Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Baraka - 02.10.2007
MC_Chili schrieb:Soll jetzt jeder nochmal die 192 überprüfen lassen ?
Das entpuppt sich ja zur Diskussion!

Meine Antwort auf Deine Frage: Definitiv nicht!
Auch die Serien-PS müssen/sollen nicht überprüft werden, die Streuung ist im Grunde egal. Auch erheblich höherer Top-Speed heißt nicht zwangsläufig, dass man von einer Mehrleistung des Motors Kenntnis hat (zu viele Faktoren spielen da eine Rolle), denn man ist ja - in der Regel - Laie auf dem Gebiet.
Aber (und das ist der springende Punkt) wenn ich auf einen Leistungsmessstand fahre und mir dadurch bekannt wird, dass mein Motor erheblich mehr Leistung hat, als ich der Versicherung angegeben hatte, dann wird es schwierig, denn dann könnte ich meinen kompletten Kasko-Schutz verlieren, wenn der Versicherung bekannt wird, dass ich von einer Mehrleistung wußte und es nicht angegeben habe.
Hier im Forum sind wir ja unter uns... erfährt ja niemand...
PS: Ich weiß nicht wer ein Chip-/Motor-Tuning oder eine Leistungssteigerung in irgendeiner Form schon seiner Versicherung gemeldet hat, aber meistens wird man gar nicht hochgestuft.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Alukugel - 02.10.2007
Jungs, Mädels ich ziehe meine große, sehr sehr Skepsis hiermit öffentlich zurück

und werde mich net wieder negativ drüber äußern und werde über den Einbau des Kit´s nachdenken
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 02.10.2007
Alukugel schrieb:Jungs, Mädels ich ziehe meine große, sehr sehr Skepsis hiermit öffentlich zurück
und werde mich net wieder negativ drüber äußern und werde über den Einbau des Kit´s nachdenken
Wie gesagt, das Angebot zur Probefahrt steht...
@MC_Chili: da würd ich mir auch keinen Kopf machen... So, wie der Motor angegeben ist, wird der eingetragen. Fertig! Wer will dir nachweisen, dass du Kenntnis davon hattest, selbst ein Forumeintrag hier könnte nichts beweisen, weil es als Angeberie gewertet werden könnte
Abgesehen davon muss man eine Mehrleistung erst eintragen, wenn sie die 10% Marke der Ausgangsleistung übersteigt, weil erst dann von einer Änderung der Fahrleistungen ausgegangen wird (hat mir neulich der Tüv-Prüfer beim Kit-Einbau gesagt). Damit liegt das Kit genau einen PS über dieser einzutragenden Leistung, sicher auch kein Zufall von BMW...
Jedenfalls brauch man sich darüber nun wirklich keine Platte machen...
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
MC_Chili - 02.10.2007
turbotimm schrieb:Wie gesagt, das Angebot zur Probefahrt steht...
@MC_Chili: da würd ich mir auch keinen Kopf machen... So, wie der Motor angegeben ist, wird der eingetragen. Fertig! Wer will dir nachweisen, dass du Kenntnis davon hattest, selbst ein Forumeintrag hier könnte nichts beweisen, weil es als Angeberie gewertet werden könnte
Abgesehen davon muss man eine Mehrleistung erst eintragen, wenn sie die 10% Marke der Ausgangsleistung übersteigt, weil erst dann von einer Änderung der Fahrleistungen ausgegangen wird (hat mir neulich der Tüv-Prüfer beim Kit-Einbau gesagt). Damit liegt das Kit genau einen PS über dieser einzutragenden Leistung, sicher auch kein Zufall von BMW...
Jedenfalls brauch man sich darüber nun wirklich keine Platte machen...
mach mir da auch überhaupt keine Gedanken. Beim nächsten Prüfstand haste evtl. "nur" 205 PS und alles ist in Ordnung.
Und wie gesagt, wer will mir beweisen, dass ich Kenntnis hatte.
Außerdem gehe ich sowieso nicht auf nen Prüfstand. Fährt sich danach ja auch nicht besser...
Aber natürlich interessierts mich, wenn jemand drauf war
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 02.10.2007
MC_Chili schrieb:Außerdem gehe ich sowieso nicht auf nen Prüfstand. Fährt sich danach ja auch nicht besser...
Aber natürlich interessierts mich, wenn jemand drauf war 
Das hätte von mir sein können...
nachdem ich erfahren habe, dass das echt fast 40 Euro kostet, lasse ich das eh (das ist doch schon fast 1/10 der Aero-Seitenschweller...

)
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
MC_Chili - 12.10.2007
Sollte eigentlich heute meinen Kleinen wieder bekommen, aber nix da: die Software lässt sich nicht installieren und hat wohl nen Fehler. Also kommt am Montag aus München ne neue....
Wer weiss, ob die dann funzt...supersache, wirklich...
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Baraka - 12.10.2007
MC_Chili schrieb:Sollte eigentlich heute meinen Kleinen wieder bekommen, aber nix da: die Software lässt sich nicht installieren und hat wohl nen Fehler. Also kommt am Montag aus München ne neue....
Wer weiss, ob die dann funzt...supersache, wirklich...
und da fährst Du die ganze Zeit mit einem Ersatzwagen?
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
MC_Chili - 12.10.2007
Baraka schrieb:und da fährst Du die ganze Zeit mit einem Ersatzwagen? 
yo
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
die 53 - 13.10.2007
Scotty schrieb:Klar hast du ein Anrecht auf die Software und deswegen darfst du sie auch täglich im Motorsteuergerät deines MINI spazieren fahren.
eben. das wär ja als wenn microsoft dir den quellcode für windows auf ner cd beilegen würde
vielleicht ist ja auf besagter cd etwas anderes drauf :frage:
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 13.10.2007
die 53 schrieb:eben. das wär ja als wenn microsoft dir den quellcode für windows auf ner cd beilegen würde
vielleicht ist ja auf besagter cd etwas anderes drauf :frage:
Die Software wird fahrzeugspezifisch erstellt und nützt nur dem Fahrzeughalter... Deshalb kann man die CD auch mitnehmen, da sie nur für eine bestimmte Fahrgestellnummer funktioniert. Da das ein Novum zum R53 ist, kann man jetzt die Software auch mitnehmen, kann ja eh kein anderer was mit anfangen...