Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Clubbi123 - 16.09.2015
Ok ich muss wohl hinten ich tiefer da meiner gleich ist.
Mfg
Alexander
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
babyschaukel - 12.06.2017
Muss das Thema mal wieder auf eins bringen.
Wir bekommen demnächst einen 2007er R55 Cooper S mit H+R 30mm sowie 215/45/17.
Im Vergleich zu unserem R55 Cooper mit 195/55/16 und Serienfahrwerk scheint die Frontlippe (am Aussenrand gemessen) des Cooper S reichlich tiefer zu sein.
Cooper S ca 7-8cm bis Boden
Cooper ca. 11-12cm
Hat jemand die Gelegenheit einen R55 Cooper S mit Serienfahrwerk zu messen? Ist die Stoßstange evtl. grundsätzlich tiefer.
Bitte mit Angabe der Reifengröße
Vielen Dank
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
chevini - 12.06.2017
babyschaukel schrieb:... R55 Cooper S mit H+R 30mm sowie 215/45/17.
...
Cooper S ca 7-8cm bis Boden
Cooper ca. 11-12cm
Hat jemand die Gelegenheit einen R55 Cooper S mit Serienfahrwerk zu messen? Ist die Stoßstange evtl. grundsätzlich tiefer.
Bitte mit Angabe der Reifengröße
Vielen Dank
1) für den R55 gibt es von H&R nur 35er Federn
2) ich könnte R55 mit H&R u. R56 Serie nachmessen, wenn das irgendwie hilft
3) die Vorderwagen/Stoßstangenbefestigungen sind alle gleich
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
babyschaukel - 12.06.2017
Im Gutachten steht ...max 30mm... aber egal.
Ja bitte miss die beiden mal nach. Danke im Voraus
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
chevini - 12.06.2017
babyschaukel schrieb:Im Gutachten steht ...max 30mm... aber egal.
Ja bitte miss die beiden mal nach. Danke im Voraus
... und eine Zeile tiefer steht: "Clubman: ca. 35 mm"
Ich messe morgen nach!
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
chevini - 13.06.2017
babyschaukel schrieb:... Ja bitte miss die beiden mal nach. Danke im Voraus
So, ich habe gemessen ...
... aber One/Cooper und S lassen sich nicht direkt vergleichen, da die Stoßstangen/Spoiler unterschiedlich profiliert sind und die Staulippen verschiedene Höhen haben.
R56 - One (Höhe Staulippe 50 mm: Fahrwerk Serie, z. Zt. Winterräder 205/45 auf 8x17):
UK Staulippe re/li - OK Boden: ca. 98-101 mm
UK Staulippe mitte - OK Boden: 122 mm
UK Spoiler mitte - OK Boden: 162 mm
R55 - S (Höhe Staulippe 70 mm: 35 mm H&R Federn, z. Zt. Sommerräder 205/45 auf 7x17):
UK Staulippe re/li - OK Boden: 42 mm
UK Staulippe mitte - OK Boden: 63 mm
UK Spoiler mitte - OK Boden: 105 mm
Mit meinen "richtigen" Sommerrädern 215/40 auf 8x17 kommt er noch 6 mm tiefer.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
babyschaukel - 15.06.2017
@chevini
Vielen Dank für die ausführliche Vermessung.
Dann macht alleine die Staulippe ja schon 20mm aus.
Mit der Tieferlegung (und natürlich steht im Kleingedruckten auch R55 35mm)

passt dann meine Messung.
Das wird meine Frau nicht freuen. Die hätte ihn gerne wieder höher. Mal testen. Original Federn sind vorhanden.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
chevini - 17.06.2017
babyschaukel schrieb:@chevini
Vielen Dank für die ausführliche Vermessung.
Dann macht alleine die Staulippe ja schon 20mm aus. ...
Nichts zu danken!
In diesem Zusammenhang ein Gedanke für diejenigen mit tiefergelegten Minis, die Probleme mit der niedrigen Staulippe haben, die 70er Lippe gegen eine 50er zu tauschen, denn komplett weglassen halte ich für keine sinnvolle Lösung. Ob dies 1:1 funktioniert und die Form und die Befestigungspunkte bei One und S alle gleich sind, habe ich allerdings nicht verglichen.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
chubv - 17.06.2017
Ich würde von der Originallippe eine Schablone machen, dann -20mm anzeichnen und die Lippe mit Dremel und Co kürzen.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
deeday - 07.03.2019
Ich darf nix mehr...
In AT gibts eine Vorschrift, die besagt, dass Tieferlegungen OK sind, wenn eine Freigängigkeit von 12 cm gewährleistet wird. Ist eine österreichische Lösung, angeblich hatte ein Prüfer mal einen Aktenkoffer mit, den er unter einem Auto durchgeschoben hat.
BMW gibt die Bodenfreiheit vom R56 JCW mit 13 cm an, daher geht nix...