MINI² - Die ComMINIty
Alles zur Garantieverlängerung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Alles zur Garantieverlängerung (/showthread.php?tid=5073)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


Alles zur Garantieverlängerung - Bohne - 24.02.2010

wissensdurst mcs schrieb:hast du da vielleicht was schriftliches über den zeitraum Head Scratch

jo, aber das liegt im Moment im Auto, und der Wagen steht etwas ausserhalb der Stadt, aber am weekend kann ich dir was schicken


Alles zur Garantieverlängerung - Skullz101 - 24.02.2010

wissensdurst mcs schrieb:weil das in dem falle egal is...es geht hier um den preis für die verlängerung...ned um das leistungspaket an sich...

Egal ist dies leider überhaupt nicht, weil ich mich gerade frage, welches "Paket" er überhaupt bekommen hat.

Eine klassische EuroPlus kann/wird es wohl kaum sein...
Ich hoffe mal, er wurde nicht über den Tisch gezogen, wie ein Kumpel von mir, der für seinen BMW eine schöne Anschlussgarantie mit Selbstbeteiligung erhalten hat.

Lt. Freundlichem wäre diese genauso gut, wie die EuroPlus, mit dem Vorteil des "dritten Jahres".
Tja, die Selbstbeteiligung ist ihm leider nicht aufgefallen und nun darf er bei jedem Schaden zahlen!

Dumm gelaufen...


Alles zur Garantieverlängerung - keram - 24.02.2010

wissensdurst mcs schrieb:ich hab meine europlus neuwagenanschlussgarantie im dezember unterschrieben...für 331 euro beim mcs r55 (12 monate)...ich frag mich jetzt, ob ich mich ärgern soll Head Scratch

egal, jedenfalls wird's sich rentieren...bei der vergangenheit des clubman's findet sich immer was Stumm

wirklich merkwürdig, diese Preisunterschiede. ich hab für das 3.Jahr für meinen MCS R55 195,- Euren bezahlt. (übrigens weiß auch ich schon jetzt, daß sich das geld bezahlt machen wird...) Pfeifen


Alles zur Garantieverlängerung - Bohne - 24.02.2010

olania schrieb:mit Selbstbeteiligung

Ja, ich hab auch 250€ Selbstebteiligung. Aber mir wurde auch überhaupt keine andere Art als Alternative aufgezeigt!


Alles zur Garantieverlängerung - wissensdurst mcs - 24.02.2010

olania schrieb:Tja, die Selbstbeteiligung ist ihm leider nicht aufgefallen und nun darf er bei jedem Schaden zahlen!

ich sehe das mit der selbstgeteiligung ned nur negativ...dafür hat er eine versicherung über 3 jahre abgeschlossen und ich hab für ein jahr mehr bezahlt als er für drei...was sich rechnet weiss man nur hinterher...

ob meiner überhaupt für das fünfte jahr eine versicherung bekommt bleibt offen...bei meiner jährlichen laufleistung hätte er dann schon mehr als 15o.ooo km auf der uhr...da können schon mal grössere schäden auftreten...da interessieren mich 25o,- sb ned wirklich...

es gibt au andere versicherungen mit ner sb...somit macht sich der versicherungsnehmer vorher schon gedanken, ob er den fall der versicherung meldet...wegen jeder kleinigkeit muss man ja ned gleich ein versicherungsfall draus machen...


Alles zur Garantieverlängerung - Bohne - 24.02.2010

wissensdurst mcs schrieb:ich sehe das mit der selbstgeteiligung ned nur negativ...dafür hat er eine versicherung über 3 jahre abgeschlossen und ich hab für ein jahr mehr bezahlt als er für drei...was sich rechnet weiss man nur hinterher...

Richtig! Da ich plane meinen kleinen noch mindestens zwei Jahre zu fahren, bei ca. 40.000 km im Jahr wollte ich nicht am falschen Ende sparen. Selbst wenn in den nächsten 2 bis 3 Jahren nix dran sein sollte, ich würde mich nicht ärgern, denn dann ist er ja eigentlich so, wie er sein sollte!TopParty 02

Ich hab das Thema halt nur aufgemacht, weil ich mein (halb)wissen über die Garantieverlängerung teilen wollte, weil mir gesagt wurde, dass der günstige Preis eine limitierte Aktion ist!


Alles zur Garantieverlängerung - wissensdurst mcs - 06.03.2010

wissensdurst mcs schrieb:egal, jedenfalls wird's sich rentieren...bei der vergangenheit des clubman's findet sich immer was Stumm

ich hab die tage motorenprobleme auf der autobahn bekommen...bei 120 km/h war schluss...der kleine nahm kein gas mehr an...notprogramm...angehalten, motor ausgemacht, haube auf, nix gesehn, haube zu, auto an...lief wieder...die werkstatt hat das auto dann behalten...irgendwas am 1. zylinder...europlus hat's übernommen...somit war's jetzt schon eine gute idee mit der europlus Zwinkern


Alles zur Garantieverlängerung - Kurvenräuber - 28.07.2010

Mein MCS wird im September jetzt 2 Jahre alt und die Garantie/Gewährleistung läuft aus.

Ich würde gerne die Garantie verlängern und hab mal mit meinem Mini Händler gesprochen. Er hat mir folgendes angeboten:

-> 1 zusätzliches Jahr bzw. bis 50.000 km: EUR 1.084,-
-> 3 zusätzliche Jahre bzw. bis 50.000 km: EUR 1.803,-
-> 3 zusätzliche Jahre bzw. bis 70.000 km: EUR 2.836,-

Das kommt mir ehrlich gesagt preislich etwas überzogen vor.

Hat wer von Euch eine Garantieverlängerung auf seinen Mini abgeschlossen?

Danke für Eure Hilfe.

Michael


Alles zur Garantieverlängerung - z3r0 - 28.07.2010

Ich hatte das 3. Jahr Garantieverlängerung für 185 €

Das ist Leistungsabhängig, ich glaub beim Cooper S waren es damals um die 225 €. Das war dann auch die Euro-Plus Garantie direkt von BMW / MINI!


Alles zur Garantieverlängerung - wollerosekaufe - 28.07.2010

Also die Laufleistungen kenne ich nicht. Bei uns wird nur unterschieden nach KW. Also bis 85KW, bis 125 KW, bis 175KW und ab 175KW.

Dann wird unterschieden ob es eine Neuwagenanschlussgarantie ist oder eine Gebrauchtwagengarantie.

Das teuerste was wir haben ist eine 24 Monate Laufzeitverlängerung für Fahrzeuge ab 175KW und die kostet 1858,-€

Beim Cooper kostet eine Anschlussgarantie z.B. für 1 Jahr 211,-€
und cooper S 331,-€

Also die Preise da oben kann ich nicht nachvollziehen.