MINI² - Die ComMINIty
Windschott für den MINI Roadster - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Roadster (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=189)
+---- Thema: Windschott für den MINI Roadster (/showthread.php?tid=43546)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 03.10.2012

Isomeer schrieb:Die "Drahtbügel" unten finde ich allerdings etwas grenzwertig.....

das ist noch das Foto mit unserem Auto und dem Prototypen:
Die Bügel sollen beim fertigen Schott tiefer sitzen, dann fallen sie nicht so auf


Windschott für den MINI Roadster - Red Baron - 03.10.2012

Isomeer schrieb:Hier steht etwas von 5-6 Werktagen Lieferzeit. Aber dafür isses auch teurer Pfeifen

Die "Drahtbügel" unten finde ich allerdings etwas grenzwertig.....

Zitat aus Artikelbeschribung: "-Lieferumfang: 1 Scheibe aus 6mm ESG mit allen erforderlichen Befestigungsteilen, Montageanleitung und TÜV-Gutachten" ?
Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch


Windschott für den MINI Roadster - Isomeer - 03.10.2012

Red Baron schrieb:Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch
Ist das nicht eine durchgehende Scheibe???
Oder ist die Diskussion dazu schon "durch" Zwinkern ?
Hab´das nur halb verfolgt....


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 03.10.2012

Red Baron schrieb:Zitat aus Artikelbeschribung: "-Lieferumfang: 1 Scheibe aus 6mm ESG mit allen erforderlichen Befestigungsteilen, Montageanleitung und TÜV-Gutachten" ?
Was ist mit den Kopfstützenscheiben Head Scratch

Das Windschott besteht aus EINER Scheibe die so breit ist, dass die Überrollbügel mit abgedeckt werden. Mit Hilfe der "Befestigungshaken" wird das Windschott hinter den Überrollbügeln angebracht.
Dran denken: der Entriegelungsknopf fürs manuelle Dach wird verdeckt und man kommt per Hand vom Fahrersitz aus nicht mehr ans Verdeck - das Windschott geht also nur bei Fahrzeugen mit elektrischem Dach!


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 04.10.2012

Das Windschott ist heute angekommen!Top


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 04.10.2012

hannes schrieb:Das Windschott besteht aus EINER Scheibe die so breit ist, dass die Überrollbügel mit abgedeckt werden. Mit Hilfe der "Befestigungshaken" wird das Windschott hinter den Überrollbügeln angebracht.

..oder "vor" den Überrollbügeln, je nachdem von wo aus man draufschaut....


Windschott für den MINI Roadster - heysenberg - 04.10.2012

Ganz schön wenig Befestigungsmaterial... Schulter zucken


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 04.10.2012

heysenberg schrieb:Ganz schön wenig Befestigungsmaterial... Schulter zucken

bei der Probefahrt damals hat es allerdings gut damit gehalten, auch auf nicht so guten Landstraßen!
Was nicht in der "Anbauanleitung" steht: die Halter des originalen Windschotts sollten demontiert werden.

Ich werd wohl erst morgen oder übermorgen zum "Basteln" Zeit haben...Traurig


Windschott für den MINI Roadster - heysenberg - 04.10.2012

hannes schrieb:bei der Probefahrt damals hat es allerdings gut damit gehalten, auch auf nicht so guten Landstraßen!
Was nicht in der "Anbauanleitung" steht: die Halter des originalen Windschotts sollten demontiert werden.

Ich werd wohl erst morgen oder übermorgen zum "Basteln" Zeit haben...Traurig
Ich habe zwar Zeit, aber hier regnet es... Confused

Warum sollen die originalen Halter demontiert werden?


Windschott für den MINI Roadster - hannes - 04.10.2012

heysenberg schrieb:Warum sollen die originalen Halter demontiert werden?

wahrscheinlich sind die im Weg, wenn du die mitgelieferten Bügel festmachst (denn die sollen ja dicht an/um die Überrollbügel gehen), außerdem braucht man die Originalhalter ja dann auch nicht mehr...

PS: Bei uns regnet es nicht, hier gießt es in Strömen!!!TraurigRainy Day