MINI² - Die ComMINIty
Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=187)
+---- Thema: Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi (/showthread.php?tid=47558)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - subdiver - 24.07.2017

Bislang habe ich noch nichts Negatives über den SportContact 3 gelesen.
Das ist hier jetzt das Erstemal.


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - finswim - 28.07.2017

chevini schrieb:Ich verstehe sehr gut, was Du meinst, aber ...

... ich hatte oben ja gerade geschrieben, dass Du Dir keinen Testsieger suchen, sondern Deinen Reifen nach Einzelkriterien ermitteln sollst. Sicherlich verhält sich jeder Reifentyp auf verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich, aber die Reifengrundkonstruktion ist entscheidend. Wenn ein Reifen grundsätzlich Regenschwächen aufweist (z. B. wegen des Aufbaus oder des Profils), dann sind diese mehr oder weniger bei allen Fahrzeugen vorhanden.
Die Ansichten von Minifahrern über die "optimalsten" Reifen haben eine derart große Bandbreite, dass diese auch zu keinem deutlichen Ergebnis führen können, weil die Anforderungen, Vorstellungen und Empfindungen einfach zu verschieden sind.

Die meisten Vorschläge von Minifahrern kommen (leider) meist aus dem Motorsportbereich, der für Deine Frau nur nebensächlich ist.

Nur mal als Beispiel: Bei meinen persönlichen Reifenentscheidungen spielen Nässe- u. Regenverhalten eine ganz wichtige Rolle, der Verschleiß ist nicht unwichtig, aber eher untergeordnet (höherer Verschleiß (weichere Gummimischung) geht immer mit besser Haftung einher), gleiches gilt für das Laufgeräusch, der Spritverbrauch ist mehr oder weniger egal, wenn alle anderen Kriterien erfüllt sind.

... und nebenbei bemerkt: Änderungen in der Erstausrüstung haben nur selten technische Hintergründe! Meist sind es die wirtschaftlichen!


hi,

für mich die beste beschreibung!

würde immer nach nässe auswählen. eu label a zu b sind 3m unterschied..im ernstfall viel Wink

zeigt mir einen fahrer, der in trockenverhältnissen mit einem sommerreifen an die grenzen im normalen strassenverkehr ranfährt und sich über schmieren und untersteuern aufregt Smile

dem beweiße ich mit meinem 0815 nexenreifen, ich kann es auch und noch mehr!

vg


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - whitebox-s - 30.07.2017

corradonobby schrieb:Mit dem Luftdruck habe ich jetzt schon 3mal gespielt ohne eine Verbesserung. Bei nassen Kurven hat man ein ungutes Gefühl und bei der Beschleunigung auf dem autobahnbeschleunigungsstreifen radieren die Räder auch im 4ten noch bei Nässe. Ich hatte früher mal contis auf einem audi Coupe und da haben die richtig Spass gemacht und auch Supergrip gehabt. Die Contis jetzt sind auch mit 4 Jahren nicht zu alt das man es darauf schliessen könnte



Also ich will ja keinen zu nahe treten ....aber vielleicht solltest du erstmal an deinem Fahrstil feilen . Weil ich hab mit 270ps/385nm und semis (kumho v70) keine grip Probleme bei müsse im 4.! Gang 🤔😄


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - ingo#31 - 30.07.2017

kurare schrieb:Ich fahre zur Zeit den Federal 595 RS-r in 215/40 R17 und der funktioniert immer Mr. Gulf
Einzig der Luftdruck muss auf dem Track penibel stimmen, sonst schmiert er nicht eben wenig und schiebt "heftig" über die Vorderräder

Welchen Druck sollte man haben und auf welchem Track bist du damit gefahren?


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - kurare - 30.07.2017

ingo#31 schrieb:Welchen Druck sollte man haben und auf welchem Track bist du damit gefahren?

Nordschleife mit 2,2 bis 2,3 bar rundherum im warmen Zustand.

GP Strecke ist schwieriger weil die Temperatur der Reifen schnell in die Höher schnellt. Hier fahre ich mit 2,0 bar wenn die Reifen warm sind. Auf dem Track kommen dann schnell die 0,3 bar dazu ... eher mehr denke ich.
Allerdings sollte man die Federal nicht mit weniger als 2 bar fahren weil sie nur einen Lastindex von 83 haben!!


