MINI² - Die ComMINIty
Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer (/showthread.php?tid=47293)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - lichtgestalt - 30.04.2013

hey zusammen,
krabasti ist da wirklich an einen etwas unfreundlichen Sonne geraten. Ich hoffe das wird schnellstens geklärt.

Für alle anderen: wenn euer MINI nach September 2009 gebaut wurde könnt ihr ohne Probleme die 25W Xenons nachrüsten und auch das Kodieren funktioniert dann einwandfrei. Die Probleme gibt es, da vor 09/09 ein anderes Fußraummodul verbaut wurde und für dieses keine Kodierung für den 25W existiert. Wenn man also einen MINI vor 09/09 hat und unbedingt die 25W Xenons haben möchte, muss man zusätzlich das FRM3 nachrüsten. Was das kostet weiß ich leider nicht, aber lasst euch da ein gescheites Angebot machen.


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Anatol - 30.04.2013

mystyle87 schrieb:Ich werd mir die Teile auch holen Yeah! Werde aber mal noch in München anrufen um zu wissen was denn codiert werden muss und ob man vorher noch was ändern muss oder so..

Ist das die normale MINI Kundenhotline oder ne andere Telefonnummer? Top

Da wirst du in München wenig Glück haben, die Hotline hat von so etwas wenig bis keine Ahnung. Ich würde zum Händler gehen und ihn im Vorfeld direkt mal auf die Problematik hinweisen, ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass es zu den Scheinwerfern nicht eine Einbauanleitung (ähnlich der für das TFL) gibt, in der nicht am Ende auf das Wie und Was der Codierung hingewiesen wird.

Edit: aha, lichtgestalt hat Licht ins Dunkle gebracht! Top Smile :)


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Kozanostra - 30.04.2013

lichtgestalt schrieb:hey zusammen,
krabasti ist da wirklich an einen etwas unfreundlichen Sonne geraten. Ich hoffe das wird schnellstens geklärt.

Für alle anderen: wenn euer MINI nach September 2009 gebaut wurde könnt ihr ohne Probleme die 25W Xenons nachrüsten und auch das Kodieren funktioniert dann einwandfrei. Die Probleme gibt es, da vor 09/09 ein anderes Fußraummodul verbaut wurde und für dieses keine Kodierung für den 25W existiert. Wenn man also einen MINI vor 09/09 hat und unbedingt die 25W Xenons haben möchte, muss man zusätzlich das FRM3 nachrüsten. Was das kostet weiß ich leider nicht, aber lasst euch da ein gescheites Angebot machen.

Das ist doch ein Witz jetzt... Und dieses Fussraummodul kostet sicherlich mindestens300€ und kann nicht selbst verbaut werden und der eEinbau wird nochmal 300€ Kosten...

Und dann faellt auf, dass es nur mit einem neuen Steuergeraet geht weil im alten eine Sicherung fehlt... Achso und der Kabelbaum muss bestimmt auch neu Weile ein Kabel fehlt...


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Joe Klugmann - 30.04.2013

Ja 300,-€ passt schon sehr sehr gut.
Wie gesagt ist auch anders möglich nur bei BMW nicht. Wink
Ist ja nicht so das ein FRM2 kein Xenon kann.


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Kozanostra - 30.04.2013

Ja die Deppen wollten Kosten sparen und haben dafuer einfach keinen Code geschrieben.

Denkst du also dass auch ein NichtMINIcodierer das freischalten könnte?


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - mystyle87 - 30.04.2013

Also MINI hätte wenigstens angeben können das bei den Fahrzeugen vor 09/09 noch weitere Kosten durch Steuergerät etc anfallen!

Aber so im Nachhinein bzw das man es erst beim Einbau mitbekommt, find ich echt der Hammer!!


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - ClubmÄn - 30.04.2013

Joe Klugmann schrieb:Ja 300,-€ passt schon sehr sehr gut.
Wie gesagt ist auch anders möglich nur bei BMW nicht. Wink
Ist ja nicht so das ein FRM2 kein Xenon kann.

Das würde mich auch interessieren. Hätte nämlich auch gern die Xenons verbaut. Wenns jetzt an so ner blöden Sache scheitert wäre doofSad


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - lindiman - 30.04.2013

Hmm, wenn ich das so lese, frage ich mich, warum man nicht statt der die 25Watt-Lösung gleich die normalen Xenons verbaut. Höhenstandsensoren und die Waschanlage ist mit Sicherheit nicht aufwändiger/teurer als ein neues FRM Nicken


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Mr_53 - 30.04.2013

es hieß doch früher mal das xenon beim r56 baujahr 2006-200? nicht nachzurüsten geht.

außerdem müsstest du dann noch den waschwasserbehälter nachrüsten, schau doch mal wie der verbaut ist, um 1000 ecken.


Neue schwarze 25Watt-Xenon-Nachrüst-Scheinwerfer - Weisst Shawn - 30.04.2013

Mr_53 schrieb:es hieß doch früher mal das xenon beim r56 baujahr 2006-200? nicht nachzurüsten geht.

außerdem müsstest du dann noch den waschwasserbehälter nachrüsten, schau doch mal wie der verbaut ist, um 1000 ecken.

Das kommt aufs Baujahr und die Fahrzeugausstattung an. Bei den LCI's ist das laut meinem freundlichen generell nicht zu codieren. Dazu wäre in meinem Fall nicht der richtige Sicherungskasten und nicht der richtige Kabelbaum verbaut worden
=> Original-Xenon-Nachrüstung unmöglich
Wenn ich jetzt aber lese, was es hier schon wieder für Probleme mit dem 25W Nachrüst-Xenon gibt, vergeht mir darauf ebenfalls die Lust.
Püh!