MINI² - Die ComMINIty
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: ...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... (/showthread.php?tid=19541)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Chicken - 23.01.2011

Moin!!
Habe ein ähnliches Problem. Der Kettenspanner wurde bei mir im letzten Jahr gewechselt. Seitdem hat mein Mini einen spürbaren Leistungsverlust, sowie weiterhin, gerade im kalten Zustand, die Klackergeräusch. Es kam ein extrem hoher Ölverbrauch dazu. Im November wurde der Turbolader getauscht. 50% des Arbeitslohnes und Kleinteile wurden mir in Rechnung gestellt. Fazit: Der Ölverbrauch hat sich minimal verringert, Geräusche weiterhin vorhanden, am Leistungsverlust hat sich nichts geändert, das Auto ruckelt wieder beim beschleunigen. Keine Freude am Fahren mehr vorhanden!!!!
Baujahr 08. 2007 KM 37.000. Werde mich vom Anwalt bezüglich Wandlung beraten lassen. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!

Ralf


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - fabian8 - 24.01.2011

z3r0 schrieb:Also Volkswagen mutet seinen Kunden sowas zu... der 1.2er TSI Motor von VW hat nach den Aussagen von den VW Motorkollegen aus Zwickau in Tests keine 100000 km gehalten...

Generell muss man sagen, dass dieser Motor eine Schwachstelle hat. Diese Schwachstelle ist in München bekannt, und es gibt dafür eine Lösung. Wenn ihr aus der GW raus seid, müsst ihr die Nachbesserung für die neueste Revision von Kettenspanner selbst bezahlen, wenn ihr ihn prophylaktisch wechseln wollt. Aber die 600 € wären es mir eher noch Wert als die über 4000 € für einen neuen Motor Pfeifen

Dann doch lieber das kleinere Übel Top

Und die, die nicht tauschen wollen, oder die 600 € für einen Spannerwechsel auf die neueste Revision nicht ausgeben wollen, machen halt ein Glücksspiel. Entweder 0 € oder 4000 € als Gewinn Devil!

aber wenn man den Kettenspaner nicht hört, warum sollte ich dann wechseln?
Habe sogar BMW geschriben (habe bei ihnen das Auto im September gebraucht gekauft) und die haben mir gesagt das mein Auto nicht an den Kettenspannenproblem betroffen sei


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Fahrspass - 24.01.2011

Können wir hier bitte mal auf seaksubs eigentliche Frage (Wer hat einen Motorschaden aufgrund Kettenspanner?) zurückkommen und nicht hier noch mal das Kettenspannerproblem an sich in all seinen Facetten durchkauen? Dafür gibt es genug Threads ...

Danke!

@Seaksub: Ich pass den Threadtitel mal an ...


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - seaksub - 24.01.2011

danke thomas.....was würde ich nur ohne dich tun....aber ich glaube kaum, das sich da jemand meldet....mecker können sie alle, nur wenn es um taten geht, dann will keiner mehr etwas damit zu tun haben....Traurig

so ist es leider....traurig, traurig..


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Fahrspass - 24.01.2011

Hast Du schon die Betroffenen aus dem Thread hier angeschrieben? Da könntest Du eher Informationen bekommen.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55993


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - MaZZta - 24.01.2011

Chicken schrieb:Moin!!
Habe ein ähnliches Problem. Der Kettenspanner wurde bei mir im letzten Jahr gewechselt. Seitdem hat mein Mini einen spürbaren Leistungsverlust, sowie weiterhin, gerade im kalten Zustand, die Klackergeräusch. Es kam ein extrem hoher Ölverbrauch dazu. Im November wurde der Turbolader getauscht. 50% des Arbeitslohnes und Kleinteile wurden mir in Rechnung gestellt. Fazit: Der Ölverbrauch hat sich minimal verringert, Geräusche weiterhin vorhanden, am Leistungsverlust hat sich nichts geändert, das Auto ruckelt wieder beim beschleunigen. Keine Freude am Fahren mehr vorhanden!!!!
Baujahr 08. 2007 KM 37.000. Werde mich vom Anwalt bezüglich Wandlung beraten lassen. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!

Ralf

Könnte fast unser Mini sein. Unser Clubbi S hat annähernd die gleichen Daten (08.2007 und knapp über 30tkm). Einmal wurde der Kettenspanner schon getauscht. Inzwischen klappert und brummt er wieder extrem. Schlimmer als ein Diesel und letztens ist in einer schnellen Kurve kurzzeitig die Meldung gekommen "Bitte stellen Sie den Motor umgehend ab - Ölstand zu niedrig". Nachdem das Auto stand, verschwand die Meldung. Und alles war wieder gut. Das Stottern und Ruckeln beim Gasgeben hab ich auch in kaltem Zustand. Und wegen Ölstand: Ich kann mir nicht helfen, aber der Ölmessstab ist doch wohl ein Witz. Da sieht man ja nie, ob das jetzt genug drin ist oder nicht. Bei uns sieht es immer so aus, als ob genug drin wär. Die Fehlermeldung kam trotzdem.


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Fahrspass - 24.01.2011

MaZZta schrieb:Könnte fast unser Mini sein. Unser Clubbi S hat annähernd die gleichen Daten (08.2007 und knapp über 30tkm). Einmal wurde der Kettenspanner schon getauscht. Inzwischen klappert und brummt er wieder extrem. Schlimmer als ein Diesel und letztens ist in einer schnellen Kurve kurzzeitig die Meldung gekommen "Bitte stellen Sie den Motor umgehend ab - Ölstand zu niedrig". Nachdem das Auto stand, verschwand die Meldung. Und alles war wieder gut. Das Stottern und Ruckeln beim Gasgeben hab ich auch in kaltem Zustand. Und wegen Ölstand: Ich kann mir nicht helfen, aber der Ölmessstab ist doch wohl ein Witz. Da sieht man ja nie, ob das jetzt genug drin ist oder nicht. Bei uns sieht es immer so aus, als ob genug drin wär. Die Fehlermeldung kam trotzdem.

Nochmal: Das ist hier nicht gefragt!!!


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - MaZZta - 24.01.2011

Und deswegen darf ich einem User hier nicht antworten? Sollen die vielen Ausrufezeichen mir das etwa verdeutlichen? Head Scratch


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Fahrspass - 24.01.2011

MaZZta schrieb:Und deswegen darf ich einem User hier nicht antworten? Sollen die vielen Ausrufezeichen mir das etwa verdeutlichen? Head Scratch

Ja, es soll Dir verdeutlichen beim eigentlichen Thema zu bleiben!

Nur weil hier jemand Offtopic! postet, heißt das nicht, dass es so weitergeht.


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - La Tatü - 24.01.2011

Geheimnis verschieb' den kram doch einfach in den anderen fred, wo über's gleiche thema diskutiert wird Wink