HR 30mm Tieferlegung -
DeK - 25.10.2007
DeK schrieb:I have order the kit H&R, wait and see 
Finaly I have problem for have the H&R kit because my car is 31 October 2006, and the start of H&R kit is December 2006

and I don't want buy a not good reference (31 october is R53 spring for the R56

)
Finaly, I have change my order for
EIBACH kit -30mm, and I must wait 10 days
HR 30mm Tieferlegung - banause - 25.10.2007
turbotimm schrieb:Das erste Bild ist ja auch das vorher-Bild, das muss schlechter aussehen als das nachher-Bild, sonst wäre der Effekt ja weg...
Danke und schön, wenn es dich überzeugt! Die Federn kann man im Prinzip auch nicht bereuen...
@Baraka: das sind die OZ Chrono Evolution HT, meine Sommerfelgen... Letzte Woche bin ich wieder auf die Winter-Multispoke R108 umgestiegen
Hallöchen,
kannst du freundlicherweise

mal die Abstände mitte Felge Kotflügel messen? Ich finde vorne ist das schon zu viel des guten und hinten könnte es etwas mehr sein. Man ist auch nie zufrieden.
Gruß
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 25.10.2007
banause schrieb:Hallöchen,
kannst du freundlicherweise
mal die Abstände mitte Felge Kotflügel messen? Ich finde vorne ist das schon zu viel des guten und hinten könnte es etwas mehr sein. Man ist auch nie zufrieden.
Gruß
vorne ist durch die Motorlast immer ein wenig mehr... Das ist aber genau richtig, sieht auf dem Bild vielleicht ein wenig zu tief aus. Werde morgen, wenn ich dran denke, mal messen!
HR 30mm Tieferlegung -
Snarv - 26.10.2007
turbotimm schrieb:sieht auf dem Bild vielleicht ein wenig zu tief aus.
Zu tief gibts nicht ^^
HR 30mm Tieferlegung - banause - 26.10.2007
turbotimm schrieb:vorne ist durch die Motorlast immer ein wenig mehr... Das ist aber genau richtig, sieht auf dem Bild vielleicht ein wenig zu tief aus. Werde morgen, wenn ich dran denke, mal messen!
Meine Äußerung bezog sich auf natürlich nicht auf dein Bild sondern auf meinen MCS

deshalb würde ich gerne mal vergleichen. Vorne sind es mittlerweile 35mm.
Gruß toto
HR 30mm Tieferlegung -
claudi88 - 30.10.2007
sieht nicht schlecht aus.. hab auch vor mein tieferzulegen, dachte so an 35mm vorne und hiten oder hinten 30? ich nich zu tief da ich keine lust hab später das problem zu haben nich mehr überall so einfach drüber zu kommen

was könnt ihr für federn empfhelen und kennt ihr in köln ein der das günstig macht?
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 31.10.2007
mini-girl88 schrieb:sieht nicht schlecht aus.. hab auch vor mein tieferzulegen, dachte so an 35mm vorne und hiten oder hinten 30? ich nich zu tief da ich keine lust hab später das problem zu haben nich mehr überall so einfach drüber zu kommen
was könnt ihr für federn empfhelen und kennt ihr in köln ein der das günstig macht?
mit den Federn wirst du dir nicht aussuchen können, wieviel du ihn tieferlegst, das ist bei den Federn immer gleich (natürlich haben die Federn immer geringe Unterschiede, aber auch daran kannst du nichst ändern) Wenn du das genau einstellen können möchtest, solltest du dir ein Fahrwerk holen, ist zwar deutlich teurer, bietet aber die Möglichkeit der mm-genauen Tiefen-Festlegung!
Ich denke aber, dass alle hier bestätigen werden, dass die H&R-Federn genau das richtige sind, nicht zu hoch, nihct zu tief, einfach sportlich und sehr chic!!!
Ich hoffe, dass hilft dir weiter
HR 30mm Tieferlegung -
claudi88 - 31.10.2007
turbotimm schrieb:mit den Federn wirst du dir nicht aussuchen können, wieviel du ihn tieferlegst, das ist bei den Federn immer gleich (natürlich haben die Federn immer geringe Unterschiede, aber auch daran kannst du nichst ändern) Wenn du das genau einstellen können möchtest, solltest du dir ein Fahrwerk holen, ist zwar deutlich teurer, bietet aber die Möglichkeit der mm-genauen Tiefen-Festlegung!
Ich denke aber, dass alle hier bestätigen werden, dass die H&R-Federn genau das richtige sind, nicht zu hoch, nihct zu tief, einfach sportlich und sehr chic!!!
Ich hoffe, dass hilft dir weiter
also ich hab keine ahung von fahrwerk

darum sorry wenn es doofe fragen sind.. das heißt welche genau würdest ihr mit empfhlen bzw wo nach müsste ich zb suchen nur h&r für r 56 oder ne was genauer

hab ich das richtig verstanden wenn man zb 35 mm federn nimmt kann es sein das es zb nur 30 oder so sind? das sie nich soo genau sind...
HR 30mm Tieferlegung -
turbotimm - 31.10.2007
mini-girl88 schrieb:also ich hab keine ahung von fahrwerk
darum sorry wenn es doofe fragen sind.. das heißt welche genau würdest ihr mit empfhlen bzw wo nach müsste ich zb suchen nur h&r für r 56 oder ne was genauer
hab ich das richtig verstanden wenn man zb 35 mm federn nimmt kann es sein das es zb nur 30 oder so sind? das sie nich soo genau sind...
Es gibt für den R56 noch keine anderen Federn als die 30mm, die allerdings von verschiedenen Firmen. Da sich dieser Thread mit den Federn von H&R beschäftigt und die meisten diese hier auch haben, würde ich die auf Grund meiner Erfahrung auch dazu raten, diese zu nehmen.
Die 30mm sind allerdings nur ein Richtwert, sodass es fahrzeugspezifisch immer variiert. So kommt der Wagen bei einigen nur 27mm runter, beim anderen halt 33mm, aber darauf hat man nunmal keinen Einfluss.
Beim Fahrwerk könntest du mm-genau die Höhe bzw. eigentlich ja Tiefe regulieren. Ich denke aber, dass der Preisunterschied von gut 700 Euro sich für dein Vorhaben nicht lohnt, insofern wärst du mit den Federn gut bedient, denke ich!
Es gibt einige Shops, die die Federn günstig anbieten, ich würde aber immer versuchen, mit einer Werkstatt einen guten Komplettpreis auszuhandeln, indem gleich eine Eintragung durch einen Sachverständigen enthalten ist.
Als Richtwert solltest du dir 400 Euro merken. Alles was in diesem Dreh liegt ist OK, manche haben es aber auch für 370 bekommen...
HR 30mm Tieferlegung -
claudi88 - 31.10.2007
ja okay super... ich hatte ein angebit von 450€ bekommen mit allem drum und dran ich denken das ist in ordnung... muss man die eintragen lassen??