LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? (
/showthread.php?tid=32309)
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
bronkomat - 14.01.2012
minti schrieb:Welche Abdeckung? Im Radlauf oder am Lampengehäuse?
Welche Glühlampe denn überhaupt? Abblendlicht? Standlicht? Nebelscheinwerfer?
Geht normalerweise mit bloßen Händen ohne Werkzeug.
Abdeckung im Radlauf. Glühlampe soll für's Standlicht sein.
Hm, jetzt ist es mir zu dunkel. Ich werd es morgen noch mal versuchen.
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
minti - 14.01.2012
bronkomat schrieb:Abdeckung im Radlauf. Glühlampe soll für's Standlicht sein.
Hm, jetzt ist es mir zu dunkel. Ich werd es morgen noch mal versuchen.
Einfach drehen. Ist eine Art Bajonetverschluss für Arme.
Und auch die Lampenfassung drehen (Bajonetverschluss) und rausziehen. Stecker an der Lampenfassung ist mit einem Kunststoffbügel gesichert (sofern Du den abziehen möchtest).
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
bronkomat - 22.01.2012
minti schrieb:Einfach drehen. Ist eine Art Bajonetverschluss für Arme.
Und auch die Lampenfassung drehen (Bajonetverschluss) und rausziehen. Stecker an der Lampenfassung ist mit einem Kunststoffbügel gesichert (sofern Du den abziehen möchtest).
YEAH! Eben hat's geklappt. Allerdings muss ich sagen, dass mir ne LED noch besser gefallen würde. Muss ich mir mal ansehen. So ein wenig heller könnt's schon sein...
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
C00PS - 22.01.2012
wenn du es heller haben möchtest, würde ich dir folgende LEDs empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/CANBUS-SMD-LED-Standlichter-T10-W5W-Xenon-weis-weiss-/400241086550?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d303a5056
ich selbst habe die in dieser woche eingebaut und muss sagen, dass es klasse zusammen mit den xenons aussieht und die dinger echt sau hell sind

( kein wunder bei 18 LEDs)
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
chubv - 22.01.2012
C00PS schrieb:wenn du es heller haben möchtest, würde ich dir folgende LEDs empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/CANBUS-SMD-LED-Standlichter-T10-W5W-Xenon-weis-weiss-/400241086550?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d303a5056
ich selbst habe die in dieser woche eingebaut und muss sagen, dass es klasse zusammen mit den xenons aussieht und die dinger echt sau hell sind
( kein wunder bei 18 LEDs)
Kannst du bitte mal

machen
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
svenobmw - 27.01.2012
chubv schrieb:Kannst du bitte mal
machen
schau doch auf meine Bilder eine Seite vorher
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
jonasgo - 27.03.2012
chubv schrieb:Ja bitte, unbedingt 
Ich bin endlich dazu gekommen die Lampen einzubauen (philips blue vision ultra).
Hier das Ergebnis:
Es ist auf jeden Fall besser als im Originalzustand, aber deutlich schlechter als LEDs. Ich werd das erstmal so lassen.
Grüße
Jonas
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
derOdin - 27.03.2012
Nachdem meine Standlicht LEDs jetzt ein halbes Jahr funktioniert haben bekomm ich nun ne Fehlermeldung! Muss ich mich nach was anderen umschauen... ohne jetzt das komplette Thema durchzu lesen, was is die Empfehlung??? Ohne Lichtorgel,Ohne Fehlermeldung.....
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
Demi - 28.03.2012
Was hast denn jetzt für welche drinn? Wenn von Hypercolor hast doch Garantie und die tauschen dir diese aus.
LED-Standlichter für R56 möglich oder nicht? -
scheffi - 28.03.2012
nimm´ die led´s mal raus und reinige die kontakte. einfach mit nem schraubendreher rüberkratzen und die wieder blank machen. dann sollte das mit der fehlermeldung erledigt sein