MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 02.06.2012

embe schrieb:Er wiegt nicht mehr als ein Golf und dass Du einen Allrad mit Torsen-Diff da nicht unterbringst, sollte klar sein.

Mit angegebenen ca. 1450 kg wiegt der mehr als jeder Golf VI außer dem R (was klar ist, wäre ja noch schöner).

Dass Audi kein anderes Allradsystem verbaut ist klar, allerdings hat z.B. Mitsubishi in zahlreichen Evo-Generationen geziegt, dass man auch in kleineren Autos aufwendige Allradsystem unetrbringen kann. Die ersten Evos waren ziemlich klein und wogen nur 1250-1300 kg.


MINI- / JCW-Konkurrenz - embe - 02.06.2012

Man sollte schon fair vergleichen: DIN 1390 kg mit Vollausstattung. Ein vollausgestatter GTI kratzt DIN an der 1500er Marke und das ohne Allrad...
Natürlich wiegen ältere Autos wesentlich weniger und ein Haldex-Allrad ist IMO immer noch wesentlich vorteilhafter bei diesen Nm- und PS-Werten als ein reiner Fronttriebler. Wie schon geschrieben, das sollte sich mit vernünftigen Tests ala EVO oder sport auto dann auch einigermaßen beurteilen lassen.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Mr_53 - 02.06.2012

edit


MINI- / JCW-Konkurrenz - TobiWan - 02.06.2012

embe schrieb:Man sollte schon fair vergleichen: DIN 1390 kg mit Vollausstattung. Ein vollausgestatter GTI kratzt DIN an der 1500er Marke und das ohne Allrad...
Natürlich wiegen ältere Autos wesentlich weniger und ein Haldex-Allrad ist IMO immer noch wesentlich vorteilhafter bei diesen Nm- und PS-Werten als ein reiner Fronttriebler. Wie schon geschrieben, das sollte sich mit vernünftigen Tests ala EVO oder sport auto dann auch einigermaßen beurteilen lassen.

...Richtig! Querdynamisch kann man nur spekulieren.

Längsdynamisch dagegen sieht für mich die Sache ziemlich klar aus. Gegen nen Allradler der zwar mehr wiegt aber stärker ist, ist auch mit nem sportbereiften Frontkratzer nix zu holen.


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 02.06.2012

embe schrieb:Preislich liegt der ja auch sehr günstig bzw. Mit Sperrdiff im Bereich des S/JCW. Da die 200 PS aus einem 2l Saugmotor stammem, braucht der BRZ/GT-86 auch recht hohe Drehzahlen und hat recht wenig Drehmoment. Von den Werten her (Beschleunigung, VMAX) ist der S da schon etwas besser, aber das ist ja nicht gleichbedeutend mit Fahrspaß. Es soll aber wohl auch bald eine verschärfte Version, zumindest von Subaru geben.

Leider, leider, leider hat Toyabura dem GT86/BRZ eine verdammt beschissene Getriebeübersetzung spendiert. Der 6. Gang ist so lange übersetzt, dass du wahrscheinlich im 5. Gang schneller unterwegs ist. Sad
Quasi der "Schongang" zum Benzin sparen. Tolle wurst, wenn ich dafür den 5. bis zur Vergasung treten muss.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 02.06.2012

TobiWan schrieb:...Richtig! Querdynamisch kann man nur spekulieren.

Längsdynamisch dagegen sieht für mich die Sache ziemlich klar aus. Gegen nen Allradler der zwar mehr wiegt aber stärker ist, ist auch mit nem sportbereiften Frontkratzer nix zu holen.

Längsdynamisch... heisst: an der Ampel? Head Scratch

Im aktuellen AMS-Test nehmen sich der A1 quattro und der normale JCW z.b. von 100-160 km/h kaum was.


MINI- / JCW-Konkurrenz - TobiWan - 02.06.2012

Struppi schrieb:Längsdynamisch... heisst: an der Ampel? Head Scratch

Im aktuellen AMS-Test nehmen sich der A1 quattro und der normale JCW z.b. von 100-160 km/h kaum was.

Wahrlich!?eek! Hätt ich so jetzt nicht gedacht.

Meinte halt durchgeschaltet ausm Stand. An der Ampel!? Sowas macht doch keinerWink


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 02.06.2012

Audi und co. sind wahrlich schnell genug nur kein wirklicher Genuss, weil untersteuerndes Setup und kein Gefühl in der Lenkung und auf der Bremse.
Aber das ist auch okay. Der durchschnittliche Audi-Käufer möchte kein schweres Brems- oder Kupplungspedal. Das Auto muss alltagstauglich sein.

Ob das Konkurrenz für den JCW ist? Auf dem Papier bestimmt Wink


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 02.06.2012

Hier der Thread zum AMS-Vergleich mit allen Fakten:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=2891328#post2891328



Der JCW schlägt sich erstaunlich gut.

230 kg weniger Gewicht, längsdynamisch bis 160 km/h traktionsbereinigt quasi gleich schnell, Elastizität gleich bzw. sogar beim JCW besser, Slalom 18 Meter JCW besser, 20.000 Euro weniger. Devil!


MINI- / JCW-Konkurrenz - omufflon - 02.06.2012

Ich bin der Meinung das der Mini in allen Punkten siegt...bis auf einem, das Interieur...dieser mittige Tacho gehört verboten Motzen
Und sind wir mal ehrlich...95% aller Minifahrer bewegen ihr Fahrzeug nicht auf der Rennstrecke und es interessiert keine Diff.-sperre oder wie fest das Kupplungspedal zu drücken ist...Lifestyle und Image sind die größten Kaufargumente...bei Mini sowie bei Audi Zwinkern