen sondern direkt von der Batterie.... da ist der widerstand zwar wesentlich kleiner, aber immer noch zu hoch.... Das geilste an der ganzen sache ist das ich so oder so tausend verschiedene Werte bei einer messung kriege.... Wenn ich zum beispiel licht, radio, oder lüftung anmache geht der widerstand hoch... wenn ich aber Z.B. die Fensterheber betätige oder die innenbeleuchtung anmache geht er runter..... Wenn ich den motor starte geht der Widerstand soweit nach oben das mein Multimeter ihn nicht mehr messen kann..... Und das allerbeste an der sache ist: Meinem öltemperatur instrument ist das scheinbar alles völlig wurscht... es sollte ja theoretisch wenn ich den Motor anlasse weniger anzeigen, tut es aber nicht...
So, viel information, ich weiss (und leider noch viel mehr rechtschreibfehler

, bin nicht in D. aufgewachsen).... Ich hoffe aber das irgendwer da was zu sagen kann, denn ich bin mit meinem Latein am ende....
MFG
Alex
Einbauanleitung für Zusatzintrumente Öltemp/Öldruck -
cremi - 13.05.2005
naja, ob´s wirklich zu wenig anzeigt?! wie kalt war´s denn und wie schnell warst du?!
Normalerweise braucht der Cooper bei den aktuellen Temperaturen (so um die 7° morgens) gute 15 km bis er wenigstens mal an der 70° Marke kratzt.
EDIT: dabei dreh ich ihn aber normalerweise nur bis 3000 /min
Flo