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - ingo#31 - 30.07.2017

Um deinen R56 mit all den Umbauten (FW, Felgen, Reifen, "Gerade" Tuning usw.) ins Untersteuern zu bekommen, muss man schon sehr schnell in die Ecken reinfahren. Welche Rundenzeiten hast du auf der NoS erreicht, um Untersteuern zu bekommen? Und vorweg: alles was über 8:20 min. ist, kann man mit einem Serien R56 und Winterreifen fahren....
Welche Zeiten fährst du auf der NoS?


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - corradonobby - 31.07.2017

whitebox-s schrieb:Also ich will ja keinen zu nahe treten ....aber vielleicht solltest du erstmal an deinem Fahrstil feilen . Weil ich hab mit 270ps/385nm und semis (kumho v70) keine grip Probleme bei müsse im 4.! Gang 🤔😄

Will dir auch nicht zu Nahe treten, aber ich kann mit langsamen Fahrzeugen schon umgehenZwinkern. Wie gesagt, das ist das Alltagsauto meiner Frau mit Krumm Stage1. Ich selber fahre mit einem Mustang mit 650PS und 720NM und habe dort keine Probleme mit den Reifen. Conti möchte auch das wir die Reifen einschicken. Mein Reifenhändler hat die begutachtet und konnte sich auch keinen reim daraus machen. wir werden jetzt vorne mal die Conti Premium 6 mit Nässelabel A testen und die anderen zu Conti senden


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - kurare - 31.07.2017

ingo#31 schrieb:Um deinen R56 mit all den Umbauten (FW, Felgen, Reifen, "Gerade" Tuning usw.) ins Untersteuern zu bekommen, muss man schon sehr schnell in die Ecken reinfahren. Welche Rundenzeiten hast du auf der NoS erreicht, um Untersteuern zu bekommen? Und vorweg: alles was über 8:20 min. ist, kann man mit einem Serien R56 und Winterreifen fahren....
Welche Zeiten fährst du auf der NoS?

Ganz ehrlich ... keine Ahnung!! Pfeifen
Interessiert mich auch nicht wirklich ... ich will einfach nur Spaß, mehr nicht Mr. Gulf

Ok. und natürlich den in oder andern "Großen" in bisschen ärgern Party 02


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - whitebox-s - 31.07.2017

corradonobby schrieb:Will dir auch nicht zu Nahe treten, aber ich kann mit langsamen Fahrzeugen schon umgehenZwinkern. Wie gesagt, das ist das Alltagsauto meiner Frau mit Krumm Stage1. Ich selber fahre mit einem Mustang mit 650PS und 720NM und habe dort keine Probleme mit den Reifen. Conti möchte auch das wir die Reifen einschicken. Mein Reifenhändler hat die begutachtet und konnte sich auch keinen reim daraus machen. wir werden jetzt vorne mal die Conti Premium 6 mit Nässelabel A testen und die anderen zu Conti senden



Scheinbar nicht 😄ob man jetzt einen Mustang als maß der Dinge sehen kann , bezweifel ich 😂🤔


Reifen-Liste: Sport, UHP und Semi - corradonobby - 31.07.2017

whitebox-s schrieb:Scheinbar nicht ��ob man jetzt einen Mustang als maß der Dinge sehen kann , bezweifel ich ����

Ich persönlich bin Halt ein Freund von richtig geilem Sound und brachialer Kraft. Wer schon mal mit einem Shelby, egal ob Mustang oder gutgemachtem AC Cobra gefahren oder mitgefahren ist weiß wovon ich rede. Das Gute daran ist das dieses Auto sogar alltagstauglich ist und keinerlei Probleme mit Kettenspannern hatConfusedTop. Inspektion, Ölwechsel Sprit und Feuer frei. Der Mini macht natürlich auch Spass, sonst hätten wir keinen. Ich wollte eigentlich mit meinem Beitrag nur klar stellen das ich durchaus keinen digitalen Fuß habe. Wir haben am Mini auch die Spur prüfen lassen und einen Stoßdämpfertest. Das war alles OK. Wie gesagt, mit den Winterreifen fährt der Mini super und ohne Probleme bei Nässe. Wir haben auch mal die Reifen von hinten nach vorne gewechselt. Und obwohl die hinteren Reifen 1 Jahr älter sind haben die vorne besseren Grip. Wir lassen die aber nicht auf der VA weil die Aussen schon etwas abgewetzt sind