MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - Compuking - 31.05.2012

Jain... es ist der einzige A1 der quattro hat! Also meiner Meinung nach ist das schon konsequent!


MINI- / JCW-Konkurrenz - embe - 31.05.2012

Meine Güte, ist ja klar, dass da teilweise modifizierte Serientechnik zum Tragen kommt und im Vergleich zum GP ist das nicht derart läppisch bzw. sprechen die Werte für sich:

5,7s auf 100, 245 km/h Spitze, 350 Nm und 256 PS, die sich dank (wenn auch "Billig"-)Allrad problemlos auf die Straße bringen lassen. Gewicht sind übrigens 1465 kg nach EU-Norm, also inkl. 75 kg für den Fahrer und das mit Vollausstattung (wird immer damit ausgeliefert). DIN sind's also 1390 kg, das sind also keine Welten im Vergleich.

Wenn man mal überlegt, dass ein vollausgestatteter A1 mit 185 PS gute 40.000 € kostet, ist nicht einmal der Preis arg überzogen.

Ich würde einfach mal den sport auto Test, vor allem was den Slalom und die Rennstrecken angeht, abwarten und dann vergleichen, die sind nämlich alles andere als VAG-lastig in ihren Tests. Den Vergleich wird sich der GP einfach gefallen müssen und ich fürchte, da wird er eher alt aussehen.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 31.05.2012

embe schrieb:Meine Güte, ist ja klar, dass da teilweise modifizierte Serientechnik zum Tragen kommt und im Vergleich zum GP ist das nicht derart läppisch bzw. sprechen die Werte für sich:

5,7s auf 100, 245 km/h Spitze, 350 Nm und 256 PS, die sich dank (wenn auch "Billig"-)Allrad problemlos auf die Straße bringen lassen. Gewicht sind übrigens 1465 kg nach EU-Norm, also inkl. 75 kg für den Fahrer und das mit Vollausstattung (wird immer damit ausgeliefert). DIN sind's also 1390 kg, das sind also keine Welten im Vergleich.

Ich würde einfach mal den sport auto Test, vor allem was den Slalom und die Rennstrecken angeht, abwarten und dann vergleichen, die sind nämlich alles andere als VAG-lastig in ihren Tests.


Ich bleib dabei, dass der GP trotz fehlender Sperre das emotionalere und direktere Fahrerlebnis liefern wird.

Den A1 quattro wird man mit "verbundenen Augen" (also vom Fahrgefühl her) kaum von einem S3 oder TT-S unterscheiden können. Was letztlich bleibt, sind eine gute 0-100 Zeit (die mich z.B. kaum interessiert) und überraschend viel PS in einem Kleinwagen, der letztlich aber keiner ist.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Kabrüggen - 31.05.2012

Ob man den A1 Quattro mit dem GP vergleichen sollte - sei mal dahin gestellt. Der GP will ja irgendwie laut Marketingabteilung ein fertiges Trackday-Auto sein, was er aller Wahrscheinlichkeit einfach nicht sein wird.
Ich sehe auch kein Problem darin, dass da wieder aus dem VAG Regal zusammengewürfelt wurde. Ja, die Autos sind emotionslos aber sie funktionieren.

Ich bin jedenfalls auch auf den (hoffentlich) Supertest gespannt. Mal schauen was er in den Kurven macht.

Den Antritt im Video jedenfalls, finde ich genial...ein paar Emotionen würde das bei mir schon auslösen Wink

P.S.: Wieso kein Kleinwagen? Head Scratch


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 31.05.2012

Der wiegt über 100 kg mehr als ein durchschnittlicher Golf VI und ca. 250-280 kg mehr als ein R56 JCW. (hier)


MINI- / JCW-Konkurrenz - Mr_53 - 31.05.2012

was ist an dem a1 video jetzt so berauschend ?

6-7 sekunden auf 100 wenn man mal auf die zeit leiste achtet.

ok da wars sandig, aber trotzdem.

der antritt von 0 auf 50 in kurzer zeit waren ja nur durchdrehende räder, wenn der mini allrad hätte, würde das in etwa auch so aussehen mit dem "bodenbelag".


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 31.05.2012

Selbst der JCW ist "fertig" für die Rennstrecke. Nach zwei Stunden Hockenheimring kannst du noch nach Hause fahren und musst keine Angst haben, dass Reifen oder Bremsen am arsch sind.
Nur macht er zwei Stunden Spaß? Mir nicht. Die elektronische Sperre versagt und Reifen, sowie Bremsen werden unnötig belastet. Es ist also ein gezuppel an der Vorderachse.
Selbst Opel sieht ein, dass es ohne Sperre mit viel Leistung nicht funktionieren kann.
Aber wie du selbst sagst "Marketing". Der Mini verkauft sich in letzter Zeit hauptsächlich durch Marketing und das nicht gerade schlecht. Die Frage ist nur, ob man eine Käufergruppe verlieren möchte, die das Auto nicht nur wegen dem Lifestylefaktor kauft.

Der A1 Quattro ist ein Sondermodell und VW zeigt, dass sie auch Autos bauen können, die sich nicht abschalten müssen, wenn man gleichzeitig Bremse und Gas betätigt Lol


MINI- / JCW-Konkurrenz - derOdin - 31.05.2012

Struppi schrieb:Ich bleib dabei, dass der GP trotz fehlender Sperre das emotionalere und direktere Fahrerlebnis liefern wird.

Den A1 quattro wird man mit "verbundenen Augen" (also vom Fahrgefühl her) kaum von einem S3 oder TT-S unterscheiden können. Was letztlich bleibt, sind eine gute 0-100 Zeit (die mich z.B. kaum interessiert) und überraschend viel PS in einem Kleinwagen, der letztlich aber keiner ist.

Top seh ich genauso....Das mit der Werkstatt verzeih ich Dir Pfeifen


MINI- / JCW-Konkurrenz - Zackdvd - 31.05.2012

Kabrüggen schrieb:So baut man eine Sonderserie München!

*räusper*
Ingolstadt!
Zwinkern


MINI- / JCW-Konkurrenz - kOnsOlErO - 31.05.2012

Das ging eher an München.

Satzzeichen retten manchmal leben.

Wir essen Opa. Kichern