Verschiedene Funktionen freischalten - Cubitus - 22.05.2010
Super!
Vielen Dank für das tolle Video!
Zur LED fällt mir nur folgendes ein.
Eine Handelsübliche LED brennt bei ca 2V.
Ich würde am Steuergerät messen, wieviel Volt da für die LED raus kommen. Wenn 12 V dann mit Vorwiederstand...
Schönes Wochenende
Christian
Verschiedene Funktionen freischalten -
Clubbi123 - 22.05.2010

Bestellt!!!
Verschiedene Funktionen freischalten -
Ralph525 - 22.05.2010
...suche noch Intressenten für das Wochenende 5/6 oder 12/13.Juni am Flughafen Stuttgart - MacDonalds:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=53445
also, wer Intresse hat bitte sich an die Liste mit dranhängen...
Verschiedene Funktionen freischalten -
iamone - 23.05.2010
Clubbi123 schrieb:
Bestellt!!!
Ich habe die Sirene heute im Motorraum verbaut.
Wie erwartet haben die Scheibenwischer erstmal geklemmt, aber nach ein bisschen Männerparfum WD-40 gingen die ohne Mühe ab.
Irgendwie habe ich die Plastikhalterung für die Sirene nicht gefunden. Muss mal schauen ob die noch in der Werkstatt rumliegt, aber auch nicht so schlimm. Der vorgesehen Platz ist so schon recht gut vom Wasser geschützt.
Leider hat sich ein Pin im Stecker X11002 nicht mehr lösen lassen und so musste ich das Kabel vom Innenraum in den Motorraum hinaus verlegen. War etwas nervig.
Der Ein- und Ausbau wäre schneller gegangen wenn ich nicht eine Nuss (nein nicht die man essen kann!

) im Motorraum verloren hätte und die Batterie ausbauen hätte müssen.
Alles in allem 3 Stunden mit Demontage Verkleidungen, Scheibenwischer, Scheibenwischergestänge und Kabel verlegen. Jetzt sieht man nichts mehr von der Sirene.
Die Sirene quittiert, hupt bei Alarm ohne Schlüssel, hupt bei Panikmodus oder löst bei Hochbocken der Räder aus.
Zur Lautstärke muss ich noch sagen, dass die nicht von schlechten Eltern ist. Starke Heimorgel das Teil. In der Garage hallt es extrem wenn die auslöst. Aua!
Verschiedene Funktionen freischalten -
Clubbi123 - 23.05.2010
iamone schrieb:
Ich habe die Sirene heute im Motorraum verbaut.
Wie erwartet haben die Scheibenwischer erstmal geklemmt, aber nach ein bisschen Männerparfum WD-40 gingen die ohne Mühe ab. 
Irgendwie habe ich die Plastikhalterung für die Sirene nicht gefunden. Muss mal schauen ob die noch in der Werkstatt rumliegt, aber auch nicht so schlimm. Der vorgesehen Platz ist so schon recht gut vom Wasser geschützt.
Leider hat sich ein Pin im Stecker X11002 nicht mehr lösen lassen und so musste ich das Kabel vom Innenraum in den Motorraum hinaus verlegen. War etwas nervig. 
Der Ein- und Ausbau wäre schneller gegangen wenn ich nicht eine Nuss (nein nicht die man essen kann!
) im Motorraum verloren hätte und die Batterie ausbauen hätte müssen. 
Alles in allem 3 Stunden mit Demontage Verkleidungen, Scheibenwischer, Scheibenwischergestänge und Kabel verlegen. Jetzt sieht man nichts mehr von der Sirene.
Die Sirene quittiert, hupt bei Alarm ohne Schlüssel, hupt bei Panikmodus oder löst bei Hochbocken der Räder aus. 
Zur Lautstärke muss ich noch sagen, dass die nicht von schlechten Eltern ist. Starke Heimorgel das Teil. In der Garage hallt es extrem wenn die auslöst. Aua! 

Saubere Sache iamone
muß man wirklich das Gestänge ausbauen? Ist schon blöd genug das man wegen dem Windlauf die Scheibenwischer abmachen muß. Hab übrigens den Diodenanschluß getestet und er funktioniert. Während der Scharfschaltung, 30sec nach abschließen, blinkt die Led danach fängt sie an zu pulsieren. Das sieht mal genial aus. Muß mir noch überlegen wie ich das umsetze da im DZM kein Platz vorhanden ist.
Mfg
Alex
Verschiedene Funktionen freischalten -
iamone - 23.05.2010
Clubbi123 schrieb:
Saubere Sache iamone
Zitat:muß man wirklich das Gestänge ausbauen?
Hab ich mich auch erst gefragt. Leider ist zu wenig Platz vorhanden um die Sirene samt der Metallhalterung direkt einzubauen.
Kleiner Nachteil beim Einbau, großer Vorteil gegenüber Leuten, die die Sirene so schnell wie möglich verschwinden sehen wollen.
Das Gestänge ist aber nur mit 3 Schrauben befestigt und sehr schnell demontiert.
Zitat:Ist schon blöd genug das man wegen dem Windlauf die Scheibenwischer abmachen muß.
Das hätte man bei MINI anders lösen können

,
aber das was wir da uns alles selber eingebaut haben ist ja in keinsterweise für Normalsterbliche gedacht. Die wollen ja gar nicht, dass außerhalb von BMW/MINI Werkstätten rumgeschraubt wird.
Zitat:Hab übrigens den Diodenanschluß getestet und er funktioniert. Während der Scharfschaltung, 30sec nach abschließen, blinkt die Led danach fängt sie an zu pulsieren. Das sieht mal genial aus. Muß mir noch überlegen wie ich das umsetze da im DZM kein Platz vorhanden ist.
Cool!! Klingt super.
Verschiedene Funktionen freischalten -
der_bruder - 25.05.2010
Na dann mal Gratulation zur erfolgreich Abgeschlossenen Mission

War ja auch ein hartes Stück Arbeit, bis du die DWA komplett drin hattest... Zum Glück wurde bei der Bestellung von meinem gleich das richtige Kreuz gesetzt

Verschiedene Funktionen freischalten - Cubitus - 25.05.2010
Hallo*,
auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau und der damit erstellten Dokumentation.
Damit wäre bewiesen, dass man vorab alles freischalten und den Einbau nachträglich durchführen kann...
Die original eingebaute Sirene ist übrigens auch Ohrenbetäubend.
Ich habe am WE in Babenhausen ein paar freigeschaltet und wir haben die in der Halle getestet.
Da singen dir hinterher die Ohren...
Viel Spaß noch weiterhin
Christian
Verschiedene Funktionen freischalten -
Clubbi123 - 26.05.2010
Hallo Leute,
das Basteln kann beginnen.
Mfg
Alex
Verschiedene Funktionen freischalten - Cubitus - 26.05.2010
Clubbi123 schrieb:Hallo Leute,
das Basteln kann beginnen.
Mfg
Alex
Ich drücke dir die Daumen.
Christian