Topspeed R56 "S" -
midone - 01.08.2007
turbotimm schrieb:Die Airbox ist von BMC, CDA 70-130...
Wie gesagt, der Wagen geht seit dem Einbau deutlich besser.
Topspeed R56 "S" -
cremi - 01.08.2007
turbotimm schrieb:Die Airbox ist von BMC, CDA 70-130...
[/url]Zitat:[url=**********:apri('VisDetail.asp?ID=201');]CDA70-130
CARBON DYNAMIC AIRBOX
SUGGESTED UP TO 1.600 CC
WARNING: This product is made for track usage only and is not intended by the manufacturer for use on public streets or highway.
Topspeed R56 "S" -
turbotimm - 01.08.2007
Früher oder später wird es wie beim alten Cooper S eine Tüv-Genehmigung geben, die laut BMC bereits in Arbeit ist. Ausserdem kann man das Teil nach §21 StVO abnehmen lassen, sodass das Teil eine Straßenzulassung bekommt...
Fotos kann ich Morgen bei Licht mal machen und reinstellen, hoffentlich denke ich dran...
Wer sich übrigens die Luftwege bei der originalen Luftfilterbox mal anschaut, wird schnell merken, in welchen Winkeln dort die Leistung verschwindet. Da macht die Airbox schon mehr her, zumal ja der originale nsaugtrakt weiter genutzt wir, also nur der Filterkasten gegen die Airbox getauscht wird. Wie gesagt, Fotos folgen...
Topspeed R56 "S" -
Baraka - 02.08.2007
http://www.bmcairfilters.com/VisModDetail.asp?ID=201
Wenn Du aber damit fährst ohne sie eingetragen/zugelassen zu haben, bist Du ohne ABE & Versicherungsschutz unterwegs... ausgenommen die Fahrt zur Eintragung...
Auf das Risiko sollte man schon hinweisen - ist nämlich nicht unerheblich finde ich.
Hast Du mal ein Foto von Deinem Einbau? Wo nimmst Du Frischluft auf?
Topspeed R56 "S" -
turbotimm - 03.08.2007
Hatte heute leider keine Zeit, noch Bilder zu machen. Schließlich war Mini Afterworkparty...
Aber Bilder folgen Morgen.

Gute Nacht und auf besseres Wetter
Topspeed R56 "S" -
FM333 - 11.08.2007
Hi,
meiner hat mittlerweile knapp 8.000 KM runter.
Auf der ebene schaffe ich mit 225er 18" lt. Digi Tacho 252 Km/H
Gruß
Franziska
Topspeed R56 "S" -
seaksub - 29.08.2007

243 km/h mit 3 personen und vollem kofferaum...auf einer geraden die ein kleines bischen ansteigt.....
Topspeed R56 "S" -
Hans Amstein - 03.09.2007
Ich habe meinen MCS nicht gekauft, um auf der Autobahn Höchstgeschwindigkeiten zu testen oder gar zu fahren. Dafür gäbe es m.E. geeignetere Automodelle. Zudem denke ich, daß der Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt ganz überproportional ansteigt.
Nichtsdestotrotz - manchmal fährt man eben doch schneller...
Anfangs war ich etwas frustriert - nach rund 3.000km auf der Uhr war mal bei 228km/, mal bei 235 km/h laut Digi-Tacho Schluß. Und hier liest man... (s.o.)!
Jetzt aber ergab sich die Gelegenheit, mit etwas über 12.000 gefahrenen Kilometern eine einigermaßen freie Autobahnetappe zu fahren. Ich kam spielend (!) auf 240km/, und wenn ich es darauf angelegt hätte, wäre locker mehr drin gewesen. Angesichts des Verkehrs auf den beiden rechten Spuren wollte ich nicht schneller - und weiß gar nicht, ob ich's überhaupt einmal ausprobieren werde. (Warum, wozu?) Der anfängliche latente Frust jedenfalls ist wie weggeblasen.
---
PS1. Ich schreibe ausdrücklich nur von ebenen Strecken und Witterungsverhältnissen ohne Rückenwind.
PS2. Auch der Sound hat sich substantiell weiterentwickelt...
Topspeed R56 "S" -
midone - 03.09.2007
Hans Amstein schrieb:Ich habe meinen MCS nicht gekauft, um auf der Autobahn Höchstgeschwindigkeiten zu testen oder gar zu fahren. Dafür gäbe es m.E. geeignetere Automodelle. Zudem denke ich, daß der Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt ganz überproportional ansteigt.
Nichtsdestotrotz - manchmal fährt man eben doch schneller...
Anfangs war ich etwas frustriert - nach rund 3.000km auf der Uhr war mal bei 228km/, mal bei 235 km/h laut Digi-Tacho Schluß. Und hier liest man... (s.o.)!
Jetzt aber ergab sich die Gelegenheit, mit etwas über 12.000 gefahrenen Kilometern eine einigermaßen freie Autobahnetappe zu fahren. Ich kam spielend (!) auf 240km/, und wenn ich es darauf angelegt hätte, wäre locker mehr drin gewesen. Angesichts des Verkehrs auf den beiden rechten Spuren wollte ich nicht schneller - und weiß gar nicht, ob ich's überhaupt einmal ausprobieren werde. (Warum, wozu?) Der anfängliche latente Frust jedenfalls ist wie weggeblasen.
---
PS1. Ich schreibe ausdrücklich nur von ebenen Strecken und Witterungsverhältnissen ohne Rückenwind.
PS2. Auch der Sound hat sich substantiell weiterentwickelt...
Der Verbrauch bei so schnellen Fahrten ist schon der Wahnsinn.
Ich fahr auch nicht mehr so schnell. Der Tankrechnung zu liebe.
Aber der S läuft schon ganz ordentlich.
Was mich aber mehr fasziniert als die Endgeschwindigkeit, ist der Durchzug von ca. 160 km/h auf 210 km/h.
Topspeed R56 "S" -
turbotimm - 03.09.2007
midone schrieb:Der Verbrauch bei so schnellen Fahrten ist schon der Wahnsinn.
Ich fahr auch nicht mehr so schnell. Der Tankrechnung zu liebe.
Aber der S läuft schon ganz ordentlich.
Was mich aber mehr fasziniert als die Endgeschwindigkeit, ist der Durchzug von ca. 160 km/h auf 210 km/h.
Richtig, da kann man so manchen GTI ganz schön mit zum Schwitzen bringen